Rhein-Ruhr-Posta 2015

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RainerK
    Ostwestfale
    • 25.07.2003
    • 167

    #1

    Rhein-Ruhr-Posta 2015

    Rhein-Ruhr-Posta 2015 in Löhne vom 17. – 19. April 2015
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2015-RRP-Logo klein.jpg
Ansichten: 1
Größe: 27,1 KB
ID: 279920
    Der geografisch bewanderte Leser wird sich ein wenig wundern. Eine Rhein-Ruhr-Posta in Ostwestfalen – wie kann das angehen? Interessierte Briefmarkensammler und Philatelisten werden aber wissen, dass die geografische Bezeichnung „Rhein-Ruhr“ stellvertretend für NRW steht und dazu gehört auch Ostwestfalen-Lippe (OWL).
    Als Ausrichter haben sich die Briefmarkenvereine aus Löhne, Bielefeld und Herford (dieser auch mit seiner Jugendgruppe) als Zweckgemeinschaft „OWL auf Zack(e)“ zusammengeschlossen.
    „OWL“ steht dabei nicht nur als bekanntes Kürzel für die Region Ostwestfalen-Lippe, sondern zugleich auch – in der englischen Übersetzung – für den Vogel der Weisheit, die Eule. Sie blickt daher auch interessiert hinter dem Logo der Ausstellung hervor.
    Natürlich hat es eine Eule (genauer ein Steinkauz) auch auf einen der fünf Sonderstempel der Rhein-Ruhr-Posta geschafft.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Unbenannt.jpg
Ansichten: 1
Größe: 26,6 KB
ID: 279921
    Wir möchten jetzt schon eine herzliche Einladung aussprechen, die Rhein-Ruhr-Posta 2015 in Löhne zu besuchen.
    RainerK

    Siehe auch: http://www.rhein-ruhr-posta.de/
    Zuletzt geändert von RainerK; 26.01.2015, 16:35. Grund: Ergänzung
  • RainerK
    Ostwestfale
    • 25.07.2003
    • 167

    #2
    Rhein-Ruhr-Posta 2015

    In Löhne findet während der Rhein-Ruhr-Posta 2015 der 63. Landesverbandstag des Verbandes der Philatelisten in Nordrhein-Westfalen statt.
    Der von dem VDPh-NRW in Auftrag gegebene Stempel zeigt eine preußische Dampflokomotive des Typs P8 Baujahr 1920. Genau diese Lokomotive konnte vom 9.9.1971 bis zum 7.1.1983 in Löhne im Original bestaunt werden. Später wurde sie in den Bestand des Verkehrsmuseums Nürnberg übernommen und fasziniert dort immer noch die Eisenbahnfreunde.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Unbenannt02.jpg
Ansichten: 1
Größe: 99,4 KB
ID: 258982

    Der Slogan „Löhne aussteigen!“ lädt mit einem Schmunzeln zum Besuch der Ausstellung und der Verbandstagung ein. Er greift in abgewandelter Form ein geflügeltes Wort aus dem Literaturklassiker „Im Westen nichts Neues“ von Erich Maria Remarque auf – Während der Truppenbewegungen im Ersten Weltkrieg wird dort den Soldaten von den Vorgesetzen stets der Satz „Löhne umsteigen“ eingebläut.



    Auf dem Landesverbandstag NRW wird der Vorstand neu gewählt.
    Ich erkläre hiermit ausdrücklich: Der Slogan „In Löhne aussteigen“ ist nicht auf die Mitglieder des Vorstandes gemünzt , sondern ausschließlich auf potenzielle Besucher der Rhein-Ruhr-Posta und des Verbandstages, die mit dem Zug reisen.
    Zuletzt geändert von RainerK; 08.02.2015, 16:41. Grund: Korrektur eines Schreibfehlers

    Kommentar

    • Helma Janssen
      Registrierter Benutzer
      • 05.06.2003
      • 693

      #3
      Hallo RainerK,

      "Auf dem Landesverbandstag NRW wird der Verstand neu gewählt"

      Es wird doch sicher der Vorstand neu gewählt

      Herzliche Grüße
      Helma

      Kommentar

      • RainerK
        Ostwestfale
        • 25.07.2003
        • 167

        #4
        Völlig richtig, Helma.
        Danke!
        Ich habe schon eine Korrektur vorgenommen.
        RainerK

