Bei Apple-App und Google-Play wird täglich hunderttausendfach runter geladen und wir sind dabei. Die App-Architektur wird von Zinio LLC in San Francisco erstellt. Zino betreut über 5.000 Zeitschriften weltweit, darunter auch die großen deutschen Namen.
Das Beste an der Sache ist: Jeder kann philatelie online nutzen, aber keiner muss.
Aus dem Inhalt:
- der neue BDPh-Schatzmeister stellt sich vor
- Fachstelle Fälschungsbekämpfung im BDPh neu besetzt
- 25. Int. Messe in Essen
- Europhilex 2015 in London
- BDPh-Premium Partnerschaft mit Christoph Gärtner
- Mitgliederwerbung 2014 - die erfolgreichsten Vereine
- eine Vielzahl von Fachbeiträgen rund um die Philatelie u.v.a.m.
Das Beste an der Sache ist: Jeder kann philatelie online nutzen, aber keiner muss.
philatelie Nr. 454 – Ausgabe April 2015
App-Versionen seit heute bereitgestellt
Die App-Versionen sind seit heute zur Verfügung und die Nutzer haben vier Tage Vorsprung gegenüber der Papierversion, die ab Freitag in den Briefkästen ist. Die Windows-Version wird bis Freitag folgen.
Wer Lust darauf hat, kann jederzeit die Online-Version beantragen.
App-Versionen seit heute bereitgestellt
Die App-Versionen sind seit heute zur Verfügung und die Nutzer haben vier Tage Vorsprung gegenüber der Papierversion, die ab Freitag in den Briefkästen ist. Die Windows-Version wird bis Freitag folgen.
Wer Lust darauf hat, kann jederzeit die Online-Version beantragen.
Aus dem Inhalt:
- der neue BDPh-Schatzmeister stellt sich vor
- Fachstelle Fälschungsbekämpfung im BDPh neu besetzt
- 25. Int. Messe in Essen
- Europhilex 2015 in London
- BDPh-Premium Partnerschaft mit Christoph Gärtner
- Mitgliederwerbung 2014 - die erfolgreichsten Vereine
- eine Vielzahl von Fachbeiträgen rund um die Philatelie u.v.a.m.
Kommentar