Finanzierung der IBRA 2021 noch nicht gesichert

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hugo67
    Registrierter Benutzer
    • 22.12.2011
    • 1077

    #1

    Finanzierung der IBRA 2021 noch nicht gesichert

    Wie auf der Webpräsenz des APHV nachzulesen ist (https://aphv.de/fip-und-bdph-unterze...der-ibra-2021/) gibt es nach wie vor keine gesicherte Finanzierung der IBRA 2021.
    Die dort (und nur dort, warum eigentlich nicht auf der BDPH-Homepage ?) nachzulesenden Aussagen der BDPH-Verantwortlichen zu diesem Thema klingen sehr optimistisch, aber nicht sehr konkret. Man darf gespannt sein, ob und wie es gelingen wird, die fehlenden Mittel rechtzeitig zusammenzukratzen.
  • Rainer Fuchs
    Weltenbürger
    • 02.06.2004
    • 3776

    #2
    Mein Gott, die Ausstellung ist erst in 2 Jahren, bis dahin fließt noch viel Wasser den Rhein hinunter.

    Wie man in Essen hörte wurden auf der Messe in Essen Sponsoring Verträge abgeschlossen und mit Bankgarantieren bestätigt..., ich sehen also keine große Bedenken...,und warum sollen die Finanzen offen gelegt werden? Nicht jeder Sponsor möchte dass seine Sponsorsummen publik werden...

    Nicht immer so negativ denken..., das Glas ist halbvoll, nicht halbleer...
    Mitglied bei:
    BDPh, DASV, APS, RPSL (FRSPL), SG-Lateinamerika, India Study Circle, FG Indien, AROS, NTPSC, ONEPS, COPAPHIL etc...

    Sammelgebiete:

    Kommentar

    • Hugo67
      Registrierter Benutzer
      • 22.12.2011
      • 1077

      #3
      Dass auch nach dem Abschluss der ersten beiden Sponsoring-Verträge die Finanzierungslücke offenbar noch so groß ist, dass BDPh-Verantwortliche solcherlei Aussagen tätigen, gibt erfahrungsgemäß nicht nur zu Optimismus Anlass, sondern wirft auch Fragen auf. Wie gesagt, man darf gespannt sein.

      Kommentar

      • Altsax
        Registrierter Benutzer
        • 22.02.2008
        • 1497

        #4
        Zitat von Hugo67
        Wie gesagt, man darf gespannt sein.
        Gespannt darf man sein. Allerdings wäre öffentlich geäußerte Skepsis nur dann angebracht, wenn hier ein paar Dilettanten, die schon mit der Organisation einer Dorfkirmes überfordert wären, versuchten ein großes Rad zu drehen. Genau das ist aber hier nicht der Fall. Das Organisationsteam hat reichlich Erfahrung mit Organisation und Finanzierung goßer Projekte und Verantwortungsbewußtsein genug, sich dabei nicht zu übernehmen.

        Man darf die Philatelie nicht immer nur mit schlechten Nachrichten als "sterbendes Hobby" in die Schlagzeilen bringen. Eine Veranstaltung wie die IBRA ist geeignet, ihr genau den Impuls zu verleihen, der dringend gebraucht wird. Dabei geht es nicht darum, dem internationalen Aussteller Jet-Set eine neue Bühne zu bieten, wie schon zu lesen war. Eine solche Großveranstaltung bringt, richtig in Szene gesetzt, genau die positiven Schlagzeilen, die unser Hobby dringend braucht. Das sollten wir nicht zerreden!
        Zuletzt geändert von Altsax; 18.05.2019, 15:38.

        Kommentar

        • Claus Wentz

          #5
          Genau dieser Beitrag benötigt - und nicht schwätzen, sondern etwas tun! Besten Dank für den Beitrag Altsax!

          Kommentar

          • Hugo67
            Registrierter Benutzer
            • 22.12.2011
            • 1077

            #6
            Mittlerweile findet sich die Meldung auch auf der BDPh-Seite, so gesehen hat mein Beitrag bereits ein erstes positives Ergebnis gezeitigt.
            Und in diesem Thread hat bislang noch niemand bezweifelt, dass eine gut organisierte (und finanzierte) IBRA der Philatelie nutzt, warum diese unnütze Debatte hier lostreten ?

            Kommentar

            Lädt...