Auf Einladung des Landesverbandes Südwestdeutscher Briefmarkensammlervereine e.V. (LSW) präsentiert sich der Württembergische Philatelistenverein Stuttgart 1882 e.V. (WPhV) auf der Internationalen Briefmarken-Börse Sindelfingen 2015 mit einem eigenen Stand auf der Empore vom Donnerstag den 29.10. bis zum Samstag, den 31.10.2015.
Der WPhV-Stand wird während der ganzen Öffnungszeiten der Börse besetzt sein und die WPhVler am Stand freuen sich auf anregende Gespräche, kontroverse Diskussionen ... und natürlich auch auf neue Mitglieder: So können beim WPhV-Messe-Quiz "Fit für eine Mitgliedschaft beim WPhV?" WPhV-Mitgliedschaften für nur 5 Euro gewonnen werden...
Am Freitag lädt der WPhV im Anschluss an die Börse zum Vortrag “Wie der Computer Sammlern hilft“ ein:
Hier die Pressemeldung dazu:
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Blätterst du noch – oder klickst du schon? Computer schlägt Katalog
Mindestens drei Viertel der rund 90 Mitglieder des WPhV verfügen 2015 über eine E-Mail-Adresse – haben also einen Rechner im Haus. Doch nur ein Bruchteil davon nutzt ihn beim Sortieren, Regi¬strieren, Ordnen, Gestalten und Bewerten ihrer Sammlung. Beim Tauschen. Beim An- und Verkauf.
Diese Sammler haben Schritt eins ins Computerzeitalter gemacht. Jetzt scheuen sie sich vor Schritt zwei. Woran liegt das? Es kann nur ein Mangel an Information sein. Nicht jeder kann sich vorstellen, welche unglaublichen Möglichkeiten der digitalen Revolution auch in der Philatelie stecken – zu immer günstigeren Preisen.
Der Vortrag „Wie der Computer Sammlern hilft“ von Reinhard Gottschalk, Mitarbeiter des Schwaneberger Verlages (Herausgeber der Michel-Kataloge) und ausgewiesener Kenner der Materie, verschafft einen detaillierten Überblick über den heutigen Stand der Dinge. Er demonstriert den Nutzen des Internets für den Sammler an praktischen Beispielen – von der sekundenschnellen Recherche nach Briefmarken der ganzen Welt bis hin zum einfachen Import von Briefmarkendaten der Post. Ebenso wird ein Blick in die mögliche Zukunft gewagt.
Auch für Sammler interessant, die in diesem Leben nicht mehr von Papier lassen mögen.
Vortrag der WPhV Sammlergruppe Sindelfingen mit dem Referenten Reinhard Gottschalk vom Schwaneberger Verlag „Wie der PC Sammlern hilft“ Freitag, 30.10.2015, 19 Uhr:
Naturfreundehaus Am Fuchsberg, Ernst-Barlach-Straße 40, D-71065 Sindelfingen
10 Minuten Fußweg von der Messehalle. Parkplätze vorhanden.
Eintritt für jedermann frei. Es gibt Bewirtung
Hier eine Karte von OpenStreetMap (dürfte i.G.z. Google unproblematisch sein):

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nervtroll Rumpelstilzchen wird jedoch aus persönlichen Gründen nur am 29.10.2015 die Börse besuchen und dabei vormittags von 10 bis 14 Uhr den WPhV-Stand betreuen. Auf expliziten Wunsch der Forumsmitglieder hier wird er ggf. auch noch nachmittags von 14 bis 18 Uhr Rede und Antwort stehen. Sollte Bedarf auch an Gesprächen am Nachmittag bestehen daher bitte eine PN an Rumpelstilzchen schicken!
Philatelie-Koryphäe und WPhV-Förderer palaiss (alias Peter Feuser) wird am Freitag und Samstag sporadisch immer wieder am WPhV-Stand vorbeischauen und am Samstag von 12 bis 14 Uhr den WPhV-Stand sogar fest betreuen.
Der WPhV freut sich auf regen Besuch!
Der WPhV-Stand wird während der ganzen Öffnungszeiten der Börse besetzt sein und die WPhVler am Stand freuen sich auf anregende Gespräche, kontroverse Diskussionen ... und natürlich auch auf neue Mitglieder: So können beim WPhV-Messe-Quiz "Fit für eine Mitgliedschaft beim WPhV?" WPhV-Mitgliedschaften für nur 5 Euro gewonnen werden...
Am Freitag lädt der WPhV im Anschluss an die Börse zum Vortrag “Wie der Computer Sammlern hilft“ ein:
Hier die Pressemeldung dazu:
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Blätterst du noch – oder klickst du schon? Computer schlägt Katalog
Mindestens drei Viertel der rund 90 Mitglieder des WPhV verfügen 2015 über eine E-Mail-Adresse – haben also einen Rechner im Haus. Doch nur ein Bruchteil davon nutzt ihn beim Sortieren, Regi¬strieren, Ordnen, Gestalten und Bewerten ihrer Sammlung. Beim Tauschen. Beim An- und Verkauf.
Diese Sammler haben Schritt eins ins Computerzeitalter gemacht. Jetzt scheuen sie sich vor Schritt zwei. Woran liegt das? Es kann nur ein Mangel an Information sein. Nicht jeder kann sich vorstellen, welche unglaublichen Möglichkeiten der digitalen Revolution auch in der Philatelie stecken – zu immer günstigeren Preisen.
Der Vortrag „Wie der Computer Sammlern hilft“ von Reinhard Gottschalk, Mitarbeiter des Schwaneberger Verlages (Herausgeber der Michel-Kataloge) und ausgewiesener Kenner der Materie, verschafft einen detaillierten Überblick über den heutigen Stand der Dinge. Er demonstriert den Nutzen des Internets für den Sammler an praktischen Beispielen – von der sekundenschnellen Recherche nach Briefmarken der ganzen Welt bis hin zum einfachen Import von Briefmarkendaten der Post. Ebenso wird ein Blick in die mögliche Zukunft gewagt.
Auch für Sammler interessant, die in diesem Leben nicht mehr von Papier lassen mögen.
Vortrag der WPhV Sammlergruppe Sindelfingen mit dem Referenten Reinhard Gottschalk vom Schwaneberger Verlag „Wie der PC Sammlern hilft“ Freitag, 30.10.2015, 19 Uhr:
Naturfreundehaus Am Fuchsberg, Ernst-Barlach-Straße 40, D-71065 Sindelfingen
10 Minuten Fußweg von der Messehalle. Parkplätze vorhanden.
Eintritt für jedermann frei. Es gibt Bewirtung
Hier eine Karte von OpenStreetMap (dürfte i.G.z. Google unproblematisch sein):
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nervtroll Rumpelstilzchen wird jedoch aus persönlichen Gründen nur am 29.10.2015 die Börse besuchen und dabei vormittags von 10 bis 14 Uhr den WPhV-Stand betreuen. Auf expliziten Wunsch der Forumsmitglieder hier wird er ggf. auch noch nachmittags von 14 bis 18 Uhr Rede und Antwort stehen. Sollte Bedarf auch an Gesprächen am Nachmittag bestehen daher bitte eine PN an Rumpelstilzchen schicken!
Philatelie-Koryphäe und WPhV-Förderer palaiss (alias Peter Feuser) wird am Freitag und Samstag sporadisch immer wieder am WPhV-Stand vorbeischauen und am Samstag von 12 bis 14 Uhr den WPhV-Stand sogar fest betreuen.
Der WPhV freut sich auf regen Besuch!
Kommentar