Vortrag "Blüm-Fälschungen DDR" am 10.04.2007

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ralph
    D 45/49, Eire, RhB, Dernb
    • 12.02.2004
    • 697

    #1

    Vortrag "Blüm-Fälschungen DDR" am 10.04.2007

    Über die Fälschungen und Verfälschungen des Herrn Blüm wurde ja schon viel diskutiert. Hier haben wir jetzt die Möglichkeit aus Expertenmund Details zu erfahren.

    Dr. Peter Tichatzky hält am Dienstag, 10.04.2007 im BSK Spandau einen Vortrag über die Blüm-Fälschungen des Sammelgebiets DDR.

    Beginn des Vortrags ist 19:30 Uhr, der Eintritt ist frei, Gäste sind herzlich willkommen.

    Treffpunkt ist ab ca. 18:30 Uhr die Seniorenfreizeitstätte Mauerstrasse in 13597 Berlin-Spandau, direkt hinter dem Rathuas Spandau (ca. 5 Minuten Fußweg vom Bahnhof Berlin-Spandau, U-Bahnhof Rathaus Spandau, Busse M32, M37, X33, 130, 134, 135, 136, 145, 237, 337, 638, 639, 671 jeweils bis Rathaus Spandau).

    Also:
    Hinkommen - Zuhören - Dazulernen - Spaß haben - ...
    __________________
    Viele Grüße aus Berlin, Ralph
  • Lumpus2000
    DDR von A-Z
    • 28.06.2006
    • 374

    #2
    Über die Fälschungen und Verfälschungen des Herrn Blüm wurde ja schon viel diskutiert.
    ... wenn man über die Forumsuche "Blüm" eintippt ... kommt nur dieser Beitrag

    Schade das solche Vorträge in der Woche stattfinden Da ich diese Woche Urlaub habe, kann ich leider nächste Woche nicht auch noch Urlaub einreichen (Meine Kollegen würden mich "killen")

    Wer trotzdem anreisen möchte/kann aber keinen Stadtplan hat:


    ... Wo finde ich denn (hier oder im www) mehr über die Blüm-Fälschungen ?

    Nachtrag: Ganz vergessen .... vielen Dank für die Einladung !
    Zuletzt geändert von Lumpus2000; 04.04.2007, 10:01.
    DDR-Homepage DDR-Plattenfehlerübersicht (Sondermarken, Dauerserien, Dienstmarken)
    und Bestimmungshilfen für 5-Jahr-Plan, Dienstmarken, Wasserzeichen

    Kommentar

    • Fehldruck
      Registrierter Benutzer
      • 30.05.2004
      • 3826

      #3
      @Lumpus2000 ...die Blüm Stempel + Fallbeschreibung im BDPh-Kompass hast Du bestimmt gefunden? Ansonsten speziell zu DDR -Dr. Tichatzky entweder beim Vortrag im BSK Spandau (Du bräuchtest übrigens nur Dienstag Urlaub..) oder "BonnPhilatelie auf Reisen" -siehe Literatur Thread- da dürfte er auch anwesend sein...bzw. ich frage ihn am Dienstag nochmal.
      Ansonsten spricht Peter Fischer bei uns im Verein am 11.09.07 über die Besonderheiten der DDR Philatelie incl. Vorstellung vieler Belege. Bitte vormerken.

      @alle Bei unserem letzten Vereinsabend war dann tatsächlich mal wieder ein Neu-Interessierter durch unsere Werbung im Forum anwesend. Wir würden uns wieder sehr über diesen Gast bzw. jeden weiteren Gast freuen!!! Es ist wie immer kostenfrei!

      Fehldruck
      Zuletzt geändert von Fehldruck; 04.04.2007, 10:50.

      Kommentar

      • Fehldruck
        Registrierter Benutzer
        • 30.05.2004
        • 3826

        #4
        Heute ist es soweit!!!

