Hallo,
der Briefmarkensammler-Klub Spandau 1904 e.V. hat auch 2025 ein Vortragsprogramm, zu dem Gäste herzlich willkommen sind. Unsere Vereinssitzungen 2025 finden - wie in den Jahren zuvor – im Seniorenklub Südpark, Weverstraße 35, 13585 Berlin statt, Beginn ist jeweils 18:30 Uhr.
Folgende Vorträge stehen fest:
14.01.25: Ralph Ender „Die Fahrzeuge der Rhätischen Bahn“
11.03.25: H. U. Schulz: „Deutsche Post- und Banksparkarten bis 1945“
13.05.25: K.H. Voigt (ArGe SBZ) „Berliner Bär Ausgabe (OPD Berlin / Brandenburg Mi-Nr. 1-7)“ Forschungsstand
10.06.25: Oliver Estelmann BPP „Aus meiner Prüfpraxis“ (Arbeitstitel)
09.09.25: Herr Vierling „Poststempel von Danzig“
14.10.25: H. U. Schulz: „Deutsche Post- und Banksparkarten ab 1948“
Weitere Vorträge sind noch in der Abstimmung. Wenn Sie ein philatelistisches oder numismatisches Thema haben, das sie gerne einmal präsentieren möchten, sprechen Sie uns gerne an.
Bitte besuchen Sie uns auch auf bsk-spandau.de.
Ralph Ender 2. Vorsitzender
der Briefmarkensammler-Klub Spandau 1904 e.V. hat auch 2025 ein Vortragsprogramm, zu dem Gäste herzlich willkommen sind. Unsere Vereinssitzungen 2025 finden - wie in den Jahren zuvor – im Seniorenklub Südpark, Weverstraße 35, 13585 Berlin statt, Beginn ist jeweils 18:30 Uhr.
Folgende Vorträge stehen fest:
14.01.25: Ralph Ender „Die Fahrzeuge der Rhätischen Bahn“
11.03.25: H. U. Schulz: „Deutsche Post- und Banksparkarten bis 1945“
13.05.25: K.H. Voigt (ArGe SBZ) „Berliner Bär Ausgabe (OPD Berlin / Brandenburg Mi-Nr. 1-7)“ Forschungsstand
10.06.25: Oliver Estelmann BPP „Aus meiner Prüfpraxis“ (Arbeitstitel)
09.09.25: Herr Vierling „Poststempel von Danzig“
14.10.25: H. U. Schulz: „Deutsche Post- und Banksparkarten ab 1948“
Weitere Vorträge sind noch in der Abstimmung. Wenn Sie ein philatelistisches oder numismatisches Thema haben, das sie gerne einmal präsentieren möchten, sprechen Sie uns gerne an.
Bitte besuchen Sie uns auch auf bsk-spandau.de.
Ralph Ender 2. Vorsitzender