Nachdem aus dem Pilotprojekt mittlerweile ein Projekt geworden ist, starten wir einen neuen Thread. Hier können die Nutzer oder Mitglieder die es werden wollen Fragen stellen, Hilfestellung bekommen und ihre Erfahrungen austauschen.
Projekt philatelie Online
Einklappen
X
-
Eine E-Mail mit Angabe der Mitgliedsnummer an info@bdph.de genügt. Dann bekommt man einen kostenlosen Zugang.Kommentar
-
Was ist stand der Dinge bei der PDF-Version der philatelie?
Wie einige mir bekannte BDPh-Mitglieder auch, würde ich auf eine gedruckte Version zugunsten einer monatlichen PDF-Version zu den Konditionen, die für Ebook-Reader oder die I-Gedöns-Geräte gelten, verzichten.
Mir ist zuletzt in Sindelfingen von Herrn Decker gesagt worden, dass das leider noch nicht möglich ist.
Wie ist der aktuelle Stand der Dinge, wo liegen die Hinderungsgründe und was ist für die Zukunft geplant?
Mit besten Sammlergrüßen
Jürgen WitkowskiOhne Stempelkunde - keine Philatelie! PoststempelgildeKommentar
-
Eine E-Mail mit Angabe der Mitgliedsnummer an info@bdph.de genügt. Dann bekommt man einen kostenlosen Zugang.
Bitte beachten, dass aufgrund Feiertage, Urlaube und Jahreswechsel die Bearbeitung der eingegangenen Mails wieder am 8.1.15 beginnt.Kommentar
-
Wie einige mir bekannte BDPh-Mitglieder auch, würde ich auf eine gedruckte Version zugunsten einer monatlichen PDF-Version zu den Konditionen, die für Ebook-Reader oder die I-Gedöns-Geräte gelten, verzichten.
Mir ist zuletzt in Sindelfingen von Herrn Decker gesagt worden, dass das leider noch nicht möglich ist.
Wie ist der aktuelle Stand der Dinge, wo liegen die Hinderungsgründe und was ist für die Zukunft geplant?
Mit besten Sammlergrüßen
Jürgen Witkowski
Guten Tag Herr Witkowski,
wir sind bereits in der Testphase und die Bereitstellung des Dezember und Januar Heftes auf Windows Basis für PC oder Laptop hat wunderbar funktioniert. Nachdem Sie und andere Mitglieder bereits darauf warten, wollen wir ab dem 12.01.15 durchstarten. Und so geht's:
E-Mail an die Geschäftsstelle senden und im Betreff Freischaltung Windows Version angeben. Auch hier wird der Versand des Heftes eingestellt und die Bearbeitung seitens des Anbieters kann bis zu 2 Werktage, also einen kleinen Tick länger, dauern. Es kommt keine weitere Mail oder Bearbeitungshinweis.
Das Mitglied geht auf www.zinio.com und registriert sich dort einmalig mit seiner eigenen E-Mail-Adresse und einem selbst gewähltem Passwort. Dann und künftig ist eine Anmeldung mit dieser E-Mail und Passwort dort möglich. Anschließend das Heft philatelie auswählen und los geht's. Es baut sich dann eine Bibliothek auf, in der die ganzen geladenen Hefte jederzeit zum Lesen bereit stehen. (Achtung: keine pdf Version zum speichern, versenden, etc.)
Registrieren und Anmelden kann sich bereits jetzt schon jeder. Die Hefte stehen dann zum Kauf für jedermann zu den entsprechenden Preisen zur Verfügung. Nach Freischaltung (s.o.) verschwinden die Preise und der kostenfreie Download ist möglich. Sobald eine neues Heft zur Verfügung steht kommt eine E-Mail. Über den dortigen Link kommt man direkt zum neuen Heft.
Alle Tester sprachen bisher von einer komfortablen Lösung. Es dürfen lediglich die beiden Versionen Apps und Windows nicht verwechselt werden, da bei der App-Version das Passwort automatisch kommt und bei der Windows-Version das Passwort über die Registrierung selbst gewählt wird. Auch die Geschäftsstelle muss bei der Freischaltung die Version unterscheiden können.
