Internationale Briefmarken-Börse Berlin 2006

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • filamaxo
    Registrierter Benutzer
    • 29.01.2005
    • 300

    #31
    Entschuldigung!

    Ich entschuldige mich bei der hübschen Dame im Hintergrund. Auch sie wäre natürlich eine Reise nach Berlin wert. Aber da sie wohl die Freundin eines der vor ihr in der Runde sitzenden Herren sein wird, bleib ich eben zu Hause und zähle meine Basler Tauben ...

    Kommentar

    • Fehldruck
      Registrierter Benutzer
      • 30.05.2004
      • 3826

      #32
      Es war schön!

      Der Vortrag von deckelmouk war gelungen! Danke dafür!!!

      Das Bier danach war auch Klasse! Interessante Diskussionen und neue Verabredungen haben sich ergeben.

      Da sage nochmal einer-Philatelie hat keine Zukunft!
      Wenn wir geschlossen in einen Ortsverein eintreten würden, wäre der Altersdurchschnitt in diesem Verein gleich um 30 Jahre niedriger.

      Schön Euch mal persönlich kennenzulernen!

      Für das nächste Jahr habe ich bereits einen zweiten Tisch dazu bestellt.
      Es wäre schön, wenn dann noch mehr Forumler zu uns finden. Übrigens konnten wir uns im nächsten Jahr auf den Samstag verständigen. Der genaue Termin wird noch bekanntgegeben.

      So und nun geht der Staffelstab nach Sindelfingen weiter. Viel Spaß dort!

      Fehldruck
      Zuletzt geändert von Fehldruck; 23.09.2006, 10:10.

      Kommentar

      • Michael Lenke
        Administrator
        • 28.01.2006
        • 6915

        #33
        Ich mache mal einen neuen Thread zu Sifi 2006 auf, dann kann man sich besser koordinieren.

        Ich nehme mal an, die meisten sind irgendwie auf Veranstaltungen ihrer Argen oder auf Ständen zu finden. Da macht es vielleicht Sinn gemeinsame freie Zeit zu planen....

        Mike
        Zuletzt geändert von Michael Lenke; 24.09.2006, 07:23.
        Wehr fähler findet, daf si behaltn.
        Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
        Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

        Kommentar

        • mur
          Registrierter Benutzer
          • 22.07.2005
          • 914

          #34
          Vielleicht sollte ich, wegen Eures mit dem Photo nachgewiesenen geringen Lebensalters, bei Euren Postings etwas nachsichtiger sein.
          Mit Sammlergruß mur

          Kommentar

          • Fehldruck
            Registrierter Benutzer
            • 30.05.2004
            • 3826

            #35
            @mur brauchst Du nicht... wir können gut mit Arroganz umgehen.

            Fehldruck

            Kommentar

            • Michael Lenke
              Administrator
              • 28.01.2006
              • 6915

              #36
              @filamaxo
              ...aber von Schweiz nach Sifi ist nicht weit. Dann kannst Du den Beleg gleich mitbringen.

              Mike
              Wehr fähler findet, daf si behaltn.
              Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
              Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

              Kommentar

              • filamaxo
                Registrierter Benutzer
                • 29.01.2005
                • 300

                #37
                @ Aleks

                Und ich Depp dachte schon, Du hättest kein Interesse daran und habe ihn deshalb kurzerhand aufgegessen. War etwas trocken, aber einfach nur fort werfen war mir zu schade.

                SiFi ist doch bei Stuugert oder wie das heisst, oder? Da muss ich aufpassen, dass ich nicht den Verwandten von meiner Frau über den Weg laufe ...

