Vorträge in Berlin-Spandau - herzliche Einladung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ralph
    D 45/49, Eire, RhB, Dernb
    • 12.02.2004
    • 697

    #1

    Vorträge in Berlin-Spandau - herzliche Einladung

    Hallo,

    die ersten Vorträge im BSK-Spandau 1904 e.V. für das Jahr 2017 stehen jetzt fest:

    14. März 2017: Peter Fischer - 60 Jahre Sperrwerte DDR
    11. April 2017: Peter Koegel - Neuere Frankaturen Berlin (West)
    09. Mai 2017: N.N. - Thema steht noch nicht fest
    13. Juni 2017: Dr. Michael Jasch - Thema steht noch nicht fest
    11. Juli 2017: Hans-Georg Nemitz – Aus den BSK-Sammlungen
    08. August 2017: Bernhard Albrecht – Olympiade 1936 Die Reichspost
    12. September 2017: Bernhard Albrecht – Das Olympische Dorf bei Berlin
    17. Oktober 2017: Freimut Heidenreich – Münzen und Papiergeld
    14. November 2017: N.N. - Thema steht noch nicht fest
    12. Dezember 2017: Detlef Schade – Berliner Ortspost 1872 -1900

    Alle Vorträge beginnen um 19:30 Uhr (Einlaß ab 18.30 Uhr)
    Senioren-Freizeitclub am Lindenufer
    Mauerstrasse 10a
    D-13597 Berlin-Spandau

    Der Veranstaltungsort befindet sich hinter dem Rathaus Spandau und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen: S- und Fernbahnhof Bahnhof Berlin-Spandau, U-Bahn Rathaus Spandau, Buslinien M32, M37, M45, X33, 130, 134, 135, 136, 137, 236, 237, 337, 638.

    Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

    Der Eintritt ist natürlich frei. Getränke können für kleines Geld erworben werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
    Zuletzt geändert von ralph; 25.01.2017, 13:02.
    Viele Grüße aus Berlin, Ralph
  • ralph
    D 45/49, Eire, RhB, Dernb
    • 12.02.2004
    • 697

    #2
    Hallo,

    die erste Ergänzung zu den Vorträgen im BSK-Spandau 1904 e.V. ist da::

    14. März 2017: Peter Fischer - 60 Jahre Sperrwerte DDR
    11. April 2017: Peter Koegel - Neuere Frankaturen Berlin (West)
    09. Mai 2017: N.N. - Thema steht noch nicht fest
    13. Juni 2017: Dr. Michael Jasch - SBZ Thüringen
    11. Juli 2017: Hans-Georg Nemitz – Aus den BSK-Sammlungen
    08. August 2017:
    Bernhard Albrecht – Olympiade 1936 Die Reichspost
    12. September 2017: Bernhard Albrecht – Das Olympische Dorf bei Berlin
    17. Oktober 2017: Freimut Heidenreich – Münzen und Papiergeld
    14. November 2017: N.N. - Thema steht noch nicht fest
    12. Dezember 2017:
    Detlef Schade – Berliner Ortspost 1872 -1900

    Alle Vorträge beginnen um 19:30 Uhr (Einlaß ab 18.30 Uhr)
    Senioren-Freizeitclub am Lindenufer
    Mauerstrasse 10a
    D-13597 Berlin-Spandau

    Der Veranstaltungsort befindet sich hinter dem Rathaus Spandau und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen: S- und Fernbahnhof Bahnhof Berlin-Spandau, U-Bahn Rathaus Spandau, Buslinien M32, M37, M45, X33, 130, 134, 135, 136, 137, 236, 237, 337, 638.

    Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

    Der Eintritt ist natürlich frei. Getränke können für kleines Geld erworben werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
    Viele Grüße aus Berlin, Ralph

    Kommentar

    • ralph
      D 45/49, Eire, RhB, Dernb
      • 12.02.2004
      • 697

      #3
      Hallo,

      bei den Vorträgen im BSK-Spandau 1904 e.V. gab es ein paar Änderungen (diese sind in rot hervorgehoben):

      11. April 2017: Peter Koegel - Neuere Frankaturen Berlin (West)
      09. Mai 2017: Dr. Schmollinger - Tag der Briefmarke
      13. Juni 2017: Dr. Michael Jasch - SBZ Thüringen
      11. Juli 2017: Hans-Georg Nemitz – Aus den BSK-Sammlungen
      08. August 2017:
      Bernhard Albrecht – Olympiade 1936 Die Reichspost
      12. September 2017: Manfred Liebreich: Thema offen
      17. Oktober 2017: Freimut Heidenreich – Münzen und Papiergeld
      14. November 2017:
      Bernhard Albrecht - Olympiade 1936 Das Olympische Dorf
      12. Dezember 2017:
      Detlef Schade – Berliner Ortspost 1872 -1900

      Alle Vorträge beginnen um 19:30 Uhr (Einlaß ab 18.30 Uhr)
      Senioren-Freizeitclub am Lindenufer
      Mauerstrasse 10a
      D-13597 Berlin-Spandau

      Der Veranstaltungsort befindet sich hinter dem Rathaus Spandau und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen: S- und Fernbahnhof Bahnhof Berlin-Spandau, U-Bahn Rathaus Spandau, Buslinien M32, M37, M45, X33, 130, 134, 135, 136, 137, 236, 237, 337, 638.

      Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

      Der Eintritt ist natürlich frei. Getränke können für kleines Geld erworben werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
      Viele Grüße aus Berlin, Ralph

      Kommentar

      • ralph
        D 45/49, Eire, RhB, Dernb
        • 12.02.2004
        • 697

        #4
        Hallo,

        bei den Vorträgen im BSK-Spandau 1904 e.V. gab es eine Änderung (diese ist in rot hervorgehoben). Das Programm ist nun komplett:

        11. April 2017: Peter Koegel - Neuere Frankaturen Berlin (West)
        09. Mai 2017: Dr. Schmollinger - Tag der Briefmarke
        13. Juni 2017: Dr. Michael Jasch - SBZ Thüringen
        11. Juli 2017: Hans-Georg Nemitz – Aus den BSK-Sammlungen
        08. August 2017:
        Bernhard Albrecht – Olympiade 1936 Die Reichspost
        12. September 2017: Manfred Liebreich - Berliner Ortspost ab 1900
        17. Oktober 2017: Freimut Heidenreich – Münzen und Papiergeld
        14. November 2017:
        Bernhard Albrecht - Olympiade 1936 Das Olympische Dorf
        12. Dezember 2017:
        Detlef Schade – Berliner Ortspost 1872 -1900

        Alle Vorträge beginnen um 19:30 Uhr (Einlaß ab 18.30 Uhr)
        Senioren-Freizeitclub am Lindenufer
        Mauerstrasse 10a
        D-13597 Berlin-Spandau

        Der Veranstaltungsort befindet sich hinter dem Rathaus Spandau und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen: S- und Fernbahnhof Bahnhof Berlin-Spandau, U-Bahn Rathaus Spandau, Buslinien M32, M37, M45, X33, 130, 134, 135, 136, 137, 236, 237, 337, 638.

        Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

        Der Eintritt ist natürlich frei. Getränke können für kleines Geld erworben werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
        Viele Grüße aus Berlin, Ralph

        Kommentar

        • Kontrollratjunkie
          Deutschland 1933 - 1949
          • 02.01.2007
          • 1267

          #5
          Hallo Ralph,

          vielen Dank für die Angebote zu einem der Vorträge zu erscheinen.
          Leider sind sie jeweils auf einen Dienstag terminiert, was einem Auswärtigen kaum die Gelegeheit gibt, einmal dabei sein zu können, schade.

