Alle reden von Apps - manche reden von Heilbringern - was ist wirklich daran - wer hat Ideen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael Lenke
    Administrator
    • 28.01.2006
    • 6915

    #31
    Es ist unter Programmierern eine weit verbreitete Unsitte, neue Funktionen beim Versionsupdate in den Vordergrund zu drängen
    Beispiele?

    ml
    Wehr fähler findet, daf si behaltn.
    Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
    Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

    Kommentar

    • Helma Janssen
      Registrierter Benutzer
      • 05.06.2003
      • 693

      #32
      @Rainer

      wenn ich das richtig lese, sollen dort nur ganz besondere Sammlungen eingestellt werden, sozusagen die "Creme de la Creme". Es ist ja von Raritäten des 19. Jahrhunderts, die erhalten werden sollen, die Rede.

      Herzliche Grüße
      Helma

      Kommentar

      • Uwe Decker
        Registrierter Benutzer
        • 05.10.2009
        • 492

        #33
        Zitat von Rainer Fuchs
        Das ist doch prinzipiell nichts anderes als z.B. das Exponate Online wie vom BDPh angeboten, nur pressefreundlicher und mit einprägsamen Schlagworten erklärt.

        Das war auch mein erster Gedanke. Allerdings haben Apps eine ganz andere Darstellungsmöglichkeiten als eine HP. Ferner dürfte sich der Inhalt unterscheiden. Mal schauen, ob ich nächste Woche schon näheres weiss.

        Kommentar

        • Uwe Decker
          Registrierter Benutzer
          • 05.10.2009
          • 492

          #34
          Das Auktionshaus Feldman war in Monaco mit einem Stand vertreten. Die Mauritiuns Druckplatte wurde ausgestellt und stand im Vordergrund. Auf Nachfrage konnte auf einem iPad die neue App getestet werden. Diese befindet sich im Aufbau und soll zur World Stamp Show in NY fertig sein.

          Es sind drei Hauptbereiche: Sammlungen, Raritäten und Sammler.

          Die App-Funktion ist im Sammlungsbereich deutlich komfortabler in der Handhabung als unsere Philatelie Online. Die Raritäten sind nochmals in Beschreibungen, Provenienzen und Zertifikate unterteilt. Dann werden noch bedeutende Sammler vorgestellt.

          Mein Gefühl war, es ist die Antwort auf Edition d'Or in Online Version. Es hat Spaß gemacht darin zu stöbern und durch die Fuktionalität kann man sehr schnell in die verschiedene Bereiche wechseln. Tolle Sache.

          Kommentar

          Lädt...