Projekt philatelie Online

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Uwe Decker
    Registrierter Benutzer
    • 05.10.2009
    • 492

    #16
    Guten Abend,

    ja, am Beitrag ändert sich nichts. Der Bezug der philatelie ist pro Mitgliedschaft in einer Version kostenfrei. Papierhaft oder online.

    Den Ökobonus bekommen Sie. Die anderen Vorteile aber auch:

    Mit Mobilgeräten haben Sie immer die aktuelle und alle bisher gelesenen Ausgaben dabei. Im Zug, auf Reisen, im Urlaub, beim Vereinsabend, oder wo auch immer. Die App-Versionen erscheinen in der Regel schon ein paar Tage vor der dem Erscheinungstag des Heftes. Beim PC können Sie die Ausgaben ebenfalls jederzeit wieder aufrufen, ohne dass Sie Papier archivieren müssen.

    Letztendlich ist es aber auch eine Frage der Lesegewohnheit, die jeder selbst für sich entscheiden muss.

    Grüße

    Kommentar

    • torteddr
      Registrierter Benutzer
      • 10.11.2012
      • 73

      #17
      Hallo Herr Decker,

      danke für die ehrliche Antwort, es wäre wirklich nur ein Beitrag von mir an den Regenwald.
      Schade das der BDPh sich dann über den Gewinn freut und diese Summen nicht weiterleitet.

      Gruss
      Torsten

      Kommentar

      • Lars Böttger
        www.arge-belux.de
        • 07.08.2003
        • 8417

        #18
        Hallo Torsten,

        Du entlastest den Verband von den Portokosten. Ich denke nicht, dass es darum geht, den "Gewinn" zu erhöhen sondern die Verluste zu mindern. Damit verschiebst Du eine Beitragserhöhung.

        Beste Sammlergrüsse!

        Lars
        www.bdph.de und www.arge-belux.de

        Kommentar

        • torteddr
          Registrierter Benutzer
          • 10.11.2012
          • 73

          #19
          Aber Hallo, wenn da tausende Zeitungen weniger in den Druck gehen.

          Kommentar

          • staz73
            Registrierter Benutzer
            • 04.02.2011
            • 16

            #20
            Zitat von torteddr
            Aber Hallo, wenn da tausende Zeitungen weniger in den Druck gehen.
            Ich glaube, dass es hier nicht um Tausende Zeitschriften geht, sondern im Moment um noch keine einhundert.

            Kommentar

            • torteddr
              Registrierter Benutzer
              • 10.11.2012
              • 73

              #21
              Trotzdem würde ich für eine Serviceleistung zahlen welche nicht mehr erbracht wird.

              Kommentar

              • Helma Janssen
                Registrierter Benutzer
                • 05.06.2003
                • 693

                #22
                Wieso bezahlst Du für eine Serviceleistung, die nicht erbracht wird? Die philatelie wird immer noch hergestellt. Du bezahlst doch bislang auch nicht nur für den Versand, sondern für die Zeitschrift. Und die Zeitschrift erhältst Du immer noch.

                Kommentar

                • torteddr
                  Registrierter Benutzer
                  • 10.11.2012
                  • 73

                  #23
                  Wenn ich und 99 Leute die Zeitung online Beziehen fallen 100 gedruckte Zeitungen und 100 mal Versand weg. Alle 100 zahlen trotzdem. Wer oder was denkst du spart dadurch ?

                  Kommentar

                  • Eric Scherer
                    Registrierter Benutzer
                    • 06.11.2012
                    • 741

                    #24
                    Hallo torteddr - online bedeutet doch nicht gleich "kostenlos". Da fallen auch jede Menge Kosten an. Ich finde die Gleichwertigkeit beider Bezugsformen absolut ok und kann nur sagen "für mich stimmt es so".

                    Kommentar

                    • Uwe Decker
                      Registrierter Benutzer
                      • 05.10.2009
                      • 492

                      #25
                      Die Redaktion arbeitet deshalb nicht umsonst, der Satz, Grafik, etc. erledigt sich nicht von selbst. Google und Apple mit ihren Stores sind auch keine karitativen Einrichtungen. Zinio, die die App erstellt, stellt auch eine Rechnung.

                      Die Leistung Zeitschrift wird erbracht. Wo ist das Problem ? Das es für den BDPh bei einer entsprechenden Nutzungsquote einen Tick günstiger ist ?

