BIELEFELD 2020 - Rhein-Ruhr-Posta vom 23. bis 25.10.2020

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RainerK
    Ostwestfale
    • 25.07.2003
    • 167

    #1

    BIELEFELD 2020 - Rhein-Ruhr-Posta vom 23. bis 25.10.2020

    Vom 23. bis 25. Oktober 2020 trifft sich die Sammlerwelt in der Metropole von Ostwestfalen-Lippe, dem landschaftlich schön gelegenen Bielefeld. Anlässlich des 85jährigen Bestehens der Briefmarken-Sammlergemeinschaft Bielefeld e. V. führt der Verein die BIELEFELD 2020 – Rhein-Ruhr-Posta durch.
    Geboten wird eine hochklassige Wettbewerbsausstellung im Rang 2 mit Jugendklasse.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bielefeld_EisernerAnton_231020k.jpg
Ansichten: 1
Größe: 65,8 KB
ID: 284103
    Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeit unter: http://www.briefmarkenverein-bielefeld.de/

    In diesem Rahmen findet unter der Leitung der ArGe Polarphilatelie auch der 5. Internationale Salon Polarphilatelie statt mit Beteiligung von Ausstellern aus zahlreichen Ländern, auch aus Übersee.
  • RainerK
    Ostwestfale
    • 25.07.2003
    • 167

    #2
    Durch den plötzlichen Tod unseres Vereinvorsitzenden W. D. sehen wir uns nicht in der Lage, die geplante Briefmarkenausstellung BIELEFELD 2020 - Rhein-Ruhr-Posta durchzuführen. Herr D. war Initiator, Ausstellungsleiter und Macher der Ausstellung. Sein Wissen, sein Können, sein Engagement können wir nicht ersetzen.
    Die Unterstützung durch den BDPh war eher mäßig und wir empfanden sie an vielen Stellen eher kontraproduktiv. Das ist schade, aber nicht mehr zu ändern.
    Die BIELEFELD 2020 ist abgesagt, die Aussteller, die sich beworben haben werden zeitnah benachrichtigt. Alle sonst wie Beteiligten erhalten ebenfalls Nachricht.
    Herr Müller, der Vorsitzende des LV NRW weist daraufhin, dass bereits angemeldete Aussteller sich noch bis 13.3.2020 für die Ruhrphila 2020 anmelden können. Unterlagen sind bei j.billion@bdph zu bekommen.

    Kommentar

    • Michael Lenke
      Administrator
      • 28.01.2006
      • 6915

      #3
      Es ist leicht mit Kritik ohne konkreten Bezug um sich zu werfen. Was war eher mäßig und wurde als kontraproduktiv empfunden?
      Jeder darf lernen - aber mache brauchen den Input dazu.

      ml
      Wehr fähler findet, daf si behaltn.
      Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
      Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

      Kommentar

      • Rainer Fuchs
        Weltenbürger
        • 02.06.2004
        • 3776

        #4
        Ohne nun Partei zu ergreifen, aber eine Rang 2 Ausstellung läuft über den Landesverband und der ist da zunächst der primäre Ansprechpartner....
        Mitglied bei:
        BDPh, DASV, APS, RPSL (FRSPL), SG-Lateinamerika, India Study Circle, FG Indien, AROS, NTPSC, ONEPS, COPAPHIL etc...

        Sammelgebiete:

        Kommentar

        • Hugo67
          Registrierter Benutzer
          • 22.12.2011
          • 1077

          #5
          Zitat von RainerK
          Die BIELEFELD 2020 ist abgesagt, die Aussteller, die sich beworben haben werden zeitnah benachrichtigt. Alle sonst wie Beteiligten erhalten ebenfalls Nachricht.
          Auf der HP der Rhein-Ruhr-Posta http://www.rhein-ruhr-posta.de/ steht von der Absage noch nichts.

          Kommentar

          • Rainer Fuchs
            Weltenbürger
            • 02.06.2004
            • 3776

            #6
            Zitat von Hugo67
            Auf der HP der Rhein-Ruhr-Posta http://www.rhein-ruhr-posta.de/ steht von der Absage noch nichts.
            Die Seite ist eh nur ne Startseite ohne weiteren Inhalt. Gut möglich dass der verstorbene Vorsitzende und Ausstellungsleiter auch der Webmaster dieser Seite war, dann muss erst mal das Passwort gesucht werden etc..., andererseits hat der Verein sicher nun auch anderes/wichtigeres zu tun als eine Internetseite zu ändern. Auf der Seite des Vereins zu welcher die Rhein-Ruhr-Posta Seite verlinkt ist steht die Absage.
            Mitglied bei:
            BDPh, DASV, APS, RPSL (FRSPL), SG-Lateinamerika, India Study Circle, FG Indien, AROS, NTPSC, ONEPS, COPAPHIL etc...