          Gruß
          KJ

          Kommentar

          • ralph
            D 45/49, Eire, RhB, Dernb
            • 12.02.2004
            • 697

            #6
            Hallo,

            der nächste Vortrag im BSK-Spandau 1904 e.V.:

            09. Mai 2017: Dr. Schmollinger - Tag der Briefmarke

            Alle unsere Vorträge beginnen um 19:30 Uhr (Einlaß ab 18.30 Uhr)
            Senioren-Freizeitclub am Lindenufer
            Mauerstrasse 10a
            D-13597 Berlin-Spandau

            Der Veranstaltungsort befindet sich hinter dem Rathaus Spandau und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen: S- und Fernbahnhof Bahnhof Berlin-Spandau, U-Bahn Rathaus Spandau, Buslinien M32, M37, M45, X33, 130, 134, 135, 136, 137, 236, 237, 337, 638.

            Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

            Der Eintritt ist natürlich frei. Getränke können für kleines Geld erworben werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


            Hallo @Kontrollratjunkie,
            der Dienstagstermin ergibt sich im Wesentlichen aus der Verfügbarkeit des Tagungsraumes, bezahlbare Räume sind leider recht knapp.

            Gruß Ralph
            Viele Grüße aus Berlin, Ralph

            Kommentar

            • ralph
              D 45/49, Eire, RhB, Dernb
              • 12.02.2004
              • 697

              #7
              Hallo,

              der nächste Vortrag im BSK-Spandau 1904 e.V.:

              13. Juni 2017: Dr. Michael Jasch BPP - SBZ Thüringen

              Alle unsere Vorträge beginnen um 19:30 Uhr (Einlaß ab 18.30 Uhr)
              Senioren-Freizeitclub am Lindenufer
              Mauerstrasse 10a
              D-13597 Berlin-Spandau

              Der Veranstaltungsort befindet sich hinter dem Rathaus Spandau und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen: S- und Fernbahnhof Bahnhof Berlin-Spandau, U-Bahn Rathaus Spandau, Buslinien M32, M37, M45, X33, 130, 134, 135, 136, 137, 236, 237, 337, 638.

              Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

              Der Eintritt ist natürlich frei. Getränke können für kleines Geld erworben werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
              Viele Grüße aus Berlin, Ralph

              Kommentar

              • ralph
                D 45/49, Eire, RhB, Dernb
                • 12.02.2004
                • 697

                #8
                Hallo,

                bei den Vorträgen im BSK-Spandau 1904 e.V. gab es eine Termin-Änderung (diese ist in rot hervorgehoben).

                19. September 2017: Manfred Liebreich - Berliner Ortspost ab 1900
                17. Oktober 2017: Freimut Heidenreich – Münzen und Papiergeld
                14. November 2017:
                Bernhard Albrecht - Olympiade 1936 Das Olympische Dorf
                12. Dezember 2017:
                Detlef Schade – Berliner Ortspost 1872 -1900

                Alle Vorträge beginnen um 19:30 Uhr (Einlaß ab 18.30 Uhr)
                Senioren-Freizeitclub am Lindenufer
                Mauerstrasse 10a
                D-13597 Berlin-Spandau

                Der Veranstaltungsort befindet sich hinter dem Rathaus Spandau und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen: S- und Fernbahnhof Bahnhof Berlin-Spandau, U-Bahn Rathaus Spandau, Buslinien M32, M37, M45, X33, 130, 134, 135, 136, 137, 236, 237, 337, 638.

                Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

                Der Eintritt ist natürlich frei. Getränke können für kleines Geld erworben werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

                Viele Grüße aus Berlin, Ralph

                Kommentar

                • ralph
                  D 45/49, Eire, RhB, Dernb
                  • 12.02.2004
                  • 697

                  #9
                  Heute ist es soweit!
                  Viele Grüße aus Berlin, Ralph

                  Kommentar

                  • ralph
                    D 45/49, Eire, RhB, Dernb
                    • 12.02.2004
                    • 697

                    #10
                    Hallo,

                    der nächste Vortrag im BSK-Spandau 1904 e.V. ist HEUTE ABEND

                    17.10.2017: Freimut Heidenreich – Münzen und Papiergeld der Besetzten Gebiete im II. Weltkrieg

                    Alle unsere Vorträge beginnen um 19:30 Uhr (Einlaß ab 18.30 Uhr)
                    Senioren-Freizeitclub am Lindenufer
                    Mauerstrasse 10a
                    D-13597 Berlin-Spandau

                    Der Veranstaltungsort befindet sich hinter dem Rathaus Spandau und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen: S- und Fernbahnhof Bahnhof Berlin-Spandau, U-Bahn Rathaus Spandau, Buslinien M32, M37, M45, X33, 130, 134, 135, 136, 137, 236, 237, 337, 638.

