Wo sind die Frauen ???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bodo A.v.Kutzleben

    #16
    Herzlichen Dank

    Natürlich wünsche ich Dir lieber Ralf und allen andern auch
    viel Spass und Freude mit der Philatelie im neuen Jahr 2004

    Bodo

    Kommentar

    • andreabaum
      Registrierter Benutzer
      • 07.01.2004
      • 113

      #17
      Frauen

      Hi ich bin Neu im Forum.
      bis bald Andrea
      viele liebe Grüße von Andrea

      Kommentar

      • Bodo A.v.Kutzleben

        #18
        Klasse

        Mit einen Wort: KLASSE Andrea

        Bodo

        PS: Wir brauchen hier noch viel mehr "FRAUENPOWER".

        Kommentar

        • corinnamuc
          Philusine
          • 08.03.2004
          • 6

          #19
          Frauenpower

          Hallo Bodo,
          was die Philatelie braucht, ist keine Frauenpower, sondern ein normales Verhältnis von Männern und Frauen zueinander wie es in unserer Gesellschaft eigentlich üblich sein sollte.
          Leider treffe ich immer wieder auf abfällige Bemerkungen bis hin zur offenen Frauenfeindlichkeit und Sexismus. Mit Schaudern erinnere ich mich an die Werbung für Sindelfingen 2000, die im britischen Stamp Magazine erschienen ist.
          Ich bin keine Emanze oder was man(n) gerne dafür hält, ich möchte diskutieren können ohne das Gefühl zu haben, dass man sich in einer Art und Weise unterhält, als ob keine Frauen anwesend wären. Und bevor ich mich die ganze Zeit ärgere, beteilige ich mich halt nicht an Diskussionen und versuche meine Infos auf andere Weise zu bekommen.
          Ich sage im übrigen in keinster Weise, dass alle Philatelisten oder auch Männer im allgemeinen so sind, aber es reichen halt schon zwei in einer Gruppe, um mir das Vergnügen zu vermiesen.
          Viele Grüße

          Corinna

          Kommentar

          • Bodo A.v.Kutzleben

            #20
            Das freut mich

            was die Philatelie braucht, ist keine Frauenpower, sondern ein normales Verhältnis von Männern und Frauen zueinander wie es in unserer Gesellschaft eigentlich üblich sein sollte
            Das freut mich, daß dies auch eine Frau so schreibt. Das kann ich voll und ganz so unterschreiben. Gestern hatten wir ja den Internationalen Frauentag (8.März) und da kommt diese Diskussion gerade recht.
            Leider treffe ich immer wieder auf abfällige Bemerkungen bis hin zur offenen Frauenfeindlichkeit und Sexismus
            Gerade sollche Dinge müssen wir uns als Männer leider sagen lassen und daran müssen wir arbeiten, denn ohne Frauen in der Philatelie sieht es meiner Meinung ganz schlecht auch für die Männer aus.
            Und bevor ich mich die ganze Zeit ärgere, beteilige ich mich halt nicht an Diskussionen und versuche meine Infos auf andere Weise zu bekommen
            Immer wenn ich mich ÄRGERE, dann schreibe oder sage ich erst RECHT meine Meinung.

            Liebe Corinna,

            einfach MITDISKUTIEREN und MITSCHREIBEN, so wie hier im FORUM. Ich denke, nur gemeinsam, Mann und Frau, so werden wir uns weiterentwickeln als Menschen und als Philatelisten und Philatelistinnen, nicht umgekehrt.

            Bodo

            PS: Ich wollte mit dieser Diskussion noch mehr Frauen annimieren hier MITZUDISKUTIEREN.

            Kommentar

            • ATM-Fuzzi

              #21
              (Frau und) Mann in der Pilatelie

              Hallo liebe Sammlerfreunde
              (Hallo Corinna: Du bist ausdrücklich nicht angesprochen!)

              Nicht so einen theoretischen Beitrag bitte, Herr von Kutzleben! Nehmen wir für das Gespräch über gleichberechtigtes Nebeneinander von Frau und Mann im Bereich Philatelie doch einfach das Titelbild der aktuellen Ausgabe der "philatelie" und den dazugehörenden Textbeitrag nebst Bilder. Wir können aber auch auf den Beitrag "bodypainting" hier auf der hp des BDPh zurückgreifen. Alles das gleiche (philatelistische ?) Thema.
              Hat sich in diesem erlauchten männerdominierten Kreise schon mal jemand einen Gedanken darrüber gemacht, wie so etwas auf einige (nicht auf alle) Frauen wirken kann?
              Die Tatsache, das Nacktaufnahmen von Frauen im Journalismus alltäglich sind, rechtfertigt den Abdruck dieser Bilder in einer philatelistischen Fachzeitung nicht.
              Der allgemeine Journalismus hat lange schon den gutgebauten Männerkörper und die Werbewirksamkeit eines knackigen Männerar...ähh -popos entdeckt.
              Erst wenn es auf der Titelseite der "philatelie" den ersten nackten Mann in Frontansicht, gerne auch mit einer verhüllenden Schleife ums Schw..... zu sehen war, und Herr Maassen ein vierteljahr später immer noch Chefredakteur ist, glaube ich an ein von allen Männern gewünschtes, gleichberechtigtes Miteinander in der Philatelie!

              In diesem Sinne: Ralf Ahlers

              Kommentar

              • california
                Isle of Man, UK, DR
                • 10.03.2004
                • 289

                #22
                Hallo BODO !

                Ich bin auch eine.

                Ina.
                I hold in my hands what my life has forsaken
                I keep in my heart what's already been taken

                Kommentar

                Lädt...