Peißenberger Briefmarkentage 2006

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bayernsammler

    #1

    Peißenberger Briefmarkentage 2006

    Hallo liebe Forumsbesucher,

    ich möchte euch die "Peißenberger Briefmarkentage 2006" kurz vorstellen.
    Am 9.9. von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr und 10.9. von 9.00 bis 15.00 Uhr
    findet in den Peißenberger Tiefstollenhallen unsere Veranstaltung statt.
    Ausrichter sind die "Briefmarkenfreunde Peiting-Schongau und Umgebung".
    Hinweise auf diese Veranstaltung finden Sie bereits in der "Philatelie"
    sowie in den Nachrichten des LV - Bayern.
    Neben Briefmarken, Ansichtskarten, Münzen und historischen Geldscheinen,
    die Sie erwerben können, erwartet Sie auch eine "Bayern-Sonderschau"
    der -ArGe-Bayern gegr. 1997- mit namhaften Ausstellern wie z.B. die Verbandsprüfer Frau Brettl und Herr Johann U. Schmitt.
    Eine Ausstellung der "offenen Klasse", die Ausstellung
    "200 Jahre Königreich-Bayern", Jugendprogramm, Tombola sowie das Regionaltreffen der ArGe-Bayern -nur am Samstag- runden diese Veranstaltung ab.
    Ausserdem haben Sie die Möglichkeit, unser Bergbaumuseum -mit einer
    Führung durch den Tiefstollen- zu besuchen oder Sie fahren mit der
    urigen Bockerlbahn ein paar Runden.
    Für Speisen und Getränke ist selbstverständlich bestens gesorgt
    -und das zu moderaten Preisen-.
    Sollten Sie Interesse daran gefunden haben, so können Sie unter

    die Veranstaltung und die Anfahrt gerne abfragen.
    Selbstverständlich stehe ich auch über PN zur Verfügung.

    mit philatelistischen Grüßen
    euer
    Bayernsammler
  • thmsfrst
    Registrierter Benutzer
    • 21.07.2006
    • 290

    #2
    Noch ein Link zu den Peißenberg Briefmarkentagen.

    Ich schreibe auch gerade an einen Artikel über diese Veranstaltung, zu finden unter:

    Der Artikel ist momentan noch nicht ganz fertig da ich erst noch die Festschrift bekomme mit allen Informationen.
    Ich werde zur Ansichtskartenausstellung wahrscheinlich auch ein paar Ansichtskarten beisteuern.

    Kommentar

    • bayernsammler

      #3
      Nur noch 5 Tage....

      dann startet unser Großereignis in Peißenberg.
      Hier noch einige Zusatzinformationen:
      Am Samstag, den 09.09., nach dem Regionaltreffen der ArGe-Bayern, übernehmen ab
      ca. 16.00, die anwesenden Verbandsprüfer (Frau Brettl, Herr Schmitt, Herr Stegmüller und evtl. auch noch Herr Dr. Helbig) eine "Beraterstunde".
      Jeder Sammler kann also Marken der Prüfgebiete dieser Verbandsprüfer mitbringen und sich beraten lassen (Typen, Farben,
      lohnt sich eine Prüfung.. etc....).
      Prüfungen werden keine gemacht.
      Für weitere Infos stehen ich gerne zur Verfügung.

      Ach ja: EINTRITT FREI !!!!!

      Bayernsammler
      Zuletzt geändert von Gast; 05.09.2006, 16:06.

      Kommentar

      • Phellwich
        Registrierter Benutzer
        • 16.04.2006
        • 184

        #4
        Tolle Sache ...

        Liebe Briefmarkenfreunde,

        ich war gestern auf der Veranstaltung in Peißenberg, und fand es absolut klasse. Auch für Kinder (und sonstiges Begleitpersonal) wird allerhand geboten.

        Falls Ihr heute also noch nicht wißt, wohin bei dem schönen Wetter - ich kann Peißenberg nur sehr empfehlen. Heute (am Sonntag dem 10ten) geht die Veranstaltung ja weiter ... leider klappt es bei mir aus Zeitgründen nicht. Wenn ich meinen Sohn frage, der würde sofort hinwollen - vielleicht der Briefmarken wegen, wahrscheinlicher aber wegen der Bummelbahn. So sind sie, die Kleinen.