                    Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

                    Der Eintritt ist natürlich frei. Getränke können für kleines Geld erworben werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
                    Viele Grüße aus Berlin, Ralph

                    Kommentar

                    • ralph
                      D 45/49, Eire, RhB, Dernb
                      • 12.02.2004
                      • 697

                      #11
                      Hallo,

                      der nächste Vortrag im BSK-Spandau 1904 e.V.:

                      14. November 2017: Bernhard Albrecht: Das Olympische Dorf 1936

                      Alle unsere Vorträge beginnen um 19:30 Uhr (Einlaß ab 18.30 Uhr)
                      Senioren-Freizeitclub am Lindenufer
                      Mauerstrasse 10a
                      D-13597 Berlin-Spandau

                      Der Veranstaltungsort befindet sich hinter dem Rathaus Spandau und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen: S- und Fernbahnhof Bahnhof Berlin-Spandau, U-Bahn Rathaus Spandau, Buslinien M32, M37, M45, X33, 130, 134, 135, 136, 137, 236, 237, 337, 638.

                      Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

                      Der Eintritt ist natürlich frei. Getränke können für kleines Geld erworben werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
                      Viele Grüße aus Berlin, Ralph

                      Kommentar

                      • ralph
                        D 45/49, Eire, RhB, Dernb
                        • 12.02.2004
                        • 697

                        #12
                        Hallo,

                        der nächste Vortrag im BSK-Spandau 1904 e.V.:

                        12. Dezember 2017: Detlef Schade: Berliner Ortspost 1872-1900

                        Alle unsere Vorträge beginnen um 19:30 Uhr (Einlaß ab 18.30 Uhr)

                        Senioren-Freizeitclub am Lindenufer
                        Mauerstrasse 10a
                        D-13597 Berlin-Spandau

                        Der Veranstaltungsort befindet sich hinter dem Rathaus Spandau und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen: S- und Fernbahnhof Bahnhof Berlin-Spandau, U-Bahn Rathaus Spandau, Buslinien M32, M37, M45, X33, 130, 134, 135, 136, 137, 236, 237, 337, 638.

                        Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

                        Der Eintritt ist natürlich frei. Getränke können für kleines Geld erworben werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
                        Viele Grüße aus Berlin, Ralph

                        Kommentar

                        • ralph
                          D 45/49, Eire, RhB, Dernb
                          • 12.02.2004
                          • 697

                          #13
                          Auch 2018 lädt der Briefmarkensammler-Klub Spandau wieder zu einer Reihe von Vorträgen ein:

                          13. März 2018: Peter Fischer – Aspekte der Währungsreform 1948
                          10. April 2018: Ralph Ender – Schienenbusse in Deutschland
                          08. Mai 2018: Dr. Horst Schmollinger – Die IPOSTA 1930 in Berlin und ihre Folgen für die organisierte Philatelie in Deutschland
                          12. Juni 2018: wird noch festgelegt
                          10. Juli 2018: Bernhard Albrecht – Olympia-Stadion Berlin
                          14. August 2018: Bernhard Albrecht - Ostropa
                          11. September 2018: Hans-Ulrich Schulz – Geheime Post zwischen Bund und Berlin
                          09. Oktober 2018: Ralph Ender – Privatpost Spandauer Courier
                          13. November 2018: Freimut Heidenreich – Münze (Details folgen)
                          11. Dezember 2018: Detlef Schade – Berliner Ortspost Teil 2

