Moskau 2014

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael Lenke
    Administrator
    • 28.01.2006
    • 6915

    #1

    Moskau 2014

    Die Russische Akademie der Philatelie veranstaltet vom 27. bis 29. Oktober 2014 in Moskau nach 2013 erneut eine Ausstellung. Dieses Mal anlässlich des hundertjähriges Jubiläums der ersten russischen Wohlfahrtsmarken, die zu Beginn des Ersten Weltkrieges 1914 erschienen sind. Die Veranstaltung wird, um die Werbung für die Philatelie in der Öffentlichkeit zu verstärken, an verschiedenen Standorten mitten im Herzen Moskaus stattfinden: im Haus der Russischen Förderation, im Kongress-Center der Industrie- und Handelskammer und im Russland-Haus, benannt nach Alexander Solschenyzin.

    Dieses Mal werden 1-Rahmen-Exponate aller Ausstellungsklassen, bevorzugt zum Thema Erster Weltkrieg, gezeigt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht aber eine Internationale Literatur-Wettbewerbs-Ausstellung, für die die AIJP das Patronat vergeben hat. Alle Mitglieder der Europäischen Akademie der Philatelie sowie der AIJP sind zur Teilnahme eingeladen.

    Irgendwie beschleicht mich beim indirekten Bezug zum Thema "Erster Weltkrieg" eine etwas beklemmende Stimmung. Ist es, in Anbetracht der aktuellen politischen Lage, opportun eine solche Ausstellung zu unterstützen? Sind die Teilnehmer aus der Ukraine schon ausgeladen worden? Reisen Teilnhemer aus den Niederlanden nach Moskau?

    ml
    Wehr fähler findet, daf si behaltn.
    Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
    Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)
  • Rainer Fuchs
    Weltenbürger
    • 02.06.2004
    • 3776

    #2
    Als AIJP Mitglied habe ich dort meine Overland Mail Baghdad-Haifa im der Literaturklasse angemeldet, das war aber vor der MY Zeit...., der Bezug zum 1. Weltkrieg ist zwar gemäß aktueller Situation ungünstig, das wusste man zum Zeitpunkt der Planung sicher nicht, aber aus der Politik sollte sich die Philatelie heraushalten, ist bei den Olympischen Spielen genauso..., offiziell zumindest.
    Mitglied bei:
    BDPh, DASV, APS, RPSL (FRSPL), SG-Lateinamerika, India Study Circle, FG Indien, AROS, NTPSC, ONEPS, COPAPHIL etc...

    Sammelgebiete:

    Kommentar

    • Michael Lenke
      Administrator
      • 28.01.2006
      • 6915

      #3
      Mich interessieren die Meinungen der ukrainischen und niederländischen Philatelisten sehr.
      Darf die Philatelie alle Auswüchse der Politik ignorieren und so tun als wenn alles lieb und friedlich ist - und dann unbesehen Streicheleinheiten verteilen?
      Deutsche Firmen müssen unter Sanktionen leiden - die Phiatelie geht das alles nichts an.

      ml
      Wehr fähler findet, daf si behaltn.
      Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
      Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

      Kommentar

      Lädt...