        Vielen Dank nochmal an die Veranstalter und für die netten Gespräche. Leider konnte ich mich garnicht mehr richtig verabschieden.

        Viele Grüße
        Peter

        Kommentar

        • abrixas
          Extra Bavariam nulla vita
          • 08.09.2004
          • 1839

          #5
          Kompliment!

          Zitat von Phellwich
          ......
          ich war gestern auf der Veranstaltung in Peißenberg, und fand es absolut klasse. .........
          Vielen Dank nochmal an die Veranstalter und für die netten Gespräche. Leider konnte ich mich garnicht mehr richtig verabschieden.

          Viele Grüße
          Peter
          @Peter: Schade, dass wir uns nicht trafen, oder doch?

          Dem Kompliment möchte ich mich anschließen! Es war eine Spitzen-Veranstaltung. Die Exponante vom Feinsten, die Diskussionen mit den BPP Prüfern (Bechtold, Schmitt, Stegmüller) sehr aufschlussreich. U.a. wurde die lange in diesem Forum kontrovers geführte Diskussion zu dem Stempel München 17c nochmals aufgegriffen.

          Nochmals meine ausdrückliche Anerkennung an die Organisatoren!

          Kommentar

          • Phellwich
            Registrierter Benutzer
            • 16.04.2006
            • 184

            #6
            @abrixas

            Hallo Abrixas,

            soweit ich weiss sind wir uns nicht über den Weg gelaufen. Allerdings traf ich Deinen Nachbarn (an dieser Stelle viele Grüße), der meinte, Du wärst schon weg.

            Naja, wir treffen uns bestimmt mal bei einer anderen Gelegenheit.

            Viele Grüße
            Peter

            Kommentar

            • bayernsammler

              #7
              Danke für die Blumen...

              an @phellwich (und für die Grüße) und @abrixas.

              1 1/2 Jahre Organisation liegen jetzt zurück und sind in 2 Tagen vorbei.
              Wenn man allerdings die Resonanz betrachtet, möchte man 1 Woche
              daraus machen.

              Neben den Spitzen des Landesverbandes konnten wir auch noch
              namhafte Philatelisten wie Frau Brettl, Herrn Schmitt, Herrn Stegmüller,
              Herrn Bechtold, Herrn Sem und Herrn Deider begrüssen.

              Unser besonderer Dank richtet sich an die ArGe-Bayern - gegr. 1997,
              deren Mitglieder eine Sonderschau erstellten, die im bayerischen Raum wohl einmalig gewesen sein dürfte.

              "Spitze" , "absolute Klasse" , " da hängen Granaten" , so und ähnlich
              wurde diese Sonderschau vom interessierten und kompetenten
              Publikum bewertet.

              Ein großes Dankeschön auch an den Knappenverein für die Führungen
              im Tiefstollen und den "Bockerlbahnern", die auf Grund des schönen
              Wetters und den zahlreichen Besuchern viele viele Runden drehen
              mussten.

              Ich hoffe, dass den Besuchern diese Veranstaltung in Erinnerung
              bleiben wird.


              Bayernsammler

              Kommentar

              • oberland
                Registrierter Benutzer
                • 07.02.2004
                • 11

                #8
                Herzlichen Glückwunsch...

                ..an die Organisatoren der Austellung. Wunderbare Exponate in größtenteils perfekter Aufmachung und Darstellung. Auch für den "Nicht Bayern Sammler" wirklich ein Erlebnis und sehr lehrreich. Schade nur, das die Rahmen auf der doch etwas beengten Galerie verteilt waren und nicht im Saal. So musste man sich teilweise richtig durchdrücken um an die Exponate heran zu kommen. Aber es ist schon klar, dass die Händler auf der Galerie noch schlechter plaziert gewesen wären, denn dann hätte es dort überhaupt kein Durchkommen gegeben. Beide Tage waren super, vielen Dank dafür.
                Gruß

                Christoph

                Lokalausgaben und Zonen nach 1945; CEPT

                Kommentar

                Lädt...