Neuer Briefmarken-Prüferverband gegründet

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Philex
    Registrierter Benutzer
    • 27.06.2003
    • 66

    #1

    Neuer Briefmarken-Prüferverband gegründet

    Wie ich eben in der Pressemitteilung des BDNSBP gelesen habe, ist die deutsche Philatelie um einen neuen Prüferverband reicher:

    Heute, am 1. April 2007 wurde im Parkhotel Bonn-Bad Godesberg ein neuer Verband der Briefmarkenprüfer gegründet. Dieser trägt den Namen BUNDESVERBAND DER NICHT SIGNIERENDEN BRIEFMARKENPRÜFER - kurz BDNSBP - genannt.
    Wie der Name schon sagt, haben sich in diesem neuen Verband alle Prüfer zusammengeschlossen, die Briefmarken nicht mehr mit ihrem Namen signieren wollen, um so den Wert von geprüften Briefmarken nicht zu schmälern. Geprüft werden deshalb nur Briefmarken, die kein Signum aufweisen.
    Derzeit werden die Prüfer für ihre jeweilige Gebiete geprüft. Nach bestandener Prüfung wird festgelegt, welche Länder und Gebiete geprüft werden. Dies dürfte heute Abend feststehen und wird mit den Namen des Vorstands veröffentlicht.
  • Jurek
    DDR Spezial, bis MiNr.745
    • 28.09.2005
    • 2834

    #2
    Interessant! ...

    Meinst du, dass die anderen Prüfer diese "Unsitte" auch mal lassen werden?

    Kommentar

    • wuerttemberger
      Württemberg
      • 10.02.2005
      • 606

      #3
      @Jurek

      1. April! Na, wirds jetzt langsam klar?

      Übrigens halte ich die Signierung bei relativ billigen Marken für unverzichtbar. Oder die Sammler verzichten mal darauf, jeden Sche... prüfen zu lassen. Bei teuren Marken gebe ich Dir Recht, da muß es keine Signierung mehr geben.

      Gruß

      wuerttemberger

      Kommentar

      • Stan
        SAMMELGEBIET POLEN
        • 15.06.2003
        • 705

        #4
        @wuerttemberger Du musst @ Philex auch den ganzen Spass nehmen.
        Wir lernen aus Erfahrung, daß die Menschen nichts aus Erfahrung lernen.

        (George Bernard Shaw Irischer Dramatiker, 1856-1950)


        Stan

        Kommentar

        • dorok_rsv
          15er Rollenende Nr15-10-5
          • 17.09.2004
          • 199

          #5
          Inkubationszeit für den Spassbremsenvirus "14 2/7" bis 18Std.28Minuten
          ... hier und dort und schon nach 2Minuten bei @Bent ... traurig, traurig, denn solche Schoten auszudenken kostet Mühe und wird offensichtlich in Foren - nicht nur hier - nicht gewürdigt. Ich klinke mich zukünftig bei so was aus, denn ich brauche mehr "Ernst", weil das Leben ist eh lustig genug ...
          MD

          Kommentar

          • Jurek
            DDR Spezial, bis MiNr.745
            • 28.09.2005
            • 2834

            #6
            No ja…, außer, dass ich sowieso diese Unsitte bei den Prüfern nicht mag (habe z.B. paar Mal DDR-MiNr.273b o – immerhin je 720,-- M€), wo auch auf wertvolleren Marken eine Doppelprüfung ist (2x der Name des Prüfers), aber so fett, dass es auf der Bildseite durchschlägt ( ), mag ich auch genauso solche Unsitte nicht, wenn andere Leute absichtlich hier belogen werden! Das ist m.E. absichtlicher Betrug und kein Spaß!
            Wenn dieser Mensch noch mal was schreibt, dann welche Garantie gibt es, ob der dies wirklich ernst meint?
            Besonders bei den Philatelisten müsste ich soviel Vertrauen aufbringen können, damit die Aussage zumindest ernst gemeint ist!, sonst ist der Mensch für mich einer, dem ich nicht vertrauen kann.

            Ich gebe es also zu, dass ich erst heute (vielleicht auch durch Wunschdenken an derart Prüfverfahren), als das mit der Zähnung „14 2/7“ kam, dass ich auch wegen diesem Kommentar nachdenklich wurde (also vor euren Kommentaren hier), da ich diesen blöden „Aprilscherz“ gar nicht praktiziere und quasi praktisch nicht so „kenne“! Ja sogar stur herausfordernd wäre bei derart „Scherzen“, dass der Andere betroffen sein könnte und nix dabei Gutes herauskommt!

