Das die Tauschtage aussterben werden, ist nicht nur eine Frage der Zeit, zumal eh nicht mehr getauscht wird sondern "verkaufen".
Ein Freund berichtete mir, das bei einem Verein im Nachbarlandkreis beim durchgeführten Tauschtag 4 Tische mit Anbietern standen und fast niemand kam, außer ein paar Bekannte. Fakt ist: Heutzutage geht der aktive Sammler in's Internet zu ebay oder delcampe, dort erhält er für einen sehr günstigen Preis überwiegend das allgemeine Angebot. Das ist bequem, flexibel und man hat eine sehr große Auswahl zu allen Themen. Daneben gibt es die Auktionshäuser, die in der Regel Qualität anbieten.
Ein reiner Tauschtag ist eine altmodische Einrichtung. Ohne eine zusätzliche Ausstellung (z. B. mindestens Offene Klasse / Werbeschau) und dazu ein Schwerpunktthema bezüglich Heimat (möglich auch mit einem anderen Heimatverein), ein Sonderkuvert (kann auch mal ein Sonderstempel sein), eine Festbroschüre und Presse für die Öffentlichkeitsarbeit, fehlt das Salz in der Suppe. Über was soll denn außerdem die Presse berichten? Herkömmliches Tauschen ist weltfremd geworden. Das ist genauso mit diesen Briefmarkenrundsendungen, wer macht den sowas noch?
Ein Freund berichtete mir, das bei einem Verein im Nachbarlandkreis beim durchgeführten Tauschtag 4 Tische mit Anbietern standen und fast niemand kam, außer ein paar Bekannte. Fakt ist: Heutzutage geht der aktive Sammler in's Internet zu ebay oder delcampe, dort erhält er für einen sehr günstigen Preis überwiegend das allgemeine Angebot. Das ist bequem, flexibel und man hat eine sehr große Auswahl zu allen Themen. Daneben gibt es die Auktionshäuser, die in der Regel Qualität anbieten.
Ein reiner Tauschtag ist eine altmodische Einrichtung. Ohne eine zusätzliche Ausstellung (z. B. mindestens Offene Klasse / Werbeschau) und dazu ein Schwerpunktthema bezüglich Heimat (möglich auch mit einem anderen Heimatverein), ein Sonderkuvert (kann auch mal ein Sonderstempel sein), eine Festbroschüre und Presse für die Öffentlichkeitsarbeit, fehlt das Salz in der Suppe. Über was soll denn außerdem die Presse berichten? Herkömmliches Tauschen ist weltfremd geworden. Das ist genauso mit diesen Briefmarkenrundsendungen, wer macht den sowas noch?
Kommentar