        Habe gerade mit Herrn Dr. Tichatzky telefoniert. Sein Koffer ist mit Blüm Fälschungen bis an den Rand gepackt und er freut sich sehr auf den Vortrag heute Abend. Neben zahlreichen gezeigten und erklärten Blüm Fälschungen DDR erwarten den Teilnehmer einige Hintergrundinformationen zum Thema...

        Gäste sind herzlich kostenfrei eingeladen!!!
        Man muß (noch ) kein Mitglied im BDPh sein!

        Berliner und Brandenburger Sammler gebt Euch einen Ruck! ...es ist schönstes Briefmarken sprich Regenwetter!

        Wenn Ihr kommt einfach nach Herrn Schade/Vorsitzender fragen- er kümmert sich dann um Euch. bzw. ihn nach ralph oder Fehldruck fragen, wenn Ihr Lust habt mit uns mal zu quatschen. Ab 18.30Uhr(da kann man noch gut quatschen) könnt Ihr eintrudeln und 19.25Uhr gehts dann amtlich los.

        (Lumpus 2000 habe Deine Probedrucke ausgedruckt und im Gepäck bzw. weis Dr. Tichatzky bereits, daß er dazu ein paar Fragen bekommt... )

        Da müßt Ihr hin: http://www.bsk-spandau.de/html/skizze_zum_treffp_.html

        Bis heute Abend ralph? Spargummi? joey? 1867? und? und? und?

        Fehldruck
        Zuletzt geändert von Fehldruck; 10.04.2007, 11:21.

        Kommentar

        • Fehldruck
          Registrierter Benutzer
          • 30.05.2004
          • 3826

          #5
          Von mir eine kurze Zusammenfassung zum Vortrag Blüm Fälschungen DDR Dr. Tichatzky

          -Es wurde mit vielen anschaulichen Bildern und Texten der allgemeine Werdegang des Vorgangs erläutert. Dazu wurden u.a. die Annoncen der Firma Blüm bereits in den 90er Jahren gezeigt und gemäß Philatelie-Artikel ist dann mal eine Kiste "Blüm-Raritäten" mit Hilfe von Prüfern wie Schlegel, Tworek, Dr. Tichatzky usw. textlich geöffnet und bewertet wurden.

          -Dr. Tichatzky erläuterte sein erstes Aufeinandertreffen (1997!) mit Blüm über einen Rechtsanwalt und dann sehr persönlich... Es lag ihm ein DDR Zusammendruck mit gefälschtem Dr. Tichatzky Prüfstempel vor. Nach diesem gespräch tauchten keine weiteren gefälschten Dr. Tichatzky Prüfstempel dieser Art mehr auf. Und auch bei der Hausdurchsuchung wurde dieser Stempel nicht entdeckt. Er fehlt demzufolge in der Auflistung im BDPh Kompass. Den Zusammendruck konnten wir im Original sehen.

          -Dr. Tichatzky hat sehr deutlich die gefälschten DDR Stempel den echten gegenüber gestellt. Ein Fazit dabei- man muß die echten Stempel zum Vergleich vorliegen haben. In den meisten Fällen ist eine Unterscheidung möglich ja manchmal sogar sehr leicht möglich. Es gibt aber auch Stempel, die gleichen dem Original exakt. Insbesondere gilt dies für den (15a) Weimar 1 1749 Goethe 1949. Herr Dr. Tichatzky legte Original und Fälschung übereinander und es war kein! Unterschied zu sehen.

          -Dr. Tichatzky erwähnte, daß ihm und wohl auch anderen Prüfern viele der Stempel als falsch vor der BDPh Veröffentlichung nicht bekannt gewesen sein. Dies läßt die Vermutung zu, daß es BPP echt geprüfte Blüm-falschgestempelte Marken und Belege gibt.

