Briefmarkenausstellung zur Kulturnacht / zwei Briefmarken zu Jubiläen in Worms / Wormser Verein engagiert Postteam für besonderen Poststempel
Gleich zwei Jubiläen nimmt der Brief-markensammlerverein Worms e.V. als Anlass für eine ungewöhnliche Ausstel-lung im Rahmen der diesjährigen Kulturnacht. Themen der Ausstellung werden das 175-jährige Jubiläum des Ludwigsplatzes in der Innenstadt, der im Jahr 1844 auf Weisung von Erbherzog Ludwig III. von Hessen von der Stadt Worms angelegt werden musste. Das andere Jubiläum fand nicht immer den Gefallen der Bevölkerung – 1969 wurden im Rahmen einer Gebietsreform die heutigen Stadtteile Abenheim, Heppenheim, Ibersheim, Pfeddersheim, Rheindürkheim und Wiesoppenheim eingemeindet. Zu beiden Themen wird es einen Einblick in die (Post-)Geschichte geben, die aus den Sammlungen der Mitglieder des Vereins stammen.
Passend zur Ausstellung hat der Briefmarkensammlerverein Worms bei der Post zwei Briefmarken in einer Auflage von jeweils 250 Exemplaren herstellen lassen, die ein historisches Bild des Ludwigsplatzes und die Wappen der Stadtteile zeigen. Zudem wurde ein besonderer Poststempel in Auftrag gegeben, der die Jubiläen würdig. Sowohl Briefmarken als auch Stempel sind vor Ort erhältlich.
Geöffnet ist die Ausstellung während der Kulturnacht am 29.6. von 18-22.00 Uhr im Lincoln-Theater am Obermarkt.

Gleich zwei Jubiläen nimmt der Brief-markensammlerverein Worms e.V. als Anlass für eine ungewöhnliche Ausstel-lung im Rahmen der diesjährigen Kulturnacht. Themen der Ausstellung werden das 175-jährige Jubiläum des Ludwigsplatzes in der Innenstadt, der im Jahr 1844 auf Weisung von Erbherzog Ludwig III. von Hessen von der Stadt Worms angelegt werden musste. Das andere Jubiläum fand nicht immer den Gefallen der Bevölkerung – 1969 wurden im Rahmen einer Gebietsreform die heutigen Stadtteile Abenheim, Heppenheim, Ibersheim, Pfeddersheim, Rheindürkheim und Wiesoppenheim eingemeindet. Zu beiden Themen wird es einen Einblick in die (Post-)Geschichte geben, die aus den Sammlungen der Mitglieder des Vereins stammen.
Passend zur Ausstellung hat der Briefmarkensammlerverein Worms bei der Post zwei Briefmarken in einer Auflage von jeweils 250 Exemplaren herstellen lassen, die ein historisches Bild des Ludwigsplatzes und die Wappen der Stadtteile zeigen. Zudem wurde ein besonderer Poststempel in Auftrag gegeben, der die Jubiläen würdig. Sowohl Briefmarken als auch Stempel sind vor Ort erhältlich.
Geöffnet ist die Ausstellung während der Kulturnacht am 29.6. von 18-22.00 Uhr im Lincoln-Theater am Obermarkt.