Literaturdatenbank

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • helgophil
    Registrierter Benutzer
    • 29.06.2006
    • 542

    #46
    Auktionskataloge

    Gestern habe ich die Informationen zu den Büchern ergänzt, soweit ich das konnte.
    Mir gefällt das jetzt ganz gut. .. www.ad-staaten.de

    Heute werde ich eine neue Rubrik 'Auktionskataloge' aufnehmen.

    Der Gedanke dabei: In alten Katalogen (--> FERRARY etc.) und auch neuen findet man viele sehr schöne
    Abbildungen von AD-Briefmarken, Ganzsachen usw.

    Auch hier ist natürlich jede Mitarbeit sehr willkommen.

    Per E-Mail: kordsachia@hotmail.com geht's am Einfachsten.

    Helgophil

    Kommentar

    • helgophil
      Registrierter Benutzer
      • 29.06.2006
      • 542

      #47
      Langsam aber sicher ..

      Meine Literturdatenbank wächst z.Zt. mangels Zeit meinerseits nur langsam.

      Aber 89 Titel finde ich für den Anfang nicht schlecht.

      Allgemeine Literatur zu Briefmarken habe ich jetzt eigentlich fast genug, es fehlt aber Spezialliteratur zu den einzelnen AD-Staaten.

      Mit angelesenem Wissen in Chats zu glänzen ist zwar löblich, besser wär es m.E. jedoch, auch die Literaturquellen zu nennen.

      Sammlergrüße

      helgophil

      Kommentar

      • Opa-Jochen

        #48
        Langsam aber sicher...

        Guten Abend Hr. Helgophil,
        ich hatte genügend Zeit, einige Hinweise -die Literatur für Altdeutschland betreffend- zu lesen.
        Auch Ihre Seite hier im Internet habe ich immer aufmerksam studiert und
        finde, dass diese sehr gut gelungen ist.
        Einiges an Fachliteratur für mein Sammelgebiet habe ich schon entdeckt.
        Was mir nicht ganz einleuchtet ist die Tatsache, dass Ihre Bemühungen,
        von vielen Fachkennern hier im Forum, nicht unterstützt wird.
        So verstehe ich Ihren Beitrag.
        Hier also mein Aufruf (der auch mir zu Gute kommt).

        Liebe Fachkenner der Altdeutschen Staaten:
        Unterstützt doch Bemühungen, Fachliteratur für alle publik zu machen.

        Kommentar

        • Lars Böttger
          www.arge-belux.de
          • 07.08.2003
          • 8417

          #49
          @opa-jochen:

          Da meine IP gesperrt ist, hält sich meine Lust in argen Grenzen.

          Beste Sammlergrüsse!

          Lars
          www.bdph.de und www.arge-belux.de

          Kommentar

          • helgophil
            Registrierter Benutzer
            • 29.06.2006
            • 542

            #50
            IP-Sperre ..

            @Lars

            Leider ist es so gut wie unmöglich, jemanden über die IP-Nummer zu identifizieren und dann zu sperren.

            Ich kann aber schon erkennen, wie oft jemand die Homepage anwählt.
            Und wenn ich sehe, daß jemand regelmäßig in der Homepage ist, dann bekommt er einen Hinweis, sich anzumelden. Das ist aber keine IP-Sperre.

            Die Literaturdatenbank soll im Übrigen das Thema der Homeage nur ergänzen
            und ist nicht der Hauptzweck.

            Grüße

            helgophil

            Kommentar

            • mur
              Registrierter Benutzer
              • 22.07.2005
              • 914

              #51
              @Opa-Jochen: Das passiert mit demjenigen, der zwar Beiträge zu @helgophils Literaturgalerie beigetragen hat, aber jetzt nur mal guggen möchte, was draus geworden ist:

              Mit Sammlergruß mur
              P.S. Ich habe mir mal die Übersicht über Deine gesamten Postings angesehen:

              Kann es sein, daß Du mit @helgophil enger "verwandt" bist?

