Warum fehlten die BDPh-Oberen bei ROSSICA 2016?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PHILALEX
    Registrierter Benutzer
    • 29.09.2008
    • 48

    #1

    Warum fehlten die BDPh-Oberen bei ROSSICA 2016?

    Im Briefmarken-Spiegel Nr.10/2016 auf Seite 46 lesen wir auszugsweise was Wolfgang Jakubek geschrieben hat:

    Es war der Freitagnachmittag des 20. Mai 2016. Wir waren gekommen um bei der Eröffnung der ROSSICA 2016 – durch den russischen Botschafter – dabei zu sein. Das in diesem Jahr die ROSSICA nach Berlin kam, darf als etwas Besonderes gewertet werden.
    Wolfgang Jakubek beklagt sich:

    Weniger großartig wurde die Tatsache empfunden, dass vom Präsidium des Bundes Deutscher Philatelisten niemand diese Zeitzeichen deuten konnte. Von den hohen BDPh-Würdenträgern war deshalb auch keiner anwesend. Von deutscher Seite ein paar Worte des Dankes an die Russische Akademie für Philatelie hätte man erwarten dürfen.
  • PHILALEX
    Registrierter Benutzer
    • 29.09.2008
    • 48

    #2
    Ist keiner der BDPh-Oberen hier im Forum?

    Kommentar

    • Hugo67
      Registrierter Benutzer
      • 22.12.2011
      • 1077

      #3
      Zitat von PHILALEX
      Ist keiner der BDPh-Oberen hier im Forum?
      Selbstverständlich lesen hier BDPh-Vorstandsmitglieder mit, aber sie haben offenbar Gründe, Deine (im übrigen in wenig konziliant Ton gestellte) Frage nicht beantworten zu wollen.

      Kommentar

      • PHILALEX
        Registrierter Benutzer
        • 29.09.2008
        • 48

        #4
        Keine Antwort ist auch eine Antwort.
        Die BDPh-Oberen scheinen mit sich selbst beschäftigt zu sein.

        Kommentar

        • PHILALEX
          Registrierter Benutzer
          • 29.09.2008
          • 48

          #5
          Kein Wunder, daß keine Antwort kam. Im BDPh-Vorstand brodelt es. Der Vizepräsident Alfred Schmidt und der Schatzmeister Walter Bernatek sind zurück getreten.

          Kommentar

          • Hugo67
            Registrierter Benutzer
            • 22.12.2011
            • 1077

            #6
            Zitat von PHILALEX
            Der Vizepräsident Alfred Schmidt und der Schatzmeister Walter Bernatek sind zurück getreten.
            Diese Information ist im Internet allseits nachzulesen, nur nicht auf den Seiten des BDPh. Ich frage mich da schon, warum eigentlich ?

            Kommentar

            • Alfred Schmidt
              Registrierter Benutzer
              • 20.11.2014
              • 24

              #7
              Hallo Philalex,
              auf Deine letzte Frage kann ich keine Antwort geben.
              Ich kann aber versuchen zu erklären, warum der BDPh-Vorstand bei der Rossica nicht anwesend war. Im Vorfeld hat man sich zur Rossica verständigt und festgestellt, dass der BDPh hier nicht als ideeler Träger, Organisator o.ä. auftritt, sondern die philatelistischen Akademien Russlands und Deutschlands. Die praktische Organisation vor Ort übernahm der Landesverband Berlin-Brandenburg, was heißen soll, dass der BDPh also schon über einen Mitgliedsverband involviert war. Nach Betrachtung dieser Sachlage wurde festgelegt, dass kein offizieller Vertreter teilnehmen soll. Man hätte allenfalls als Privatperson teilnehmen können. Ich stelle mir einen solchen Privatbesuch, ohne ein Grußwort zu überbringen, in der Außenwirkung als nicht sehr positiv vor.
              Das jedenfalls ist die Erklärung. Diplomatie ist nicht immer leicht zu verstehen. Ob die Entscheidung wirklich gllücklich war, darüber lässt sich diskutieren.
              Einen schönen Sonntag noch!
              Alfred Schmidt

              Kommentar

              • PHILALEX
                Registrierter Benutzer
                • 29.09.2008
                • 48

                #8
                Herzlichen Dank für die Antwort.
                D. h. die Philatelistische Akademie e. V. bzw. der Schwaneberger Verlag hat niemanden vom BDPh-Vorstand eingeladen.

                Kommentar

                • Alfred Schmidt
                  Registrierter Benutzer
                  • 20.11.2014
                  • 24

                  #9
                  So war es nicht. Eingeladen wurde schon, aber es gab die Festlegung, dass keiner fährt.

                  Kommentar

                  Lädt...