Liebe Briefmarkensammler/innen,
der Briefmarkensammlerverein Worms lädt herzlich ein zur Ausstellung „1250 Jahre Horchheim – wir sind dabei“, die am kommenden Wochenende zur Jubiläumsfeier der Gemeinde Worms-Horchheim stattfindet. Unsere Ausstellung ist eingebettet in das Festwochenende mit Open-Air-Konzert, Sommertag mit Winterverbrennung, Umzug und vielen mehr.
Hier der Text der Ankündigung:
Briefmarkensammlerverein Worms beteiligt sich am Gemeindejubiläum
1250 Jahre alt wird der Wormser Stadtteil Horchheim, in dem der Wormser Briefmarkensammlerverein seine Veranstaltungen durchführt. Grund genug, dass sich die Wormser Sammler mit einer großen Aktion am Festwochenende (05. Und 06. März) beteiligen. Gleichzeitig feiern die Horchheimer an diesem Tag den „Sommertag“, bei dem der Winter ausgetrieben wird, und bei der die sogenannten „Dreizackwecke“ in die Zuschauer geworfen werden.
Im Mittelpunkt steht eine Ausstellung mit Ansichtskarten und der Postgeschichte des Ortes, sowie von Sammelbildern der Firma „Pfeiffer und Diller, dem ehemals größten Arbeitgeber.
Dazu bietet der Wormser Verein einen Satz an Briefmarken individuell, die auf das Ortsjubiläum, eine historische Ansicht und den Sommertag hinweisen. Ein Plusbrief und ein Sonderstempel ergänzen das Angebot. Ein Team der Post wird vor Ort sein.
Geöffnet ist die Ausstellung im Horchheimer Bürgerhaus (Alter Marktplatz 1, 67551 Worms-Horchheim) am Samstag, 05. März von 14.00 – 21.00 Uhr und am Sonntag, 06.März von 13.00 – 17.00 Uhr.
Und auch die Presse informiert im Vorfeld der Ausstellung:
Wormser Zeitung: http://www.wormser-zeitung.de/lokale...e_16689726.htm
Wormser Wochenblatt auf der Titelseite: http://rhein-main-wochenblatt.de/wp-...160302_860.pdf
Nibelungen-Kurier: Seite 6 und 7: http://issuu.com/nibelungenkurier/do...33419/33821803
der Briefmarkensammlerverein Worms lädt herzlich ein zur Ausstellung „1250 Jahre Horchheim – wir sind dabei“, die am kommenden Wochenende zur Jubiläumsfeier der Gemeinde Worms-Horchheim stattfindet. Unsere Ausstellung ist eingebettet in das Festwochenende mit Open-Air-Konzert, Sommertag mit Winterverbrennung, Umzug und vielen mehr.
Hier der Text der Ankündigung:
Briefmarkensammlerverein Worms beteiligt sich am Gemeindejubiläum
1250 Jahre alt wird der Wormser Stadtteil Horchheim, in dem der Wormser Briefmarkensammlerverein seine Veranstaltungen durchführt. Grund genug, dass sich die Wormser Sammler mit einer großen Aktion am Festwochenende (05. Und 06. März) beteiligen. Gleichzeitig feiern die Horchheimer an diesem Tag den „Sommertag“, bei dem der Winter ausgetrieben wird, und bei der die sogenannten „Dreizackwecke“ in die Zuschauer geworfen werden.
Im Mittelpunkt steht eine Ausstellung mit Ansichtskarten und der Postgeschichte des Ortes, sowie von Sammelbildern der Firma „Pfeiffer und Diller, dem ehemals größten Arbeitgeber.
Dazu bietet der Wormser Verein einen Satz an Briefmarken individuell, die auf das Ortsjubiläum, eine historische Ansicht und den Sommertag hinweisen. Ein Plusbrief und ein Sonderstempel ergänzen das Angebot. Ein Team der Post wird vor Ort sein.
Geöffnet ist die Ausstellung im Horchheimer Bürgerhaus (Alter Marktplatz 1, 67551 Worms-Horchheim) am Samstag, 05. März von 14.00 – 21.00 Uhr und am Sonntag, 06.März von 13.00 – 17.00 Uhr.
Und auch die Presse informiert im Vorfeld der Ausstellung:
Wormser Zeitung: http://www.wormser-zeitung.de/lokale...e_16689726.htm
Wormser Wochenblatt auf der Titelseite: http://rhein-main-wochenblatt.de/wp-...160302_860.pdf
Nibelungen-Kurier: Seite 6 und 7: http://issuu.com/nibelungenkurier/do...33419/33821803