                Schöner Sonntag noch

                Filamaxo

                Kommentar

                • filamaxo
                  Registrierter Benutzer
                  • 29.01.2005
                  • 300

                  #38
                  Nochmals @ Aleks

                  Deine Anschrift sehe ich eben: Quickborn a.d. Elbe. Heute Nachmittag hatte ich zwei Karten von Russland um 1900 in den Händen. Die gingen nach TETSCHEN a.d Elbe, mit Ankunftsstempel. Liegt das in der Nähe?
                  Ja ich weiss, die Elbe ist lang, aber es könnte ja sein.
                  Gruss
                  Filamaxo

                  Kommentar

                  • iceland10

                    #39
                    Hehehe, Lars mit Krawatte

                    scheint euch ja Spaß gemacht zu haben in Berlin, na denn, so solled och sein :-)

                    @mur 12:45:
                    Lebensalter ist kein Philatelistischer Verdienst, das macht die Biologie ganz alleine. Es hat so mancher mit 30 lenzen mehr für die Philatelie getan als andere nach 30 Jahren BDPh Mitgliedschaft im Dorfverein

                    Gruß
                    iceland10

                    Sindelfingen wird kommen :-)

                    Kommentar

                    • wi.kr
                      Registrierter Benutzer
                      • 20.08.2004
                      • 501

                      #40
                      @filamaxo: das sind m.W. so etwa zwei verschiedene Enden der Elbe.

                      Kommentar

                      • mur
                        Registrierter Benutzer
                        • 22.07.2005
                        • 914

                        #41
                        Zitat @mur: "Vielleicht sollte ich, wegen Eures mit dem Photo nachgewiesenen geringen Lebensalters, bei Euren Postings etwas nachsichtiger sein."
                        @iceland: Über philatelistische Verdienste habe ich keine Aussage getroffen! Verrätst Du mir was Dein Posting bedeuten soll?
                        Mit Sammlergruß mur

                        Kommentar

                        • Michael Lenke
                          Administrator
                          • 28.01.2006
                          • 6915

                          #42
                          @filamaxo: Da hat wi.kr recht. Tetschen lag damals in Österreich und liegt jetzt in Tschechien, so ca. 420 km von Quickborn entfernt. Dafür ist die Entfernung zur Elbe aber etwa gleich.

                          Mike
                          Wehr fähler findet, daf si behaltn.
                          Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
                          Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

                          Kommentar

                          • 1867
                            Registrierter Benutzer
                            • 19.03.2004
                            • 2054

                            #43
                            Also @mur
                            ich verstehe es
                            ... Literatur spricht viele Bände ...

                            Kommentar

                            • Spargummi
                              Lokalausgabensammler
                              • 05.07.2005
                              • 166

                              #44
                              Jugendgruppe oder repräsentativer Altersdurchschnitt

                              @all,

                              ich habe gerade zufällig in die Umfrage "wie alt" geschaut und festgestellt, dass über 60% der Antworter 30 bis 49 Jajre angegeben haben und ich dachte, dass Bild würde eher eine exotische Jugendgruppe darstellen, dabei bilden wir hier im Forum ja die Mehrheit. Jetzt müssen wir nur noch in großer Zahl die Vereine unterwandern und die Philatelie hat vielleicht doch noch eine längere Lebensdauer als die von mir geschätzten 20 Jahre.

                              Gruss

                              Spargummi

                              Kommentar

                              • Lars Böttger
                                www.arge-belux.de
                                • 07.08.2003
                                • 8417

                                #45
                                @iceland:

                                Wenn ich mich so auf dem Foto sehe, dann hätte ich mich auch sofort mit einem "Wachturm" in der Hand auf den Ku'damm stellen können Keine Sorge, in SiFi bleibt der Anzug "dahoam". Aber wenn man schon mal einen Vortrag hält, dann will man doch halbwegs schnieke aussehen

                                @die "Berliner"-Fraktion:

                                Es hat grossen Spass gemacht, Euch alle mal "live" und in Farbe zu sehen! @1867 ganz besonderen Dank für die Lehrstunde Helgoland! Der Catering-Stand war auch vorbildlich, die Berliner Messe kann man nur empfehlen!

                                Beste Sammlergrüsse!

                                Lars
                                www.bdph.de und www.arge-belux.de

                                Kommentar

                                Lädt...