          Zu den speziellen Informationen zu Blüm gab es viele allgemeine und spezielle Infomationen zu DDR Stempeln. z.B. wurde erwähnt, daß viele DDR Stempel undurchsucht ohne genaue Einzeldokumentation in Kisten im Museum für Kommunikation lagern. Da will man nur hoffen, daß kriminelle Energie ähnlich Blüm um das Museum einen Bogen macht.

          Desweiteren gab Dr. Tichatzky die Information, daß er an einem Buch zur Herstellung von philatelistischen Publikationen arbeitet und zeigte uns auf spezielle Nachfrage z.B. wie er Stempel am PC extrahiert.

          Der Abend war total gelungen!!!

          (Übrigens kam zu unserem Fälschungsseminar äh Vortrag kein Gast.)

          Fehldruck

          Kommentar

          • Rainer Fuchs
            Weltenbürger
            • 02.06.2004
            • 3776

            #6
            Zitat von Fehldruck
            Desweiteren gab Dr. Tichatzky die Information, daß er an einem Buch zur Herstellung von philatelistischen Publikationen arbeitet und zeigte uns auf spezielle Nachfrage z.B. wie er Stempel am PC extrahiert.
            Fehldruck
            Könnte man dazu evtl. Vorab Informationen haben? Das interessiert ja viele und warum warten bis das Buch herauskommt?
            Mitglied bei:
            BDPh, DASV, APS, RPSL (FRSPL), SG-Lateinamerika, India Study Circle, FG Indien, AROS, NTPSC, ONEPS, COPAPHIL etc...

            Sammelgebiete:

            Kommentar

            • Fehldruck
              Registrierter Benutzer
              • 30.05.2004
              • 3826

              #7
              @22028

              Es war nur ein kleines Randthema auf unserer Sitzung...übrigens durch eine Frage zu den sehr sauberen Stempelabbildungen von Dr. Tichatzky ausgelöst.

              Wenn ich es richtig verstanden habe bzw. gesehen habe, bereitet er auch einen Vortrag dazu vor...zumindest waren da bereits sehr erklärende Bilder im PC zum Thema Stempel extrahieren. Dieser Vortrag soll dann vor potentiellen Schreiberlingen gehalten werden. Für einen Vereinsvortrag ist das Thema eher nicht geeignet.

              Das ganze Wissen wird wohl vor Buch und den Vorträgen nicht zu entlocken sein.
              Oder geht es Dir speziell um die Stempel? Vielleicht kann ich da Hernn Dr. Tichatzky nochmal ansprechen.
              Es gibt zu diesem Thema auch einen schönen Thread hier im Forum.

              (Übrigens hat unser Verein auf der Sitzung auf Grund günstiger Habenbestände die Anschaffung eines eigenen Beamers beschlossen. Da brauchst Du nicht soviel Handgepäck für Deinen Tibet Vortrag 2008 bei uns.
              Du bist herzlich eingeladen!!! Das meine ich ernst. Vielleicht hast Du ja mal in Berlin zu tuen? Die Vorträge sind bisher leider sehr deutschlastig bei uns-so wäre es eine gelungene Abwechslung. Vielleicht möchte sich ja auch mal eine Arge bei uns per Vortrag präsentieren ....Arge Polen? deckelmouk? März-November 2008 jeden 2.Dienstag im Monat wäre machbar. Es geht auch ohne Beamer und PC...wobei dann schon Anschauungsmaterial möglichst zum Rumgehenlassen mitgebracht werden sollte. Der Vortrag sollte ca. 1 Stunde dauern...mit anschließender Diskussion. So und nun zum harten Teil dieser Werbung- wir geben 10Euro Aufwandsentschädigung...also sollte man auch ne Menge Eigenmotivation mitbringen Interessenten bitte per PN melden!! )

              Fehldruck

              Kommentar

              • Lumpus2000
                DDR von A-Z
                • 28.06.2006
                • 374

                #8
                @Fehldruck
                ... du meinst doch sicher: http://www.phila-kompass.de/ oder ?