        Kommentar

        • RainerK
          Ostwestfale
          • 25.07.2003
          • 167

          #5
          Der dritte Stempel ist ganz der Jugend- und Nachwuchsarbeit gewidmet: Er zeigt ein possierliches Eichhörnchen, das gerade einen Brief in den Briefkasten einwirft und weist damit auf den Einsatz des Kinderpostamtes“ auf der Rhein-Ruhr-Posta hin.
          Das Motto „Sammeln macht Spaß!“ gilt nicht nur für Eichhörnchen, sondern auch - und gerade - für junge Briefmarkenfans! Dieser Stempel lässt sich hervorragend mit den aktuellen Markenausgaben „Tierkinder“ und „Post für Felix“ kombinieren.

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Unbenannt03.jpg
Ansichten: 1
Größe: 89,1 KB
ID: 259011

          RainerK

          Kommentar

          • RainerK
            Ostwestfale
            • 25.07.2003
            • 167

            #6
            Sieben Arbeitsgemeinschaften im BDPh treffen sich auf der Rhein-Ruhr-Posta 2015 in Löhne zu einer Mitgliederversammlung, so die Motivgruppe "Kraftfahrzeuge", die Landkarten-, Vermessung- und Entdeckungsgeschichte, die ArGe Münzen und Geldwesen, die ArGe Polarphilatelie, die ArGe USA / CANADA, die ArGe Vorausentwertungen und der Sammler Service Club NRW.
            Die Motivgruppe „Kraftfahrzeuge“ bietet anlässlich ihres Treffens auf der Rhein-Ruhr-Posta einen Sonderstempel an. Dieser Stempel nimmt Bezug auf die Region und zeigt ein historisches Motorrad des Gütersloher Unternehmens Miele aus den 50er Jahren des vorigen Jahrhunderts. Die Maschine des Typs „Modell 730“ verfügte über einen 98 ccm Sachs-Motor und einen Kickstarter. Freunde der KFZ-Philatelie dürften begeistert sein über diese gelungene Motivauswahl der Arbeitsgemeinschaft.
            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Unbenannt04.jpg
Ansichten: 1
Größe: 35,2 KB
ID: 259062
            Ich würde mich freuen, das eine oder andere Mitglied des Forums kennen zu lernen und persönlich begrüßen zu dürfen.
            RainerK

            Kommentar

            • RainerK
              Ostwestfale
              • 25.07.2003
              • 167

              #7
              Die Arbeitsgemeinschaft Polarphilatelie e. V. steuert ebenfalls einen Sonderstempel zur Großveranstaltung im ostwestfälischen Löhne bei.
              Mit diesem Sonderstempel ehrt sie den Polarforscher und Geografen Ernst von Drygalski, der in diesem Jahr seinen 150. Geburtstag begehen würde.
              Drygalski leitete von 1901 bis 1903 die erste deutsche Antarktisexpedition.

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Unbenannt05.jpg
Ansichten: 1
Größe: 88,0 KB
ID: 259129

              Daran denken: Löhne aussteigen!
              RainerK

              Kommentar

              • Helma Janssen
                Registrierter Benutzer
                • 05.06.2003
                • 693

                #8
                Rhein-Ruhr-Posta in Löhne
                Auch aus Luxemburg reist eine Eule an

                (ws) Gelungene Überraschung der Postverwaltung aus Luxemburg: Die Post aus dem kleinen Großherzogtum ist nicht nur an allen Veranstaltungstagen mit einem Sammlerschalter auf der Rhein-Ruhr-Posta in Löhne vertreten, sie bringt sogar noch einen ganz speziellen Sonderbeleg mit Sonderstempel zur Ausstellung mit! Als passende Marke für den gelungenen Stempelbeleg hat die luxemburgische Postverwaltung eine Sondermarke aus dem Jahr 2008 ausgewählt, zu der ein motivgleicher Sonderstempel gestaltet wurde. Er bezieht sich ausdrücklich auf die Rhein-Ruhr-Posta mit ihrem Motto "OWL auf Zack(e)!" und das Maskottchen der Veranstaltung die kleine Eule (= engl. "Owl"). Der Sonderumschlag ist auf der Rhein-Ruhr-Posta in der Werretalhalle Löhne vom 17. bis 19. April 2015 für 1,-- € pro Stück erhältlich solange der Vorrat reicht.

