Zahn um Zahn

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Briefmarkensammler
    Viererblockjunky
    • 03.09.2006
    • 716

    #16
    Man darf davon ausgehen, dass der Wert entfalzt und nachgummiert wurde. Das Prüfzeichen von Herrn Schlegel ist deutlich erhöht angebracht und spiegelt damit nicht den optisch (!) perfekten Zustand der Marke wieder.
    Da ich davon ausgehe, das die Herren KSK keine Laien sind und (wie ich) wissen, was sie da anbieten, darf man sich schon reichlich vera$$$$t vorkommen, wenn so eine Marke mit den Attributen ** und tadellos angeboten wird.
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Claus Wentz

      #17
      M.W. wird bei Nachgummierung der Stempel "GUMMI FALSCH" angebracht. Mir liegen jedenfalls solche Stücke vor bzw. haben vorgelegen.

      Kommentar

      • Harald Krieg
        Ostafrikasammler
        • 27.06.2003
        • 4789

        #18
        @claus wentz

        M.W. wird bei Nachgummierung der Stempel "GUMMI FALSCH" angebracht.
        Absolut richtig! Da kommt man sich bei manchen Aussagen hier doch schon reichlich vera$$$$t vor.

        Kommentar

        • lehrling
          AD,DR-1924
          • 23.07.2007
          • 115

          #19
          Wäre es möglich, dass die Nachgummierung (falls vorhanden) erst nach der Prüfung erfolgte?

          Gruß lehrling

          Kommentar

          • Claus Wentz

            #20
            ... dann wäre der BPP-Stempel ausgespart, und das würde sofort ins Auge springen.

            Kommentar

            • Max und Moritz
              Registrierter Benutzer
              • 04.05.2006
              • 363

              #21
              Ihr liegt falsch. Respektive Ihr würdet richtig liegen, wenn die Marke komplett nachgummiert wäre. Wenn die Marke aber nur ENTfalzt worden wäre (und somit noch große Teile
              des Originalgummis hat) wird erhöht signiert. (Habe gerade erst von Hans-Dieter entsprechende Rotaufdrucke zurückbekommen).

              Kommentar

              • Harald Krieg
                Ostafrikasammler
                • 27.06.2003
                • 4789

                #22
                @Max und Moritz

                Wieso liegen wir falsch?

                "Briefmarkensammler" hat die Marke als entfalzt und nachgummiert bezeichnet.

                Man darf davon ausgehen, dass der Wert entfalzt und nachgummiert wurde.
                Da er dann noch unterstellt, dass trotz dieser vermeindlichen Nachgummierung das Material wissentlich als perfekt angeboten wird, darf man sich über seine Aussage wohl doch schon etwas wundern! Wer auf Grund eines Scans angeblich feststellen kann, dass eine Marke nachgummiert ist, der sollte doch wohl auch die Signierpraxis des BPP kennen, oder? Wenn ich allerdings nicht das entsprechende Fachwissen habe, würde ich grundsätzlich bei öffentlichen Anschuldigungen zur Vorsicht raten und nicht eigene Vermutungen als Tatsachen verbreiten. Da fühle man sich als Leser ansonsten wirklich an der Nase herumgeführt!

                Entfalzte Marken werden selbstverständlich erhöht geprüft, aber das war hier ja nicht das Thema - es soll sich ja laut "Briefmarkensammler" um eine Nachgummierung handeln!

                Kommentar

                • Briefmarkensammler
                  Viererblockjunky
                  • 03.09.2006
                  • 716

                  #23
                  Lieber Herr Supermoderator Säckingen,

                  es ist schon befremdlich, wie Du hier mit allen rhetorischen Mitteln versuchst die Ware der Herren KSK gesund zu beten. Du verwischst damit ganz bewußt die Grenze zwischen mutmaßlichem Täter und den potentiellen Opfern.

                  Nocheinmal: Die Marke ist meineserachtens (!) früher einmal mit Falz versehen gewesen. In diesem Zustand wurde sie geprüft und - üblich für fehlerfreie Falzmarken - zwei Zähne erhöht geprüft.
                  Irgendein Schlaumeier hat das gute Stück dann offensichtlich gepimpt, den Falz entfernt und (teil)nachgummiert. Den genauen Ablauf der Ereignisse werden wir letztendlich jedoch nie wirklich verifizieren können. Daher sollten wir uns an die Fakten halten.