              Kommentar

              • Bernd HL
                Rollenmarkensüchtiger
                • 12.11.2006
                • 620

                #52
                Nun wollte ich mich auch mal bilden und was erscheint bei dem Link von mur:
                Zitat: Leider ist die Homepage für Ihre IP-Nummer z.Zt. gesperrt.
                Versuchen Sie es doch bitte später noch einmal. Zitat ende. Das verstehe wer will. Ich habe diese Seite das erste Mal besucht und dann steht der Türsteher Hakan (von Kaja Yanar) da und sagt "Du kummst hier nit rein! Dann eben nicht und ...
                ...sind Rabattmarken eigentlich Briefmarken???

                Kommentar

                • helgophil
                  Registrierter Benutzer
                  • 29.06.2006
                  • 542

                  #53
                  Beruht auf Gegenseitigkeit.

                  @mur

                  Ich habe es nicht nötig mit mehreren Nicks zu posten.
                  Mir reicht der eine.
                  Da ich davon ausgehe, daß das BDPh Programm die IP-Nummern auch abfragt und speichert, wäre ich ja auch schön blöd ...

                  Die Literaturdatenbank macht vielleicht 5% meiner Homepage aus, ist aber irgendwie eine nette Ergänzung. Mittlerweile bin ich bei 91 Titeln.
                  Ich habe noch viele Titel selber (Fritz Billig, etc.), bin aber noch nicht dazu gekommen, die Fotos zu machen. Leider habe ich keinen Scanner.

                  Weitere Datenbanken:

                  Online-Katalog: 672 AD-Briefmarken
                  Fälschungen : 173 Fälschungen
                  AD-Stempel : 243 Stempel
                  Exponate NEU : 2

                  usw.


                  helgophil

                  Kommentar

                  • Opa-Jochen

                    #54
                    Kurios

                    Herr mur, was Sie alles aus meinem Beitrag interpretieren.
                    Im Gegensatz zu manchen Lesern und Schreibern hier, habe ich mich
                    bei Herrn Helgophil angemeldet, da mir diese Seite gut gefällt.
                    Darf ich das nicht?
                    Ist meine Meinung nicht in Ihrem Sinne?
                    Muss ich erst um Ihre geschätzte Meinung fragen?

                    Ich sage es jetzt mal direkt an Sie:
                    Sie sind schon ein komischer Zeitgenosse!

                    Kommentar

                    • helgophil
                      Registrierter Benutzer
                      • 29.06.2006
                      • 542

                      #55
                      Das wichtigste Buch !!

                      Für jeden Sammler, der bessere Altdeutschlandmarken auch ungeprüft erwerben will, sind die AD-Ausgaben (Baden-Württemberg) von Billig/Striedl aus dem Jahre 1934 die einzige mir bekannte Möglichkeit um sich über die meisten bekannten älteren Fälschungen zu informieren.

                      Leider sind diese Bücher so gut wie unerhältlich.


                      Kommentar

                      • klassiker
                        Registrierter Benutzer
                        • 12.06.2006
                        • 209

                        #56
                        Ebenfalls sehr zu empfehlen sind die Bände zu Altitalien und zu den
                        Hermesköpfen von Stiedl/Billig.

                        So schwer zu finden sind sie übrigens nicht; ich habe mehr als
                        zwanzig dieser Büchlein.
                        Hinweis: Erst ab "Lieferung 2" erschienen sie unter dem Titel
                        "Billigs Grosses Handbuch der Fälschungen", Band 1 läuft unter dem
                        Titel "Die Fälschungen und Neudrucke der klassischen Kirchenstaatmarken".
                        (Dazu allerdings ist Jenkins – "Roman States Forgeries" – immer noch der
                        beste ...)

                        Chris
                        http://www.klassische-philatelie.ch

                        Kommentar

                        • bayern klassisch
                          Registrierter Benutzer
                          • 20.10.2005
                          • 2027

                          #57
                          Was steht denn nun in dem großen Handbuch der Fälschungen über Baden drin?

                          Gibt es das auch von Bayern? Wenn ja, was steht da neues oder bisher unbekanntes drin?
                          Beatus ille, qui procul negotiis

                          Kommentar

                          Lädt...