                Die Rhein-Ruhr-Posta 2015 (Rang2) findet vom 17. bis 19. April 2015 in der Werretalhalle in Löhne/Westfalen statt.

                Öffnungszeiten:
                Freitag, 17.04.2015 13 - 17 Uhr
                Samstag, 18.04.2015 10 - 17 Uhr
                Sonntag, 19.04.2015 10 - 16 Uhr

                Eintritt frei!

                Information: www.rhein-ruhr-posta.de<http://www.rhein-ruhr-posta.de>

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: L&amp;#246;hne.jpg
Ansichten: 1
Größe: 58,9 KB
ID: 259179

                Kommentar

                • RainerK
                  Ostwestfale
                  • 25.07.2003
                  • 167

                  #9
                  Helma war schneller.
                  Zuletzt geändert von RainerK; 12.04.2015, 16:04. Grund: Doppelposting

                  Kommentar

                  • Helma Janssen
                    Registrierter Benutzer
                    • 05.06.2003
                    • 693

                    #10
                    Entschuldigung, ich hatte nicht gesehen, dass Du auch angemeldet warst. Da der Bericht bei uns auf Facebook so erfolgreich läuft, wollte ich ihn hier auch schnell einstellen.

                    Herzliche Grüße
                    Helma

                    Kommentar

                    • philophilia
                      Registrierter Benutzer
                      • 11.05.2016
                      • 106

                      #11
                      Die Rhein Ruhr Posta 2017 fand ja dieses Wochenende in Leverkusen Zentrum statt.

                      Sicher folgen noch schön bebilderte Berichte in der Philatelie und anderswo. Deswegen belästige ich Euch nicht mit meinen laienhaft geschossenen Smartphonepixx, sondern schreibe nur mal kurz ein paar Eindrücke meines samstäglichen Besuchs. Vorab, dies war erst meine zweite philatelistische Veranstaltung, Essen im Mai wird meine dritte werden.

                      Klar ist, mal lernt immer wunderbar Neues bei solchen Besuchen. Ich hatte mir diesen Event zwar etwas grösser vorgestellt, aber auf meine Kosten bin ich allemal gekommen.

                      Hauptschwerpunkt waren offensichtlich die Exponate, denen ausgiebig Raum gegeben wurde. Bisher hatte ich diese Exponate immer ein wenig als, wie soll ich es sagen, als philatelistische "Fleissarbeit" einiger kundiger Sammler gesehen. Das ist es sicher auch, aber als ich die Vielzahl der Exponate zu den wirklich unterschiedlichsten Themen gesehen hatte, konnte ich meine Hochachtung vor den Kenntnissen und dem Detailreichtum der ausgestellten Exponate nicht verhehlen. Eine kurze Absicherung bei einem Offiziellen, und ich fotografierte, was das Zeug hielt :- ) Ein Unikat, den OSTROPA Druckvorlageblock auf Karton gab es zu bestaunen ( den auch eine Fotografin der Lokalpresse sogleich ablichtete ) und dann ging es von der Rohrpost Berlins ( hochinteressant ) über Hitler Ganzsachen als Notmassnahmen nach dem WW2 über die Poststempel der Mongolei zwischen 1887-1939 zur 10 Pfennig Kölner Dommarke aus der Bautenserie 1948.... usw usf.

                      Doch, schon beeindruckend, ohne Zweifel, und immer einen Besuch wert, würde ich sagen.

                      Händlerstände gab es nur drei, neben der offiziellen deutschen Postfiliale mit Sonderstempeln etc. Dennoch, ein paar Stunden in den Händlerkästen gekramt, um einige Euro ärmer, aber reich an (für mich) erfreulichen Funden verliess ich zufrieden die Veranstaltung. Und hätte dann auch bald ein paar Fragen zu Vignetten des 3 Reiches, Lokal- bzw Besetzungsausgaben.

                      Das aber dann an anderer Stelle und nachdem ich versucht habe, mich erst mal anderweitig schlau zu machen. Will ja niemanden unnoetigerweise belästigen nicht :- )

                      LG. R.
                      Sammelgebiete : DR 1933-1945 - GG - B&M - Besetzte Gebiete (Weimarer Republik - Germania - ) - Ganzsachen Propagandakarten -
                      Motivmarken Schach - UNO - Frankreich - Mitglied im BDPh

                      Kommentar

                      Lädt...