Die Zeitschrift des BdPH, die "philatelie", hält jeden Monat neu, interessante Informationen für die Mitglieder bereit.
Sicher können Mitglieder dazu Ergänzungen machen. Hier im Forum geht das am Einfachsten.
In der Ausgabe 1/2007 ist auf Seite 10 ein Kleinbogen der Hessischen Segelflugpost Herchenhain abgebildet.
Die Bildunterschrift lautet: Vermutlich der einzige erhalten gebliebene, wenn auch leicht beschnittene Kleinbogen der 25 Pf. Hessische Segelflugpost Herchenhain (MiNr. 20)
Dazu kann einfach festgehalten werden:
Quelle: Attest von Dr. Joachim Simon, Zwickau, einem freien Prüfer für Aerophilatelie, der den letzt genannten Kleinbogen attestiert.
Das sind sechs Kleinbogen. Sicher gibt es noch ein paar weitere Stücke. Zweifelsfrei sind komplette Kleinbogen extrem selten. Mehr als 10 wird es wohl kaum geben.
Interessant sind auch noch die Größenangaben. Dem ** Kleinbogen unter dem Stichwort 2002 liegt auch ein BPP Attest bei. Dort wird die Originalgröße bestätigt, der freie Prüfer stellt eine niedrigere Höhe von 4 mm fest. Das muss nichts bedeuten, die Bogen können durchaus unterschiedlich groß, aus der Druckerei gekommen sein. Die Druckbogen enthielten sicher mehrere Nutzen und je nach Stellung im Druckbogen kann es unterschiedliche Größen gegeben haben.
Hier ein Bild des Kleinbogens ** aus 2002 attestiert:
Sicher können Mitglieder dazu Ergänzungen machen. Hier im Forum geht das am Einfachsten.
In der Ausgabe 1/2007 ist auf Seite 10 ein Kleinbogen der Hessischen Segelflugpost Herchenhain abgebildet.
Die Bildunterschrift lautet: Vermutlich der einzige erhalten gebliebene, wenn auch leicht beschnittene Kleinbogen der 25 Pf. Hessische Segelflugpost Herchenhain (MiNr. 20)
Dazu kann einfach festgehalten werden:
- Ein Kleinbogen auf Brief und
- ein Kleinbogen postfrisch auf einer Köhlerauktion
- ein Kleinbogen auf einer Felzmannauktion 2001
- ein Kleinbogen mit abgeschnittenen Ecken (Angebot aus 1998), Heute in der philatelie 1/2007 abgebildet!
- ein postfrischer Kleinbogen 2001 attestiert
- ein postfrischer Kleinbogen 2002 attestiert
Quelle: Attest von Dr. Joachim Simon, Zwickau, einem freien Prüfer für Aerophilatelie, der den letzt genannten Kleinbogen attestiert.
Das sind sechs Kleinbogen. Sicher gibt es noch ein paar weitere Stücke. Zweifelsfrei sind komplette Kleinbogen extrem selten. Mehr als 10 wird es wohl kaum geben.
Interessant sind auch noch die Größenangaben. Dem ** Kleinbogen unter dem Stichwort 2002 liegt auch ein BPP Attest bei. Dort wird die Originalgröße bestätigt, der freie Prüfer stellt eine niedrigere Höhe von 4 mm fest. Das muss nichts bedeuten, die Bogen können durchaus unterschiedlich groß, aus der Druckerei gekommen sein. Die Druckbogen enthielten sicher mehrere Nutzen und je nach Stellung im Druckbogen kann es unterschiedliche Größen gegeben haben.
Hier ein Bild des Kleinbogens ** aus 2002 attestiert:

Kommentar