Konsul Sieger und das Internet

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Herbert
    Registrierter Benutzer
    • 28.06.2003
    • 441

    #1

    Konsul Sieger und das Internet

    Liebe Sammlerfreunde,

    vor ca. 1 1/2 Jahren gab es hier eine lange Diskussion über einen Leserbrief von Hermann W. Sieger in dem er sich extrem kritisch und auch in Teilen etwas unter der Gürtellinie mit dem Medium Internet befasste. Er wurde daraufhin - auch von mir - heftig kritisiert.

    Der guten Ordnung halber muß jetzt allerdings auch auf seine Festansprache zum 106. Deutschen Philatelistentag hingewiesen werden (Philatelie 01/2006 - S. 45 ff).

    Zitat:

    "Internet und ebay haben sich zu einem neuen wachsenden Markt entwickelt, hervorragend geeignet zum Verkauf von Dubletten, Überbeständen und dergleichen. Gelegenheitskäufe gibt es <........> speziell der Philatelist, der über die nötigen Kenntnisse und vor allem Literatur verfügt kann interessante Gelegenheitskäufe machen."

    Bei aller berechtigten Kritik die geübt wurde, sollte diese Änderung in der Meinung von Herrn Sieger hier auch registriert werden.

    Nach meinem Empfinden entspricht das zwar immer noch nicht der wirklichen Bedeutung des Internets für die Philatelie, da es hier zu sehr auf ebay reduziert wird. Der Handel ist nur ein Teil, den das Internet für die Philatelie bietet. Die Seite des BDPH, die Seiten der ARGEN, die Händlerseiten, viele private Seiten und vieles mehr haben inzwischen eine große Bedeutung für die Informationsbeschaffung und den Austausch der Briefmarkensammler.

    Grüße

    Herbert
    Briefmarkensammeln im Verein!
Lädt...