Messeeinsatz in den Niederlanden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Helma Janssen
    Registrierter Benutzer
    • 05.06.2003
    • 693

    #1

    Messeeinsatz in den Niederlanden

    Auch in diesem Jahr nahmen zwei Vereine vom Nordwestdeutschen Philatelistenverband Elbe-Weser-Ems e.v. an der Briefmarkenmesse NOORD in Roden in den Niederlanden teil. Einige Mitglieder vom Verein der Briefmarkenfreunde Leer und vom Verein Frau und Philatelie machten sich auf den Weg, um auch in den Niederlanden für die Philatelie in Deutschland zu werben. Im letzten Jahr hatten sich die beiden Vereine noch einen Stand geteilt. In diesem Jahr konnten die Vereine an eigenen Ständen für sich werben. Dass die Stände direkt nebeneinander lagen, war ein Glücksfall. Da bei den Leeraner Briefmarkenfreunde zwei von drei Sammlerfreunden kurzfristig ausfielen, konnte die Standbesetzung von Frau und Philatelie die verbliebene Standbesetzung zwischendurch unterstützen.

    Die beiden deutschen Vertreterinnen von Frau und Philatelie nutzten die Gelegenheit, sich auf der Messe mit einigen Mitgliedern aus den Niederlanden zu treffen. Die Freude war groß, dass man sich wieder einmal persönlich treffen und austauschen konnte.

    Mit von der Partie war ebenfalls, wie in den letzten Jahren, das Team Erlebnis Briefmarke aus Deutschland. Sie hatten dieses Jahr einen Stempel aus Leer mit einem Bild von einem Schaukelpferd aus dem Spielzeugmuseum in Roden dabei.

    Frau und Philatelie hatte die Veranstaltung im Vorfeld über die Fachzeitschriften und in den sozialen Medien in Deutschland kräftig beworben. Zum Ende der Messe konnte Veranstalter Wouter Beerekamp berichten, dass die Werbung in Deutschland durchaus Erfolg hatte. Es waren vermehrt Besucher ausDeutschland gekommen.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Deutsch-Niederländisches Treffenklein.jpg
Ansichten: 1
Größe: 78,6 KB
ID: 283848
  • Harald Krieg
    Ostafrikasammler
    • 27.06.2003
    • 4789

    #2
    Ich finde solche grenzüberschreitenden Aktionen sehr gut! Glückwunsch zum Erfolg!

    Ich wohne selbst nicht weit von den Niederlanden und Belgien entfernt, tue mich aber immer sehr schwer, Termine größerer philatelistischer Veranstaltungen in den Ländern zu finden. Ich fände es sehr wünschenswert, wenn die nationalen Verbände unserer Nachbarländer mit dem BDPh kooperieren würden und man die Termine gegenseitig veröffentlichen würde! Ich fände es klasse, wenn der BDPh da mal die Initiative ergreifen würde!

    Kommentar

    • argeve
      Registrierter Benutzer
      • 04.07.2006
      • 305

      #3
      Zitat von Harald Krieg
      Ich finde solche grenzüberschreitenden Aktionen sehr gut! Glückwunsch zum Erfolg!

      Ich wohne selbst nicht weit von den Niederlanden und Belgien entfernt, tue mich aber immer sehr schwer, Termine größerer philatelistischer Veranstaltungen in den Ländern zu finden. Ich fände es sehr wünschenswert, wenn die nationalen Verbände unserer Nachbarländer mit dem BDPh kooperieren würden und man die Termine gegenseitig veröffentlichen würde! Ich fände es klasse, wenn der BDPh da mal die Initiative ergreifen würde!
      Da kann ich nur zustimmen. Großtauschtag, Messen oder Börsen aus den Nachbarländern könnte der BDPh ebenfalls bei den Terminen unter "Ausland" aufführen und nicht nur Internationale Ausstellungen. Da ich ebenfalls im Dreieck Deutschland, Belgien Holland wohne wäre solche Großtauschtage sicher interessant zu besuchen, vielleicht sogar bis in Luxemburg.

      Zudem könnte bei der Terminplanung für den eigenen GT Terminüberscheidungen vermieden werden. Wenn z.B. in Heerlen und Aachen gleichzeitig ein GT ist, nimmt man sich nur gegenseitig die Händler und Besucher weg. Auch könnte man mehr Werbung für den eigenen GT im Nachbarland besser machen, z.B. durch auslegen von Flyer oder sogar einen eigenen Werbestand.

      Denn ich habe festgestellt gezielte Werbung bei anderen Vereinen für den eigenen GT bringt immer deutlich mehr Besucher und Händler. Denn nicht jeder ist im Internet und auch nicht jeder schaut sich die Termine auf der Webseite des BDPh an. Aber wenn Flyer oder Handzettel ausliegen werden diese gerne mitgenommen.

      Gruß Heinz

      Kommentar

      Lädt...