Sieben Vereine starten neue Initiative

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Helma Janssen
    Registrierter Benutzer
    • 05.06.2003
    • 693

    #1

    Sieben Vereine starten neue Initiative

    NordwestdeutscheSammler – Börse an Himmelfahrt 2019 in Hesel

    Die Gelegenheiten, live neues Material für seine Sammlungen zu finden, sind in den letzten Jahren immer weniger geworden. Deshalb starten sieben Vereine aus dem Nordwesten eine neue Initiative: am 30. Mai 2019 von 9 bis 16 Uhr wird es in Hesel einen neuen Treffpunkt für Sammlerinnen und Sammler von Briefmarken, Münzen, Ansichtskarten, Papiergeld und vieles mehr geben – die Nordwestdeutsche Sammler -Börse.

    Das Echo bei Händlern und Anbietern war so groß, dass bereits alle Stände vergeben sind. Die Besucher erwartet nicht nur ein vielfältiges Angebot von Händlern und Sammlern, auch die Deutsche Post wird mit ihrem Erlebnisteam Briefmarke dabei sein. Dort bekommen die Sammler auch die Briefmarken und Blocks, die sie in ihren Postagenturen nicht finden.

    Für die Börse steht im Gewerbegebiet Hesel eine großzügige Halle zur Verfügung. Die ebenerdige Halle ist barrierefrei. In unmittelbarer Nähe finden die Besucher an dem Feiertag ausreichend Parkplätze. Die Samtgemeinde Hesel liegt mitten in Ostfriesland, der Veranstaltungsort ist über die Autobahn A 28 und die Bundesstraßen B 72 und B 436 von überall leicht zu erreichen. Der Eintritt ist frei.

    Die Nordwestdeutsche Sammler-Börse ist ein Gemeinschaftsprojekt der Briefmarkenfreunde Leer e.V. in Kooperation mit dem Ostfriesischen Münzverein e.V., dem Fehntjer Briefmarkenverein Rhauderfehn, den Briefmarkenfreunden Oldenburg e.V., den Briefmarkenfreunden Papenburge.V., der Auphilia - Verein der Briefmarkensammler im Kreis Auriche.V. und dem Verein der Briefmarkenfreunde Zetel und Umgebung e.V. Die Vereine hoffen, dass viele Besucher nach Hesel kommen und die Initiative zu einem Erfolg wird.

    Kontakt und nähere Informationen:Oswald Janssen, 04954-6346 oder Oswald.Janssen@t-online.de
  • Rainer Fuchs
    Weltenbürger
    • 02.06.2004
    • 3776

    #2
    Das halte ich für eine prima Initiative, die Vereinstauschtage insbesondere von Vereinen in kleineren Orten / Städten sind ja auch immer weniger besucht, sei es von Anbietern als auch von Besuchern....
    Mitglied bei:
    BDPh, DASV, APS, RPSL (FRSPL), SG-Lateinamerika, India Study Circle, FG Indien, AROS, NTPSC, ONEPS, COPAPHIL etc...

    Sammelgebiete:

    Kommentar

    • Helma Janssen
      Registrierter Benutzer
      • 05.06.2003
      • 693

      #3
      Bald ist es soweit - die Nordwestdeutsche Sammler - Börse in Hesel geht an den Start

      Es sind nur 11 Tage - am 30. Mai 2019 geht die neue Börse an den Start. Die Sammler-Börse findet in einer Halle im Gewerbegebiet in 26835Hesel, An der Fabrik 15, statt. Die Samtgemeinde Hesel liegt mitten in Ostfriesland, der Veranstaltungsort ist über die Autobahn A 28 und die Bundesstraßen B 72 und B 436 von überall leicht zu erreichen. Die ebenerdige Halle ist barrierefrei. In unmittelbarer Nähe stehen an dem Feiertag ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Eintritt wird von den Besuchern nicht erhoben. Die 150 m Händlertische waren bereits Ende 2018 vollständig vergeben, inzwischen gibt es bereits eine Warteliste. Von rund 30 Anbietern aus Deutschland und den Niederlanden werden am Himmelfahrtsdonnerstag zwischen 9 und 16 Uhr Briefmarken, Belege, Münzen, Ansichtskarten und Zubehör angeboten.

      Auch die Deutsche Post wird mit ihrem Erlebnisteam Briefmarke dabei sein. Sie hat in Hesel zwei Sonderstempel im Einsatz. In einemSonderstempel wird die Windmühle im benachbarten Holtland abgebildet. Der andere Stempel zeigt, passend zur Europamarke 2019, den heimischen Singvogel Goldammer. Zu den Sonderstempeln gibt es vom Veranstalter eine Sonderganzsache mit Zudruck der Holtlander Mühle und zwei Sonderumschläge mit der Goldammer. Die Goldammer war Vogel des Jahres 1999 und ist in diesem Jahr auf der deutschen Europamarke zu 70 Cent abgebildet, die am 2. Mai 2019 herausgegeben wurde.

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Ganzsache Holtland mit Stempel.jpg
Ansichten: 1
Größe: 92,4 KB
ID: 267000

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Umschlag Goldammer2 neu mit Stempel.jpg
Ansichten: 1
Größe: 98,9 KB
ID: 267001
      Zuletzt geändert von Helma Janssen; 19.05.2019, 18:33.

      Kommentar

      • Helma Janssen
        Registrierter Benutzer
        • 05.06.2003
        • 693

        #4
        Premiere gelungen
        NordwestdeutscheSammler-Börse erfolgreich gestartet


        Ein wenig mutig war es schon, mit einer neuen Sammler-Börse an den Start zu gehen, wenn anderswo Börsen nach vielen Jahren aufgegeben werden und auch Großtauschtage immer seltener stattfinden. Zwar war das Echo bei den Händlern positiv, die Stände waren Monate vorher restlos ausverkauft und noch wenige Tage vor der Börse gab es weitere Anfragen. Aber würden auch die Besucher am Himmelfahrtstag den Weg zur neuen Sammler-Börse in Hesel, mitten in Ostfriesland, finden? Diese bange Frage stellten sich die sieben veranstaltenden Vereine schon, und ein Händler formulierte: Es ist eine Wundertüte.

        Jetzt wissen wir: der Einsatz hat sich gelohnt, in der Wundertüte war viel drin. Schon kurz nach Beginn war die Halle voll von interessierten Besuchern. Sie kamen aus ganz Niedersachsen und auch aus dem angrenzenden Nordrhein-Westfalen und aus den Niederlanden. Viele Stände waren zeitweise umlagert, auch die Sonderpostfiliale. Jeder hatte die Gelegenheit, etwas für seine Sammlung zu finden, und nutzte diese Gelegenheit auch. Am Nachmittag hörten die Veranstalter viele lobende und zufriedene Stimmen. Wir kommen im nächsten Jahr wieder, so war von Händlern und Besuchern zu hören. Das Wagnis hat sich gelohnt, die Premiere ist gelungen, und Himmelfahrt 2020 wird es in Hesel die zweite Nordwestdeutsche Sammler-Börse geben.

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Börse Hesel Besucher.jpg
Ansichten: 1
Größe: 95,7 KB
ID: 267055

        Kommentar

        Lädt...