Die Russische Akademie der Philatelie veranstaltet vom 27. bis 29. Oktober 2014 in Moskau nach 2013 erneut eine Ausstellung. Dieses Mal anlässlich des hundertjähriges Jubiläums der ersten russischen Wohlfahrtsmarken, die zu Beginn des Ersten Weltkrieges 1914 erschienen sind. Die Veranstaltung wird, um die Werbung für die Philatelie in der Öffentlichkeit zu verstärken, an verschiedenen Standorten mitten im Herzen Moskaus stattfinden: im Haus der Russischen Förderation, im Kongress-Center der Industrie- und Handelskammer und im Russland-Haus, benannt nach Alexander Solschenyzin.
Dieses Mal werden 1-Rahmen-Exponate aller Ausstellungsklassen, bevorzugt zum Thema Erster Weltkrieg, gezeigt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht aber eine Internationale Literatur-Wettbewerbs-Ausstellung, für die die AIJP das Patronat vergeben hat. Alle Mitglieder der Europäischen Akademie der Philatelie sowie der AIJP sind zur Teilnahme eingeladen.
Irgendwie beschleicht mich beim indirekten Bezug zum Thema "Erster Weltkrieg" eine etwas beklemmende Stimmung. Ist es, in Anbetracht der aktuellen politischen Lage, opportun eine solche Ausstellung zu unterstützen? Sind die Teilnehmer aus der Ukraine schon ausgeladen worden? Reisen Teilnhemer aus den Niederlanden nach Moskau?
ml
Dieses Mal werden 1-Rahmen-Exponate aller Ausstellungsklassen, bevorzugt zum Thema Erster Weltkrieg, gezeigt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht aber eine Internationale Literatur-Wettbewerbs-Ausstellung, für die die AIJP das Patronat vergeben hat. Alle Mitglieder der Europäischen Akademie der Philatelie sowie der AIJP sind zur Teilnahme eingeladen.
Irgendwie beschleicht mich beim indirekten Bezug zum Thema "Erster Weltkrieg" eine etwas beklemmende Stimmung. Ist es, in Anbetracht der aktuellen politischen Lage, opportun eine solche Ausstellung zu unterstützen? Sind die Teilnehmer aus der Ukraine schon ausgeladen worden? Reisen Teilnhemer aus den Niederlanden nach Moskau?
ml
Kommentar