                      Kommentar

                      • Rainer Fuchs
                        Weltenbürger
                        • 02.06.2004
                        • 3776

                        #26
                        Zitat von torteddr
                        Wenn ich und 99 Leute die Zeitung online Beziehen fallen 100 gedruckte Zeitungen und 100 mal Versand weg. Alle 100 zahlen trotzdem. Wer oder was denkst du spart dadurch ?
                        Einerseits wird von vielen eine Beitragserhöhung vorgeschlagen, anderseits wird von Dir eine Beitragssenkung wegen der Online Version erwünscht. Alles geht nicht...
                        Mitglied bei:
                        BDPh, DASV, APS, RPSL (FRSPL), SG-Lateinamerika, India Study Circle, FG Indien, AROS, NTPSC, ONEPS, COPAPHIL etc...

                        Sammelgebiete:

                        Kommentar

                        • Jens
                          Registrierter Benutzer
                          • 30.11.2003
                          • 543

                          #27
                          Moin,

                          Zitat von Uwe Decker
                          Den Ökobonus bekommen Sie ...
                          ... mit der Papierversion.

                          Uwe, das Oeko - Argument scheint vordergruendig richtig, zieht genauer betrachtet aber nicht!

                          Emmissionen lassen sich in ein CO2 - Aequivalent umrechnen. Eine Studie vom Centre for Sustainable Communications (CESC) am KTH Stockholm kam zu dem Ergebnis, dasz man beim Zeitunglesen im Internet auf ein CO2 - Aequivalent/Jahr von 36 kg kommt, bei der althergebrachten Papierversion jedoch nur auch 28 kg CO2 - Aequivalent/Jahr. Immerhin 74% des CO2 - Aequivalentes macht dabei die Energie aus, die fuer den Betrieb des heimischen Rechners, das Internet als Datentransporteur sowie des Servern, auf denen die Onlineversion bereitgehalten wird, aus. Kommt der Strom zudem aus einem AKW hat man ein nicht unerhebliches Abfallproblem.
                          Lassen wir das!

                          Es bleiben die sonstigen Vorteile

                          Gruss
                          Zuletzt geändert von Jens; 20.01.2015, 14:50.

                          Kommentar

                          • posadny
                            Registrierter Benutzer
                            • 19.12.2004
                            • 27

                            #28
                            Hallo allerseits,

                            eine Frage wurde m.E. hier noch nicht behandelt (oder ich habe es übersehen): Als Besitzer des Philatelie-USB-Sticks bin ich natürlich daran interessiert, die (bisher bis zur Ausgabe 12/13) als PDF enthaltenen Hefte aktuell zu halten und jeweils um die aktuellen Ausgaben zu ergänzen. Das bietet mir die "philatelie Online" aber, soweit ich das sehe, gerade nicht- dort stehen mir die Hefte, falls ich mich dafür entscheiden sollte, eben nicht als PDF zur Verfügung, können nicht gespeichert und nicht im Zusammenhang mit den Heften auf dem USB-Stick durchsucht werden. Ist es tatsächlich so, dass es sich um zwei verschiedene Dinge handeln wird: einmal die Philatelie online anstelle der Papierhefte und zum anderen künftige (dann sicher mit zusätzlichen Kosten verbundene) Updates der PDF-Dateien für den Philatelie-Stick?

                            Gruß Marcus

                            Kommentar

                            • Michael Lenke
                              Administrator
                              • 28.01.2006
                              • 6915

                              #29
                              Die Updates für den Philatelie-Stick sind unabhängig von philatelie Online und werden in absehbarer Zeit von der Phila-Promotion angeboten, die ja auch den Stick selbst anbietet. Soweit mir bekannt ist, wird das immer Anfang des Jahres für das vergangene Jahr sein.

                              ml
                              Wehr fähler findet, daf si behaltn.
                              Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
                              Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

                              Kommentar

                              • Uwe Decker
                                Registrierter Benutzer
                                • 05.10.2009
                                • 492

                                #30
                                Ich kann das nochmals bestätigen, es sind zwei verschiedene Intentionen:

                                Philatelie Online bietet die aktuellen Hefte für Mitglieder kostenlos, wenn auf die Papierform verzichtet wird. Zusätzlich können die Hefte auch Online gegen Entgelt bezogen werden, auch ohne Mitgliedschaft. Die dann zur Verfügung stehenden Hefte können nicht als pdf auf den Stick geladen werden. Das ist eine andere Version.

                                Der Stick wird vom Verlag Phila-Promotion GmbH gegen Bezahlung verkauft. Die jährlichen Nachträge stehen ebenfalls gegen Bezahlung zum Beginn des neuen Jahres zur Verfügung. Im Gespräch sind 11,90 Euro und es müsste bald soweit sein. Die Vorteile sind hier, dass eine Suchfunktion mit Stichworten möglich ist, so dass auf über 30.000 Seiten der vergangenen 66 Jahre zurück gegriffen werden kann.

                                Kommentar

                                Lädt...