                          Alle unsere Vorträge beginnen um 19:30 Uhr (Einlaß ab 18.30 Uhr)

                          Senioren-Freizeitclub am Lindenufer
                          Mauerstrasse 10a
                          D-13597 Berlin-Spandau

                          Der Veranstaltungsort befindet sich hinter dem Rathaus Spandau und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen: S- und Fernbahnhof Bahnhof Berlin-Spandau, U-Bahn Rathaus Spandau, Buslinien M32, M36, M37, M45, X33, 130, 134, 135, 136, 137, 236, 237, 337, 638.

                          Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

                          Der Eintritt ist natürlich frei. Getränke können für kleines Geld erworben werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
                          Viele Grüße aus Berlin, Ralph

                          Kommentar

                          • ralph
                            D 45/49, Eire, RhB, Dernb
                            • 12.02.2004
                            • 697

                            #14
                            Das Vortragsprogramm ist jetzt komplett: Auch 2018 lädt der Briefmarkensammler-Klub Spandau wieder zu einer Reihe von Vorträgen ein:

                            13. März 2018: Peter Fischer – Aspekte der Währungsreform 1948
                            10. April 2018: Ralph Ender – Schienenbusse in Deutschland
                            08. Mai 2018: Dr. Horst Schmollinger – Die IPOSTA 1930 in Berlin und ihre Folgen für die organisierte Philatelie in Deutschland
                            12. Juni 2018: Peter Koegel – Ergänzungen zu Postschnelldienst und Rohrpost West-Berlin
                            10. Juli 2018: Bernhard Albrecht – Olympia-Stadion Berlin
                            14. August 2018: Bernhard Albrecht - Ostropa
                            11. September 2018: Hans-Ulrich Schulz – Geheime Post zwischen Bund und Berlin
                            09. Oktober 2018: Ralph Ender – Privatpost Spandauer Courier
                            13. November 2018: Freimut Heidenreich – "Münze oder so"
                            11. Dezember 2018: Detlef Schade – Berliner Ortspost Teil 2

                            Alle unsere Vorträge beginnen um 19:30 Uhr (Einlaß ab 18.30 Uhr)

                            Senioren-Freizeitclub am Lindenufer
                            Mauerstrasse 10a
                            D-13597 Berlin-Spandau

                            Der Veranstaltungsort befindet sich hinter dem Rathaus Spandau und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen: S- und Fernbahnhof Bahnhof Berlin-Spandau, U-Bahn Rathaus Spandau, Buslinien M32, M36, M37, M45, X33, 130, 134, 135, 136, 137, 236, 237, 337, 638.

                            Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

                            Der Eintritt ist natürlich frei. Getränke können für kleines Geld erworben werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
                            Viele Grüße aus Berlin, Ralph

                            Kommentar

                            • ralph
                              D 45/49, Eire, RhB, Dernb
                              • 12.02.2004
                              • 697

                              #15
                              Vortrag: 13. März 2018: Peter Fischer – Aspekte der Währungsreform 1948

                              Der erste Vortrag im Briefmarkensammler-Klub Spandau 1904 e.V. steht jetzt an:

                              13. März 2018: Peter Fischer – Aspekte der Währungsreform 1948

                              Alle unsere Vorträge beginnen um 19:30 Uhr (Einlaß ab 18.30 Uhr)

                              Senioren-Freizeitclub am Lindenufer
                              Mauerstrasse 10a
                              D-13597 Berlin-Spandau

                              Der Veranstaltungsort befindet sich hinter dem Rathaus Spandau und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen: S- und Fernbahnhof Bahnhof Berlin-Spandau, U-Bahn Rathaus Spandau, Buslinien M32, X36, M37, M45, X33, 130, 134, 135, 136, 137, 236, 237, 337, 638.

                              Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

                              Der Eintritt ist natürlich frei. Getränke können für kleines Geld erworben werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
                              Viele Grüße aus Berlin, Ralph

                              Kommentar

                              Lädt...