Erstes Septemberwochenende 2015 |
|
(mr) Am Ersten Septemberwochenende 2015 wird wieder viel los sein auf dem Gelände des Dampflokwerkes. Wie in den vergangenen Jahren rechnen die Veranstalter an beiden Tagen mit über 12 000 Besuchern. Nicht nur die Eisenbahnfreunde, auch für die Philatelisten gibt es wieder ein vielversprechendes Angebot. Ein gemeinsamer Sonderstempel vom Meininger Dampflokverein und dem Meininger Briefmarkensammlerverein ist bereits Tradition seit dem Jahre 2004. Als Motiv wurde die „Dampflok 994652“ ausgewählt, die nach ihrer Instandsetzung im Meininger Dampflokwerk nun auf Rügen als Ferien- und Touristensonderzug im Einsatz ist. Abgeschlagen wird der Sonderstempel am 5. und 6. September 2015 im Meininger Dampflokwerk. Das Team „Erlebnis: Briefmarken“ aus Nürnberg wird diesmal zu Gast sein. Besonders stolz sind beide Meininger Vereine, die Österreichische Post am 5. September 2015 von 9 bis 17 Uhr begrüßen zu können. Ein dreieckiger Sonderstempel mit der Bezeichnung 1030 Wien wird an diesen Tag abgeschlagen. Eine passende Frankatur ist mit der personalisierten Briefmarke der Österreichischen Post zum Thema „Niederösterreichische Dampflok Mh.1“ möglich. Auch diese Dampflok wurde im Meininger Dampflokwerk instand gesetzt. Darüber hinaus erscheinen auch wieder eine PLUS-Karte und erstmalig ein PLUS-Brief sowie eine Souvenirkarte zu den XXI. Meininger Dampfloktagen. Weitere Informationen bei Matthias Reichel, E-Mail: ![]() |
Meiningen unter Dampf 2015
Einklappen
X
-
Meiningen unter Dampf 2015
Stichworte: - -
Danke für die ausführliche Ankündigung. Zu ergänzen wäre, dass der abgebildete Stempel diejenigen entzücken könnte, die gern Fehler in ihre Sammlungen aufnehmen: Zwischen die Baureihennummer "99" und die die Ordnungsnummer bildenden folgenden vier Ziffern gehört ein Leerzeichen.Haupt-Sammelgebiete: Deutschland lose gestempelt (von Altdeutschland bis Bund, nur nicht DDR). Spezialisierungen: Rollenmarken, Unterscheidung nach Fluoreszenz, Zusammendrucke. Weiteres Sammelgebiet: lose Einschreibzettel 1963 bis 1993 (auch Berlin). Kontakt bitte nicht via pn, sondern per Mail ( dirk . bake (bei) posteo . de ) .
Kommentar