            Es gibt sehr viel mehr Lustigeres, als sich zu belügen und betrügen!!! (Davon haben wir mehr als Genug bei eBay & Co. das ganze Jahr über, und brauchen gerade wir hier m.E. nicht auch noch hier die Leute zu verschaukeln!
            Aber nicht desto trotz (nach wie vor!) ich würde tatsächlich sehr begrüßen so eine Idee, wenn es tatsächlich so eine Art „Aushilfe-Prüfergruppe“ gebe (übrigens ich warte über halben Jahr auf meine Prüfsendung… - dann wäre verständlich, dass man sich so was wünschen würde – wie ich meine, auch wenn in meinem Fall, eigentlich andere Gründe als Überlastung ursächlich sind…), die diese Stemplerei (besonders bei wertvolleren Marken und oft noch dazu bei POSTFRISCH) prinzipiell GANZ aufgeben würde und nur kleine Kurzbefunde ausstellen würde.
            Ist zwar etwas mehr an Aufwand, aber sehr viel besser für die Marken, besonders wenn FETTE Namenstempel kommen (geschweige auch BPP-Irrtümer!), aber bei anderen mit Typenbezeichnung auf Gummi, so schwach sind, dass man die kaum erkennen kann.

            Soviel dazu.

            Kommentar

            • Philex
              Registrierter Benutzer
              • 27.06.2003
              • 66

              #7
              Zitat von Jurek
              ... mag ich auch genauso solche Unsitte nicht, wenn andere Leute absichtlich hier belogen werden! Das ist m.E. absichtlicher Betrug und kein Spaß!
              Wenn dieser Mensch noch mal was schreibt, dann welche Garantie gibt es, ob der dies wirklich ernst meint?
              Besonders bei den Philatelisten müsste ich soviel Vertrauen aufbringen können, damit die Aussage zumindest ernst gemeint ist!, sonst ist der Mensch für mich einer, dem ich nicht vertrauen kann.
              Lieber Jurek,

              wo liegt denn in meinen Beitrag zum 1. April der Betrug? Und die angebliche Lüge? Am 2. April 00.01 Uhr ist doch alles vorbei - spätestens dann wäre die Aufklärung gekommen.

              Und was ich vom 2. April 00.01 Uhr bis zum 31. März 24.00 Uhr schreibe, ist ernst gemeint - das kann ich Ihnen garantieren.

              Im übrigen habe ich die gleiche Meinung i. S. signieren wie Sie und mußte deshalb hier im Forum auch schon „Prügel einstecken”.

              Wünsche noch einen schönen 2.April-Abend.

              Philex

              Kommentar

              • usul3
                Island und Russland,UdSSR
                • 08.08.2006
                • 182

                #8
                Gähn,
                der Briefmarkenspiegel schickt seine Leser in der Aprilausgabe seit Jahren mit ein bis zwei Falschmeldungen in den April, was ziemlich peinlich ist, da die Ausgabe ja immer ein paar Tage vorher erscheint und ich das Blatt zum ersten des Monats meist schon ausgelesen habe. Ich suche schon richtig nach dem Quatsch. Für ein Informationsblatt ist es eigentlich fatal, wenn mutwillig Falschmeldungen verbreitet werden. Menschen mit wenig phil. Grundwissen erkennen die Falschmeldung als solche nicht und glauben an den Käse, genau wie das Ding hier ganz oben.

                MfG, ein ziemlich genervter Lars

                Kommentar

                • Helmut2006
                  Registrierter Benutzer
                  • 13.11.2006
                  • 125

                  #9
                  Wer keinen Spaß versteht der ....

                  Schon schade, dass hier ein paar keinen Spaß verstehen. Das
                  Leben ist schon erst genug.

                  Noch witziger, als der Aprilscherz, den ich übrigens toll finde, ist die
                  Art und Weise wie man sich darüber brüskiert. Köstlich !!

                  Wer nicht mal über sich sebst lachen kann ist arm dran.

