Hallo,
heute haben der Jugendleiter des Wiesbadener Briefmarken-Sammler-Verein von 1885 e.V. und ich ein Telefonat geführt. Hierbei ergab sich die Bitte seitens des Jugendleiters, ob ich für eine größere Werbeaktion des Vereins, um Kinder und Jugendliche für das Sammeln von Briefmarken zu begeistern, Ersttagsbriefe oder ähnliches zur Verfügung stellen könnte. Nach einem Blick in meine Lagerbestände, habe ich dem Jugendleiter nachstehendes Sortiment kostenlos zugesagt (ob das in dem speziellen Fall als Spende oder Sponsoring zu werten ist, muß ich noch klären. Da habe ich nicht wirklich Ahnung darüber, ist aber für den Augenblick auch zweitrangig):
700 Bildpostkarten "Deutschland Fußball Vizeweltmeister 1966" mit Sonderstempel, Format liegt zwischen DIN A5 und B5
700 postfrische Blocks der Deutschen Bundespost
700 postfrische Sätze Zuschlagsmarken Deutsche Bundespost
700 postfrische Sondermarken Deutsche Bundespost
700 postfrische ATM-Marken Deutsche Bundespost
700 postfrische Markenheftchen DDR
700 Ganzsachen-Postkarten Deutsche Bundespost
700 Ersttagsbriefe verschiedener Länder
700 Einsteckkarten DIN A5
700 Umschläge DIN B5, um die Kollektionen, welche einen recht guten Querschnitt verschiedener Arten von Briefmarkenausgaben wiederspiegelt, unterzubringen
Diese Kollektionen sollen Kindern und Jugendlichen bei Teilnahme von Preisausschreiben, welche der Verein organisiert, übergeben werden. Also bereits bei Teilnahme, unabängig von der Richtigkeit der Antworten. Zusätzlich werden für richtige Antworten Preise ausgelost. Erstmalig wird diese Aktion im April 2015 auf dem Großtauschtag in Wiesbaden-Erbenheim durchgeführt, zuvor entsprechend umworben. Den genauen Termin, als auch die Aktion selbst, wird der Jugendleiter des Wiesbadener Briefmarken-Sammler-Verein von 1885 e.V. hier und in verschiedenen anderen Foren bekanntgeben bzw. vorstellen.
Der Kollektion wird auch eine kleine philatelistische Ausarbeitung beiligen, welche die verschiedenen Arten der Ausgaben, die in der Kollektion zu finden sind, erklärt.
Der Jugendleiter kam dann heute Nachmitag noch auf einen Sprung bei mir vorbei (es sind ja auch nur wenige Meter Fußweg in selbiger Strasse
).
Schaun wir mal, ob man Kinder und Jugendliche mit dieser Aktion als Sammler von Briefmarken gewinnen kann? Guter Hoffnung bin ich jedenfalls.
Mit besten Grüßen aus Wiesbaden
Markus Pichl
heute haben der Jugendleiter des Wiesbadener Briefmarken-Sammler-Verein von 1885 e.V. und ich ein Telefonat geführt. Hierbei ergab sich die Bitte seitens des Jugendleiters, ob ich für eine größere Werbeaktion des Vereins, um Kinder und Jugendliche für das Sammeln von Briefmarken zu begeistern, Ersttagsbriefe oder ähnliches zur Verfügung stellen könnte. Nach einem Blick in meine Lagerbestände, habe ich dem Jugendleiter nachstehendes Sortiment kostenlos zugesagt (ob das in dem speziellen Fall als Spende oder Sponsoring zu werten ist, muß ich noch klären. Da habe ich nicht wirklich Ahnung darüber, ist aber für den Augenblick auch zweitrangig):
700 Bildpostkarten "Deutschland Fußball Vizeweltmeister 1966" mit Sonderstempel, Format liegt zwischen DIN A5 und B5
700 postfrische Blocks der Deutschen Bundespost
700 postfrische Sätze Zuschlagsmarken Deutsche Bundespost
700 postfrische Sondermarken Deutsche Bundespost
700 postfrische ATM-Marken Deutsche Bundespost
700 postfrische Markenheftchen DDR
700 Ganzsachen-Postkarten Deutsche Bundespost
700 Ersttagsbriefe verschiedener Länder
700 Einsteckkarten DIN A5
700 Umschläge DIN B5, um die Kollektionen, welche einen recht guten Querschnitt verschiedener Arten von Briefmarkenausgaben wiederspiegelt, unterzubringen
Diese Kollektionen sollen Kindern und Jugendlichen bei Teilnahme von Preisausschreiben, welche der Verein organisiert, übergeben werden. Also bereits bei Teilnahme, unabängig von der Richtigkeit der Antworten. Zusätzlich werden für richtige Antworten Preise ausgelost. Erstmalig wird diese Aktion im April 2015 auf dem Großtauschtag in Wiesbaden-Erbenheim durchgeführt, zuvor entsprechend umworben. Den genauen Termin, als auch die Aktion selbst, wird der Jugendleiter des Wiesbadener Briefmarken-Sammler-Verein von 1885 e.V. hier und in verschiedenen anderen Foren bekanntgeben bzw. vorstellen.
Der Kollektion wird auch eine kleine philatelistische Ausarbeitung beiligen, welche die verschiedenen Arten der Ausgaben, die in der Kollektion zu finden sind, erklärt.
Der Jugendleiter kam dann heute Nachmitag noch auf einen Sprung bei mir vorbei (es sind ja auch nur wenige Meter Fußweg in selbiger Strasse

Schaun wir mal, ob man Kinder und Jugendliche mit dieser Aktion als Sammler von Briefmarken gewinnen kann? Guter Hoffnung bin ich jedenfalls.
Mit besten Grüßen aus Wiesbaden
Markus Pichl
Kommentar