                Gib dort in der suche mal BLÜM ein ....
                Suche nach "blüm" ... KEINE Ergebnisse gefunden.
                ... oder suche mal nach DDR ... neben einem Treffer zu den KGU-Marken und der Farbbroblematik gibt es auch einen Treffer zu Golddruck
                BLÜM ? ... bin ich zu doof zum suchen ... gib einem DAU doch mal einen Link

                PS: Vielen Dank nochmal für dein Angagement ... speziell zu meinem "Buntpapier (Probedrucke) !!!!

                ... und das hier:
                (Übrigens kam zu unserem Fälschungsseminar äh Vortrag kein Gast.)
                .... finde ich sehr sehr schade !!

                Vielen Dank das ihr/du soetwas organisiert ... teilweise bestimmt frustrierend wenn man dann feststellt, das nur "der harte Kern" da ist ... bitte weitermachen ... ihr werdet mich bestimmt bei einer der nächsten Veranstaltungen auch mal kennnenlernen (ganz klein in der Ecke )
                DDR-Homepage DDR-Plattenfehlerübersicht (Sondermarken, Dauerserien, Dienstmarken)
                und Bestimmungshilfen für 5-Jahr-Plan, Dienstmarken, Wasserzeichen

                Kommentar

                • Bernd HL
                  Rollenmarkensüchtiger
                  • 12.11.2006
                  • 620

                  #9
                  @ Fehldruck

                  ...schade, dass Berlin so weit weg von Lübeck ist, unter der Woche kann man das kaum wuppen, bei Euch einen solchen Vortrag zu hören. Interessieren würde mich so etwas auch mal.
                  ...sind Rabattmarken eigentlich Briefmarken???

                  Kommentar

                  • Fehldruck
                    Registrierter Benutzer
                    • 30.05.2004
                    • 3826

                    #10
                    @Lumpus2000

                    hier der direkte link zum Blüm-Fall(sonst Sammlerschutz und dann Gerichtsurteile anklicken)....unten kannst Du alle Stempel ausdrucken bzw. gibt es auch ein Heft für 7Euro beim BDPh zu bestellen- dort sind die Abbildungen größer. Und mit den Originalen in der Hand kann man ne Blüm Fälschungssammlung anfangen.

                    http://www.phila-kompass.de/index.ph...x_kbsystem_pi1[sort]=tstamp%3A1&tx_kbsystem_pi1[showUid]=90

                    @Lumpus2000 und BerndHL da könnt Ihr ja ne Fahrgemeinschaft bilden...
                    Seht Euch doch mal in Hamburg oder Lübeck nach einem Verein um. Nur Mut!- ich war erst Vereinshasser(bin da stark DDR geschädigt)....habe dann wegen meiner Arge-Mitgliedschaft eine Direktmitgliedschaft abgeschlossen...und bin dann über dieses Forum bzw. ralph im Forum zum Spandauer Ortsverein gekommen und habe es echt nicht bereut.

                    Vielleicht sehen wir uns zur Messe in Berln dieses Jahr? Ein Forumler aus Schwerin kam letztes Jahr auch zu unserenm Messetreff.
                    Also ich würde mich auf Euch freuen!

                    Fehldruck

                    Kommentar

                    • Lumpus2000
                      DDR von A-Z
                      • 28.06.2006
                      • 374

                      #11
                      Vielen Dank für den Link
                      ... zu meiner Schande: Das habe ich doch schon gelesen

                      Gibt es eine Möglichkeit die falschen Prüfstempel ein bisschen "klarer" darzustellen ? In dem PDF-Dokument kann man leider nichst erkennen

                      Viele Grüße vom Swen
                      DDR-Homepage DDR-Plattenfehlerübersicht (Sondermarken, Dauerserien, Dienstmarken)
                      und Bestimmungshilfen für 5-Jahr-Plan, Dienstmarken, Wasserzeichen