            Sammelgebiete:

            Kommentar

            • Hugo67
              Registrierter Benutzer
              • 22.12.2011
              • 1077

              #7
              Zitat von Rainer Fuchs
              Gut möglich dass der verstorbene Vorsitzende und Ausstellungsleiter auch der Webmaster dieser Seite war, dann muss erst mal das Passwort gesucht werden etc...,
              Eher unwahrscheinlich, denn die Seite (der übrigens gesetzeswidrig jegliches Impressum fehlt) ist durch Copyright durch den LV geschützt.

              Kommentar

              • Rainer Fuchs
                Weltenbürger
                • 02.06.2004
                • 3776

                #8
                Ich hab den LV informeirt, man wird sich der Sache annehmen...
                Mitglied bei:
                BDPh, DASV, APS, RPSL (FRSPL), SG-Lateinamerika, India Study Circle, FG Indien, AROS, NTPSC, ONEPS, COPAPHIL etc...

                Sammelgebiete:

                Kommentar

                • Michael Lenke
                  Administrator
                  • 28.01.2006
                  • 6915

                  #9
                  Ein Impressum ist nach § 5 Telemediengesetz (TMG) vorgeschrieben für "geschäftsmäßige Online-Dienste".
                  Wer möchte denn hier abmahnen?
                  ml
                  Wehr fähler findet, daf si behaltn.
                  Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
                  Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

                  Kommentar

                  • RainerK
                    Ostwestfale
                    • 25.07.2003
                    • 167

                    #10
                    Ich ziehe meine Aussage, dass die Unterstützung durch den BDPh eher mäßig und kontraproduktiv war, zurück. Eigene Recherchen haben jetzt ergeben, dass ich Fakenews unreflektiert als korrekt angesehen hatte. Ich möchte mich entschuldigen.

                    Kommentar

                    • Rainer Fuchs
                      Weltenbürger
                      • 02.06.2004
                      • 3776

                      #11
                      Zitat von RainerK
                      Ich ziehe meine Aussage, dass die Unterstützung durch den BDPh eher mäßig und kontraproduktiv war, zurück. Eigene Recherchen haben jetzt ergeben, dass ich Fakenews unreflektiert als korrekt angesehen hatte. Ich möchte mich entschuldigen.
                      Das sieht man selten, Ich ziehe meinen Hut!!!
                      Mitglied bei:
                      BDPh, DASV, APS, RPSL (FRSPL), SG-Lateinamerika, India Study Circle, FG Indien, AROS, NTPSC, ONEPS, COPAPHIL etc...

                      Sammelgebiete:

                      Kommentar

                      • Michael Lenke
                        Administrator
                        • 28.01.2006
                        • 6915

                        #12
                        Meine Hochachtung.
                        Es ist schon schade, dass solche Fakenews überhaupt in die Welt gesetzt werden.
                        Man muss sich fragen, wer so etwas verbreitet und was damit beabsichtigt wird.

                        ml
                        Wehr fähler findet, daf si behaltn.
                        Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
                        Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

                        Kommentar

                        • Michael Lenke
                          Administrator
                          • 28.01.2006
                          • 6915

                          #13
                          Es waren anscheinend keine bewusst gestreuten Fehlinformationen, um jemanden zu diskreditieren.
                          Es war vielleicht ein Missverständnis von zeitlichen Abläufen oder sonst etwas, was gestört hat.
                          Man wird es wohl nicht mehr ergründen können, wodurch die falschen Eindrücke entstanden sind.
                          Man kann eigentlich nur immer bitten, bei Problemen den Kontakt zu suchen aber dabei auch vielleicht den großen Rahmen zu berücksichtigen.
                          Das Meiste lässt sich bei gutem Willen gemeinsam regeln, ohne dass Missverständnisse oder falsche Eindrücke entstehen.

                          ml
                          Wehr fähler findet, daf si behaltn.
                          Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
                          Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

                          Kommentar

                          Lädt...