                  Mein Vorwurf an den EBAY Händler Zahn_um_Zahn ist dabei ganz klar:

                  Angeboten wird von den Herren KSK eine 70er Posthorn ** und tadellos.

                  Fakt ist - und das kann selbst unser Super Moderator nicht aus der Welt schaffen - die Marke ist offensichtlich nicht **/tadellos, sonst wäre sie nicht derartig erhöht geprüft.

                  Kommentar

                  • Harald Krieg
                    Ostafrikasammler
                    • 27.06.2003
                    • 4789

                    #24
                    Lieber Herr Briefmarkensammler,

                    es ist schon befremdlich, wie Du hier mit allen Mitteln versuchst hier jemanden an den Pranger zu stellen! Du behauptest Tatsachen, die ganz einfach und für jeden mit etwas Fachwissen als falsch zu identifizieren sind!

                    Fakt ist - wenn man etwas behauptet sollte es auch stimmen! Mit wilden Verdächtigungen herumzuwerfen, ohne Ahnung zu haben, nützt keinem!

                    PS: Ich habe zu keiner Zeit behauptet, die Marke wäre einwandfrei - aber ohne fundiertes Wissen mal so schnell dahingeschrieben falsche Behauptungen aufzustellen, das kann ich nicht leiden.
                    Zuletzt geändert von Harald Krieg; 24.11.2007, 15:35.

                    Kommentar

                    • Claus Wentz

                      #25
                      @saeckingen

                      Er wills nicht verstehen/begreifen. Das ist die Crux. Also lassen wirs.

                      Beste Grüße
                      Claus

                      Kommentar

                      • Briefmarkensammler
                        Viererblockjunky
                        • 03.09.2006
                        • 716

                        #26
                        Zitat von saeckingen
                        Lieber Herr Briefmarkensammler,

                        es ist schon befremdlich, wie Du hier mit allen Mitteln versuchst hier jemanden an den Pranger zu stellen! Du behauptest Tatsachen, die ganz einfach und für jeden mit etwas Fachwissen als falsch zu identifizieren sind!

                        Fakt ist - wenn man etwas behauptet sollte es auch stimmen! Mit wilden Verdächtigungen herumzuwerfen, ohne Ahnung zu haben, nützt keinem!

                        PS: Ich habe zu keiner Zeit behauptet, die Marke wäre einwandfrei - aber ohne fundiertes Wissen mal so schnell dahingeschrieben falsche Behauptungen aufzustellen, das kann ich nicht leiden.
                        Wow Offensichtlich reden (schreiben) wir hier Vollgas aneinander vorbei. Ich versuchs trotzdem nochmal.

                        1. Folgende meiner Aussagen ist Fakt:

                        "Fakt ist - (...) - die Marke ist offensichtlich nicht **/tadellos, sonst wäre sie nicht derartig erhöht geprüft."

                        Zu diesem Vorwurf an Zahn_um_Zahn stehe ich ohne wenn und aber. Keine Verdächtigung mein Lieber, sondern ganz ganz harte Fakten.
                        Wenn der Watchdog seine Aufgabe wirklich ernst nimmt, müßte er diese Auktion beenden lassen, da durch diese die Gefahr besteht, dass unbescholdene Sammler über den Tisch gezogen werden.

                        2. Alles andere was ich geschrieben habe, sind Vermutungen, mit mehr oder minder großer Wahrscheinlichkeit. Ich war zugegebenerweise nicht anwesend, wie aus einer Falzmarke diese "tadellose ** Posthornmarke" wurde. Diese, meine Vermutungen, sind als solche ganz klar zu erkennen (zumindest wenn man die Augenbinde abgenommen hat und lesen kann)

                        3. Von einem Moderator erwarte ich in diesem Forum Neutralität in der Diskussion. Leider scheinst Du Dich mit dieser Erwartung sehr schwer zu tun. In jedem Deiner Beiträge erklärst Du mindestens einmal, dass ich "keine Ahnung" habe. Nett Woher nimmst Du diese Gewissheit ?
                        Vielleicht solltest Du die gleiche Energie, die Du gegen mich entfaltest mal gegen die Verantwortlichen der gegenständlichen Auktion entfalten. Dann würden die ganzen Aggressionen, die Du hier unkontrolliert ablässt zumindest einem "guten Zweck" dienen.