                      Kommentar

                      • Fehldruck
                        Registrierter Benutzer
                        • 30.05.2004
                        • 3826

                        #12
                        .....meiner Meinung nach muß man so vorgehen:

                        1. Stempel mit den Falschstempeln abgleichen.
                        2. Taucht er dort auf (mit dem selben Datum-da alle Falschstempel feststehendes Datum hatten) muß man mit dem Originalstempelabdruck abgleichen. (entweder selbst oder der Prüfer muß ran)

                        Nur mit den Abbildungen und einem Prüfstück kommt man bei vielen Stempeln meiner Meinung nach nicht weiter.

                        Ich habe mir alle Stempel ausgedruckt und kann so zumindest sehen, um welche Stempel es sich handelt.

                        Fehldruck

                        Kommentar

                        • Lumpus2000
                          DDR von A-Z
                          • 28.06.2006
                          • 374

                          #13
                          Ich habe mir alle Stempel ausgedruckt und kann so zumindest sehen, um welche Stempel es sich handelt.
                          dito

                          ... langsam "wächst" die Falschstempeldatei
                          DDR-Homepage DDR-Plattenfehlerübersicht (Sondermarken, Dauerserien, Dienstmarken)
                          und Bestimmungshilfen für 5-Jahr-Plan, Dienstmarken, Wasserzeichen

                          Kommentar

                          • Bernd HL
                            Rollenmarkensüchtiger
                            • 12.11.2006
                            • 620

                            #14
                            @Lumpus2000 und BerndHL da könnt Ihr ja ne Fahrgemeinschaft bilden...
                            Seht Euch doch mal in Hamburg oder Lübeck nach einem Verein um. Nur Mut!- ich war erst Vereinshasser(bin da stark DDR geschädigt)....habe dann wegen meiner Arge-Mitgliedschaft eine Direktmitgliedschaft abgeschlossen...und bin dann über dieses Forum bzw. ralph im Forum zum Spandauer Ortsverein gekommen und habe es echt nicht bereut.

                            Vielleicht sehen wir uns zur Messe in Berln dieses Jahr? Ein Forumler aus Schwerin kam letztes Jahr auch zu unserenm Messetreff.
                            Also ich würde mich auf Euch freuen!

                            Fehldruck[/QUOTE]



                            Also, zu den hiesigen Vereinen sage ich jetzt mal gar nix und habe damit schon zu viel gesagt. Ich selber bin über eine ARGE im BDPh, das reicht. Nebenbei unterstütze ich einen Jugendwart eines Vereines aus einem Nachbarort etwas und habe darüber auch einiges aus dem Verein mitbekommen. Für meine Person bleibt eine hiesige Ortsvereinsmitgliedschaft tabu. Daher beneide ich Euch da in Berlin.

                            Den Messetermin habe ich mir fest vorgenommen. Und wenn ich da mit dem Fahhrad hinfahren muss! Ich war letztes Jahr schon mal da und das hat mir sehr gut gefallen. (Unnötig zu erwähnen, dass mir ein bestimmter Vortrag besonders gut gefallen hat, nicht wahr Lars? ) Wir können ja vorher noch mal Zeit und Ort zum Treff abstimmen.
                            ...sind Rabattmarken eigentlich Briefmarken???

                            Kommentar

                            • Fehldruck
                              Registrierter Benutzer
                              • 30.05.2004
                              • 3826

                              #15
                              @Bernd HL
                              ....und ein bißchen vor den Toren Hamburgs...aber das ist zu weit weg?

                              Ich war mal gleich nach der Wende in einem Elmshorner Verein und es hat mir ganz gut gefallen...es gab Kekse,Kaffe und Geschenke für den Ostzonalen

                              Naja...auf jeden Fall IBB Berlin steht! Trag Dir mal den 6.10.07 ein!



                              Fehldruck

                              Kommentar

                              Lädt...