Projekt philatelie Online

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Uwe Decker
    Registrierter Benutzer
    • 05.10.2009
    • 492

    #46
    Da ist es bei uns auch, nur versteckt oder aufgehängt.

    Allerdings hat sich sonst noch niemand beklagt. Ob es am Kanton Aargau und am Fürstentum Hohenzollern liegt wäre noch zu klären.

    Kommentar

    • Eric Scherer
      Registrierter Benutzer
      • 06.11.2012
      • 741

      #47
      Bei mir ist nichts zu finden - auch nicht in Köln. Aber vielleicht haben die hiesigen Narren die Ausgabe entführt ... Am Apfel kann nicht liegen, der ist schon seit über 700 Jahren durchlöchert.

      Kommentar

      • Eric Scherer
        Registrierter Benutzer
        • 06.11.2012
        • 741

        #48
        Die Brachialmethode hat funktioniert :-)
        Herr Decker ist der bessere Apfel-Supporter - Danke

        Kommentar

        • Michael Lenke
          Administrator
          • 28.01.2006
          • 6915

          #49
          bäääh. Äpfel

          ml
          Wehr fähler findet, daf si behaltn.
          Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
          Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

          Kommentar

          • Uwe Decker
            Registrierter Benutzer
            • 05.10.2009
            • 492

            #50
            Zitat von Juergen
            Es wird sicherlich nur einen recht kleinen Anteil an Mehrfachbezieher der Philatelie geben (weil z.B. in zwei Ortsvereinen), aber hat man für diese daran gedacht einen unterschiedlichen Bezug zu ermöglichen? Oder können diese nur von jetzte 2x Papierversion nun auf 2x Account im Internet zum Anschauen wechseln?
            Wie erfolgt die Umstellung? Per Mitgliedsnamen, oder per Mitgliedsnummer?

            Viele Grüße

            Juergen
            Die Frage kann an einem Beispiel noch besser erläutert werden. Vor ca. 2 Wochen hat ein Mitglied mit insgesamt vier BDPh-Mitgliedschaften folgendes angestoßen:

            1. Weiterhin Postversand
            2. philatelie Online über Windwos Version
            3. + 4. Postversand einstellen

            Damit nutzt unser Mitglied Papier- und Online Version gleichzeitig und wir haben drei Mal Druck und Versand gespart.

            Kommentar

            • torteddr
              Registrierter Benutzer
              • 10.11.2012
              • 73

              #51
              Ein Hoch auf das Neue.
              Es kostet Geld aber ist nicht da, vieleicht mal Druck machen ?
              Ach nein, das Geht ja nicht, beim Papierstandart wirft man auch Geld
              zum Fenster raus. Ab in den Müll bei der Post, schon mal über Premium-
              adress nachgedacht ?

              Kommentar

              • Uwe Decker
                Registrierter Benutzer
                • 05.10.2009
                • 492

                #52
                Auch heute reduzieren sich wieder zweimal Druck und zweimal Porto in eine Online-Ausgabe.

                Jan G. schreibt uns:

                Hallo zusammen,


                ich habe gerade unter http://www.bdph-service.de/philatelie-digital/ gewechselt auf philatelie online. Super Aktion, spart sicher Kosten und schont die Umwelt.

                ...

                Noch eine Bitte zum Schluß: Ich erhalte die philatelie aktuell zweimal: Einmal als Mitglied und einmal als Gruppenleiter (vermutlich). Absofort genügt mir EINE digitale Ausgabe. Bitte BEIDE postalischen Ausgaben nicht mehr senden.


                Bis dann

                Kommentar

                • torteddr
                  Registrierter Benutzer
                  • 10.11.2012
                  • 73

                  #53
                  Eine Antwort auf die Frage wäre toll.

                  Kommentar

                  • Uwe Decker
                    Registrierter Benutzer
                    • 05.10.2009
                    • 492

                    #54
                    Welche ?

                    Kommentar

                    • Uwe Decker
                      Registrierter Benutzer
                      • 05.10.2009
                      • 492

                      #55
                      philatelie Nr. 453 – Ausgabe März 2015
                      App-Versionen bereitgestellt

                      Die App-Versionen sind seit heute zur Verfügung und die Nutzer haben eine kleinen Vorsprung gegenüber der Papierversion, die ab Freitag in den Briefkästen ist. Die Windows-Version wird bis Freitag folgen.

                      Wer im Ausland wohnt und nicht noch länger warten möchte, kann jederzeit die Online-Version beantragen.

                      Kommentar

                      • Blautal
                        Registrierter Benutzer
                        • 23.03.2015
                        • 2

                        #56
                        Android-App

                        Also ich habe mir heute die Philatelie-App geholt. Unglaublich!
                        - Die Navigationsanleitung in englischer Sprache.
                        - Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien ebenfalls nur in englisch.
                        - Bei der Information "Kundenservice" sind gar keine Einträge.
                        - Die Menge und Arten an Berechtigungen, die die App verlangt sind mehr als zweifelhaft.
                        Ich habe sie wieder gelöscht und bleibe der Druckversion treu.

                        Kommentar

                        • torteddr
                          Registrierter Benutzer
                          • 10.11.2012
                          • 73

                          #57
                          Hallo Blautal,
                          sei lieber vorsichtig, wenn die dein Text lesen bekommst du nachher
                          deine schriftliche Ausgabe auch auf englisch.

                          Kommentar

                          • Lars Böttger
                            www.arge-belux.de
                            • 07.08.2003
                            • 8417

                            #58
                            Ich bin mit meiner Windows-Online-Version sehr zufrieden und habe sehr gerne auf meine Druckversion verzichtet.

                            Beste Sammlergrüsse!

                            Lars
                            www.bdph.de und www.arge-belux.de

                            Kommentar

                            • Helma Janssen
                              Registrierter Benutzer
                              • 05.06.2003
                              • 693

                              #59
                              Ich habe die Android-Version auf Tablet und smartphone und bin sehr zufrieden.

                              Herzlichhe Grüße
                              Helma

                              Kommentar

                              • Michael Lenke
                                Administrator
                                • 28.01.2006
                                • 6915

                                #60
                                Ich habe zusätzlich das Jahresabo genommen, weil es dann einen anderen Reader (von Zinio) gibt und ich auch auf dem PC die Philatelie im Browser anschauen kann. Da kann man dann Screenshoots von interessanten Artikelen machen und daraus ein PDF fürs Archiv.

                                Der Unterschied zwischen der Audiance-App und der Zinio-App ist übrigens das Verhalten auf dem Smartphone. Zinio zeigt an wie im Original, Audiance versucht für die kleine Anzeige zu optimieren und verändert dazu die Darstellung. Auf dem Tablet verhalten sich beide gleich - Anzeige wie im Original.

                                ml
                                Wehr fähler findet, daf si behaltn.
                                Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
                                Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

                                Kommentar

                                Lädt...