Ich hoffe, es ist noch verständlich.
Viele GrüßeKommentar
-
Kurze Frage zum Jahreswechsel: Es ist doch nicht so, dass ich mich hätte melden müssen, wenn ich die Philatelie weiterhin im Papierform zugesandt bekommen möchte, oder ? Herr Decker nannte als Tag der Zustellung des Januarheftes den 19.12.2014, das stand so auch im Dezemberheft. Ich bin nun kein ungeduldiger Mensch, aber wir haben nun den 31.12.14 und keine Philatelie ist in Sicht. Okay, Feiertage lagen auch dazwischen ...
Falls ich tätig werden muss, wo muss ich mich melden ?
Guten Rutsch !
RüdigerKommentar
-
Kurze Frage zum Jahreswechsel: Es ist doch nicht so, dass ich mich hätte melden müssen, wenn ich die Philatelie weiterhin im Papierform zugesandt bekommen möchte, oder ? Herr Decker nannte als Tag der Zustellung des Januarheftes den 19.12.2014, das stand so auch im Dezemberheft. Ich bin nun kein ungeduldiger Mensch, aber wir haben nun den 31.12.14 und keine Philatelie ist in Sicht. Okay, Feiertage lagen auch dazwischen ...
Falls ich tätig werden muss, wo muss ich mich melden ?
Guten Rutsch !
Rüdiger
habe die Philatelie am 19.12.14, wie immer in Papierform bekommen, ohne irgendetwas unternommen zu haben.
Gruß und guten Rutsch nach 2015 von
GuntramGruß
Guntram
Gäste sind stets auf meiner HP, der Posthörnchenseite: http://posthoernchenaufdrucke.de.to/ willkommen.Kommentar
-
Hallo Rüdiger,
da würde ich mich ab dem 8.1.2015 bei der Geschäftsstelle des BDPhs in Bonn melden. Ich habe mittlerweile auch meine "philatelie" erhalten, und das dauert in Luxemburg immer mal ein paar Tage länger.
Beste Sammlergrüsse!
Larswww.bdph.de und www.arge-belux.deKommentar
-
Hallo Rüdiger,
Die philatelie ist auch bei mir pünktlicht angekommen. Es kann also nicht am Versand liegen.
Herzliche Grüße und ein gutes neue Jahr
HelmaKommentar
-
Frohes neues Jahr !
RüdigerKommentar
-
Ab sofort ist eine Umstellung auf die philatelie Online auch über ein Web-Formular möglich.
Das Formular ist über die BDPh-Homepage oder über diesen Link erreichbar.
mlWehr fähler findet, daf si behaltn.
Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)Kommentar
-
Hallo Michael,
läuft die Windows-Version auch unter Windows 7? Auf der Webseite von Zinio ist nur von Windows 8.1 etwas zu sehen?
Mit besten Sammlergrüßen
JürgenOhne Stempelkunde - keine Philatelie! PoststempelgildeKommentar
-
Es gibt m.W. mehrere Varianten - neben Android-App und Apple-App - gibt es wohl eine Unterscheidung in eine Windowslösung, die im Browser mit Adobe Flash lauft - also auf jedem System das Flash kann - und eine Windows 8.1 App aus dem Windows-App-Store. Ich glaube aber, die Windows-App gibt es noch nicht für Deutschland. Sie wird darum auch nicht angeboten, wenn man dort nach Zinio sucht.
Ich habe die philatelie zusätzlich zur Papierversion bei Zinio abonniert - das war mir 18 € wert. Ich kann jetzt auf Smartphone, Tablet und unter Windows abrufen. Ist schon eine schöne Sache.
Die Flashlösung läuft auf dem Smartphone - auch im Browser - nicht, da dort kein Flash verfügbar ist. Ein Versuch mit FlashFox, der eigentlich Flash können soll, hat nicht funktioniert.
mlWehr fähler findet, daf si behaltn.
Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)Kommentar
Kommentar