                  Beste Sammlergrüße

                  Kommentar

                  • Stan
                    SAMMELGEBIET POLEN
                    • 15.06.2003
                    • 705

                    #10
                    Also wirklich, es war doch 1. April und am 1. April wird man schon seit, nun ja seit sicherlich einigen Jahren in den April geschickt! Einen Aprilscherz als Lüge und Betrug hinzustellen ist, so finde ich jedenfalls, schon sehr an den Haaren herangezogen!!

                    Versteht Ihr kein Spass, und geht Ihr zum Lachen in den Keller?


                    Auch Spass muss sein, meint jedenfalls Stan, und ist überhaupt @ Philex nicht böse, im gegenteil!!!
                    Wir lernen aus Erfahrung, daß die Menschen nichts aus Erfahrung lernen.

                    (George Bernard Shaw Irischer Dramatiker, 1856-1950)


                    Stan

                    Kommentar

                    • usul3
                      Island und Russland,UdSSR
                      • 08.08.2006
                      • 182

                      #11
                      Dann löscht den Artikel zum Thema: "Witzischgeit kennd geine Grenzen" doch einfach am zweiten April...............

                      Kommentar

                      • Alexander Schonath
                        Registrierter Benutzer
                        • 14.12.2004
                        • 865

                        #12
                        Am 1. April 2003 hat ein Radiosender in der Schweiz einen Aprilscherz ausgestrahlt und behauptet, daß das Fußballstadion in Basel zur EM 2008 um 10.000 Sitzplätze erweitert wird. Der Pächter dieses Stadions, der FC Basel nahm dies für ernst und beharrte beim Verpächter auf den Ausbau. Dieser gab schließlich nach und ließ das Stadion erweitern. Jetzt ist es das Nationalstadion der Schweiz.
                        Was so ein Aprilscherz alles bewirken kann.
                        Mal hier klicken: Heilbronner Philatelisten-Verein e.V.

                        Kommentar

                        • Jurek
                          DDR Spezial, bis MiNr.745
                          • 28.09.2005
                          • 2834

                          #13
                          Stan, du verkennst m.E. etwas:
                          Ein Spaß und Witz ist nur dann dies, wenn die Betreffenden das auch so sehen!
                          Was alles heutzutage bloß als Spaß anfängt, endet dann in Schlägerei, …… - nein, danke!
                          Ich kenne solche Unsitte aus den Kreisen, wo ich mich bewege, nicht. Da muss man sich jeder Zeit auf das Wort des Anderen verlassen können…
                          Bei Tieren ist auch nicht anders: In den Teilen der Erde, wo bestimmte Tiere die Menschen nicht kennen, sind sie den Menschen gegenüber sehr zutraulich, aber wo anders, wo sie die Menschen kennen, sind sie sehr scheu…
                          Wie dem auch sei, viel Spaß auch allen, aber sorry, ich empfinde das nicht als Spaß!
                          Wie erwähnt, ich habe genug von diesem „Spaß“ bei eBay & Co. jeden Tag im Jahr! …

                          Kommentar

                          • Stan
                            SAMMELGEBIET POLEN
                            • 15.06.2003
                            • 705

                            #14
                            Dieser Aprilscherz ist nicht auf Kosten irgend eines oder mehrerer Forumsmitglieder getätigt worden. Es wurde nur eine Aussage getroffen, mehr nicht!

                            Hand aufs Herz, könnte es nicht sein, dass Ihr Euch nur darüber so aufregt, weil Ihr darauf reingefallen seid??

                            Leute denkt daran, das Leben ist ernst genug!!

                            In Spanien verulkt man sich übrigens am 28. Dezember, dem Día de los Santos Inocentes (Tag der Unschuldigen Kinder). 1978 trat aus diesem Grund die neue spanische Verfassung erst am 29. Dezember in Kraft und nicht, wie ursprünglich geplant, am Tag zuvor.
                            Wir lernen aus Erfahrung, daß die Menschen nichts aus Erfahrung lernen.

                            (George Bernard Shaw Irischer Dramatiker, 1856-1950)


                            Stan

                            Kommentar

                            • Fehldruck
                              Registrierter Benutzer
                              • 30.05.2004
                              • 3826

                              #15
                              @Alexander Phantasie ist halt ne Triebkraft der Gesellschaft....
                              @jurek jetzt kommt Quatsch :



                              Fehldruck

                              Kommentar

                              Lädt...