                        Kommentar

                        • Opa-Jochen

                          #27
                          Irgendwie werde ich den Eindruck nicht los,

                          daß man hier nicht so ganz schreiben darf, was man denkt!
                          Herr Briefmarkensammler meldet Zweifel, bei einer bestimmten
                          Beschreibung, an.
                          Schon ist eine "Streiterei" im Gange, wer besser Bescheid weiß.
                          Was mir auffällt, Moderatoren sind sich einig
                          (man kennt sich ja:

                          Der Schreiber (Herr Briefmarkensammler) steht allein auf weiter Flur.
                          Ich habe mir erlaubt, einige ältere Beiträge duchzulesen.
                          Meiner Meinung nach fehlt jetzt nur noch Herr Aleks
                          -von dem ich folgendes gefunden habe- mit dem Hinweis auf
                          die rechtlichen Folgen einer Meinungsverschiedenheit.

                          28.09.2007, 13:51
                          Aleks
                          Hallo, ich bin Aleks Registriert seit: 01.2006
                          Ort: Quickborn a.d.Elbe
                          Beiträge: 1.410

                          Da manche Nutzer eines Forums sich leider nicht im Klaren darüber sind, welchen Ärger bestimmte Behauptungen für den Betreiber eines Forums bedeuten können, gehen manche Forenbetreiber einfach den sichereren Weg.

                          Viele glauben, sich hinter der Anonymität eines Forums verstecken zu können und ziehen mächtig vom Leder. Den Ärger haben dann aber die Betreiber, die auf allen rechtlichen und finanziellen Risiken sitzen bleiben.

                          Bitte seid mir über meinen Beitrag nicht böse aber das mußte ich
                          loswerden.
                          Zuletzt geändert von Gast; 26.11.2007, 16:29. Grund: da hat jemand rumgespielt

                          Kommentar

                          • fricke
                            Registrierter Benutzer
                            • 30.10.2006
                            • 1538

                            #28
                            Fakt ist, dass die Zähnung der Marke offensichtlich perfekt ist. Wo solls denn fehlen außer bei der Gummierung?
                            Mit der Bezeichnung postfrisch habe ich da auch Probleme.
                            Allerdings habe ich auch die Erfahrung gemacht, dass die Firma durchaus kulant ist, wenn man sich beschwert.
                            Aber die Stellung des Prüfzeichens ist ja abgebildet. Man sollte sich das vor dem Kauf eben überlegen.

                            Kommentar

                            • Fehldruck
                              Registrierter Benutzer
                              • 30.05.2004
                              • 3826

                              #29
                              Mal eine Zwischenfrage: Das Prüfzeichen wurde definitiv noch bei Falz-Marken verwendet?

                              BPP Schlegel hat im letzten Vereinsvortrag genau die von Briefmarkensammler beschriebene Vorgehensweise... mit Falz erhöht geprüft...entfalzt+Falzrest nachgummiert...meiner Meinung nach sogar bei Posthorn gezeigt und erklärt. So wurde massenhaft gehandelt und er bekommt soetwas oft zu sehen. Darum wurde Falz-Marken-Signatur abgeschafft...meinte er.

                              Fehldruck

                              Kommentar

                              • Max und Moritz
                                Registrierter Benutzer
                                • 04.05.2006
                                • 363

                                #30
                                Es ist ja ein altes Prüfzeichen, wohl vom Vater Hans-Georg. Zu seinen Zeiten wurden die gefalzten/entfalzten noch geprüft, richtigerweise halt zwei Zähne erhöht.
                                Meine aktuellen und entfalzten Rotaufdrucke sind wohl eine Ausnahme, da es eben Aufdruckmarken sind. Die werden wohl heute noch so geprüft.

                                Und im übrigen verstehe ich hier die Aufregung nicht. Wir unterhalten uns hier über ein Allerweltsthema.
                                Warum liegen gleich immer die Nerven so blank?????

                                Kommentar

                                Lädt...