Zwangsvollstreckung gegen die Deutsche Post AG

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bodo A.v.Kutzleben

    #1

    Zwangsvollstreckung gegen die Deutsche Post AG

    Hier ein schöner Artikel aus der neuen PHILATELIE,
    Ausgabe vom Januar 2005, von Seite 6.

    Dazu ist nichts mehr zu sagen.

    Bodo

    Übrigens: "Wenn MANN oder FRAU Mitglied in einem Briefmarkenverein ist, dann bekommt man/frau regelmässig auch die "Philatelie" als Mitgliederzeitung des BDPh nach Hause zugeschickt".
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Gast; 20.12.2004, 14:36.
  • katze52
    Deutschland, Schweiz, T+T
    • 19.11.2003
    • 445

    #2
    Hallo Bodo,

    das ist wirklich mal eine gute Nachricht! Aber der Gläubiger sollte sich noch nicht freuen..Bis er sein Geld bekommt, können noch viele Monate vergehen. Vor dem Gesetz sind angeblich alle gleich..aber manche sind eben gleicher. Vielleicht werden deshalb auch manchmal die Gauner besser geschützt als die Opfer!

    Viele Grüsse

    Karl

    Kommentar

    • sodrei
      Altd. BADEN + Deutschland
      • 10.07.2003
      • 380

      #3
      Das Geld sollte dann schon schneller kommen.
      Ist ja ein Vollstreckbarer Titel - und wenn der Gerichtsvollzieher bei der Zentrale Deutsche Post
      vorbeigeht - sollte es ja etwas pfändbares finden (oder es muss sich dann die Bar-Geldkasse öffnen).

      Leider keine gute Werbung für die Deutsche Post AG!!!

      Ist auch Klasse, dass diese Sache als Warnmeldung in der Philatelie steht!!!!

      Also vorsichtig sein bei Geschäften mit der Deutschen Post AG!!!!!


      Grüße

      Kommentar

      Lädt...