Holländischer Verband möchte kleine Sammlungen für Ausstellungen akzeptieren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rainer Fuchs
    Weltenbürger
    • 02.06.2004
    • 3776

    #1

    Holländischer Verband möchte kleine Sammlungen für Ausstellungen akzeptieren

    Der AIJP meldete am 5. Dezember 2018:
    Im vergangenen Monat berichtete die AIJP-Website über eine Reihe von Änderungen in der Ausstellungsordnung des Königlichen Niederländischen Verbandes der Philatelistenverbände (KNBF). Die Änderung des neuen Artikels 5.5 bedarf einer zusätzlichen Erläuterung.
    Der Begriff kleine Sammlungen bezieht sich auf Sammlungen, die mehr als einen Rahmen groß sind, aber weniger als das Minimum pro Kategorie. Unter kleinen Sammlungen werden insbesondere solche Sammlungen verstanden, die aufgrund ihres fachlichen, besonderen oder seltenen Charakters nie wieder auf die gewünschten 5 oder 8 Bilder erweitert werden können, wie es derzeit in der Wettbewerbsklasse üblich ist.
    In der Januar-Ausgabe 2019 der niederländischen Briefmarkenzeitschrift Philatelie (www.filatelie.nl) wird es weitere Informationen über die Änderungen der niederländischen Ausstellungsregeln geben.

    Dieses Vorgehen unterstütze ich, habe ich doch selbst ein 3-Rahmen Exponat das nur sehr selten bei Ausstellungen angenommen wird, wenngleich mir kein Passus in den Ausstellungsbedingungen bekannt ist welche eine Mindestrahmenzahl von 5 Rahmen (1-Rahmen Exponate mal abgesehen) vorgeben.
    Es wäre schon wenn auch der BDPh sich dazu klar äußern bzw. in den Ausstellungsbedingungen dies klar niederschrieben könne

    Quelle (in englischer Sprache)
    Mitglied bei:
    BDPh, DASV, APS, RPSL (FRSPL), SG-Lateinamerika, India Study Circle, FG Indien, AROS, NTPSC, ONEPS, COPAPHIL etc...

    Sammelgebiete:
  • Harald Krieg
    Ostafrikasammler
    • 27.06.2003
    • 4789

    #2
    Hallo Rainer,

    bei der Ruhrvia (Rang 3) wurde mein 2-Rahmen-Exponat angenommen. Dort stelle ich zum ersten Mal im Wettbewerb aus. Ich dachte das wäre einmal angemessen, bevor ich dann im Mai auf der Stockholmia international ausstelle.

    Grüße
    Harald

    Kommentar

    • Rainer Fuchs
      Weltenbürger
      • 02.06.2004
      • 3776

      #3
      Harald,

      meine Irak Eisenbahnmarken mit 3 Rahmen gingen ja auch durch von Rang 3 bis Rang 1, wenngleich es aber Meinungen gibt dass das Regelwerk das eigentlich nicht vorsieht. Aber mir konnte noch keiner das Gegenteil beweisen. Insofern würde ich es begrüßen wenn der Passus mit Exponaten von 2-4 Rahmen auf im BDPh Regelwerk aufgenommen wird. Dann muss aber auch entsprechend so bewertet werden dass das Geböt halt nicht mehr Material hergibt und so bewertet wird wie Exponate umfangreicherer Gebiete mit 5-8 Rahmen...
      Dann ist halt eine klare Synopsis, wo auf diese Dinge Bezug genommen wird, immens wichtig. Und wichtig ist auch dass die Jury diese Synopsis auch zum Lesen bekommt.

      We ich hörte sind in den USA z.B. 2 Rahmen Exponate (32 Blatt) sehr beliebt...

      Der nächste Schritt wäre dann dass auch die FIP solche kleinen Sammlungen bei Weltausstellungen akzepiert..
      Mitglied bei:
      BDPh, DASV, APS, RPSL (FRSPL), SG-Lateinamerika, India Study Circle, FG Indien, AROS, NTPSC, ONEPS, COPAPHIL etc...

      Sammelgebiete:

      Kommentar

      • philamueller
        Registrierter Benutzer
        • 17.09.2003
        • 75

        #4
        In der Ausstellungsordnung habe ich keine Unter- oder Obergrenzen für Rahmenzahlen gefunden. Ich habe irgendwann mal gelernt, ein Exponat solle mindestens 3 Rahmen umfassen. Das mag aber auch nur eine Meinung gewesen sein. Als Ausrichter von Ausstellungen Rang 3 bis International hat bisher bei uns bisher kein Aussteller diesen Wunsch geäußert.

        In den Bedingungen der NAPOSTA 2020 in Haldensleben steht eine Höchstzahl von 10 Rahmen. Keine Mindestzahl.

        Bei den Deutschen Meisterschaften in Essen haben wir eine Rahmenzahl von 5 - 8 Rahmen vorgegeben, um eine gute Vergleichbarkeit bei dieser besonderen Ausstellungsform zu haben, da wir in jeder der acht Gruppen einen Meister finden wollen.
        Werner Müller

        Kommentar

        • philamueller
          Registrierter Benutzer
          • 17.09.2003
          • 75

          #5
          Hallo Rainer,

          laut Duden ist eine Synopsis eine vergleichende Gegenüberstellung von Texten. Das verstehe ich im Zusammenhang mit 2-Rahmen-Exponaten nicht, oder hat der Begriff hier eine andere Bedeutung?

          Die Jury sollte nur bewerten, was auch der Besucher im Rahmen sehen kann.
          Werner Müller

          Kommentar

          • Rainer Fuchs
            Weltenbürger
            • 02.06.2004
            • 3776

            #6
            Eine Synopsis ist im Englischen (sorry) die Zusammenfassung der Sammlung bzw. des Sammelgebietes da auf dem Titelblatt meist nicht genug Platz ist um alles zu sagen was wichtig ist..., OK, bei 0815 Gebieten sicher nicht wichtig, bei Exoten die selbst die Jury kaum sieht oder gar noch nie gesehen hat sehr wichtig.

            Englisch-Deutsch-Übersetzungen für synopsis im Online-Wörterbuch dict.cc (Deutschwörterbuch).
            Mitglied bei:
            BDPh, DASV, APS, RPSL (FRSPL), SG-Lateinamerika, India Study Circle, FG Indien, AROS, NTPSC, ONEPS, COPAPHIL etc...

            Sammelgebiete:

            Kommentar

            Lädt...