Fachzeitschriften

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fehldruck
    Registrierter Benutzer
    • 30.05.2004
    • 3826

    #46
    ...gerade ein Bild von Herrn Hövelmann entdeckt.

    Ganz rechts bei News:

    In der Deutschen Briefmarken-Revue, die seit 1951 ununterbrochen erscheint und damit die zweitälteste deutsche Briefmarken-Fachzeitung ist, lesen Sie Monat für Monat, was in der weiten Welt des Briefmarkensammelns passiert.


    Fehldruck

    Kommentar

    • Müllschlucker

      #47
      "Neue DBZ"

      In der Zwischenzeit sind ja bereits 4 Hefte der "neuen DBZ" erschienen. Während anfangs ja wohl auch noch - wie bei allen Veränderungen - der übergebene "Vorrat" abgearbeitet wurde, läßt sich jetzt schon deutlich die Handschrift der "neuen Macher" aus Göttingen erkennen.

      Wie beurteilt Ihr die "neue DBZ"?

      Kommentar

      • philux
        Registrierter Benutzer
        • 13.05.2005
        • 82

        #48
        Mir gefällt die neue DBZ nicht mehr. Für mich ist die DBZ jetzt weichgespült, ein Abklatsch des Briefmarkenspiegel. Ich vermisse die Kommentare von Herrn Rittmeier.

        Kommentar

        • Kontrollratjunkie
          Deutschland 1933 - 1949
          • 02.01.2007
          • 1267

          #49
          Verbesserungen

          Zitat von philux
          Mir gefällt die neue DBZ nicht mehr. Für mich ist die DBZ jetzt weichgespült, ein Abklatsch des Briefmarkenspiegel. Ich vermisse die Kommentare von Herrn Rittmeier.
          Das Beste, was die schon nicht mehr ganz so neue DBZ erbracht hat, war der Wegfall eben dieser inhaltsentleerten Kommentare eines W. Rittmeier. Diese Worthülsen waren am Ende derart unsäglich, daß es schwer fiel, sich dort durchzukämpfen.
          Insofern Herr Cölle: Vielen Dank für diese schon lange überfällige Streichung.....

          Gruß
          KJ

          Kommentar

          • Fehldruck
            Registrierter Benutzer
            • 30.05.2004
            • 3826

            #50
            Für mich gehört zu einer guten Zeitschrift mittlerweile auch ein guter Internetauftritt. Da haben meiner Meinung nach alle Philatelie-Zeitschriften dringend Nachholbedarf...mehr oder weniger.

            Erstmal Lob...beim Briefmarkenspiegel und bei der Briefmarkenrevue kann man online per Formular Anzeigen aufgeben. Zudem gefällt mir im Ansatz die News auf der rechten Seite bei der Briefmarkenrevue und die Möglichkeit an einem Preisausschreiben und an der Wahl der Schönsten teilzunehmen (leider kein Internetformular zum Abschicken-aber zumindest online Abgabemöglichkeit).
            Bei Briefmarkenspiegel, DBZ und Briefmarkenrevue kann man online ein Abo abschließen und man kann etwas im aktuellen Heft sehen bzw. hat einen kleinen Ausblick auf das neue Heft. Beim Briefmarkenspiegel gefällt mir die Auflistung der Termine.

            Was kann man verbessern?

            Bei DBZ fast alles...fairerweise sollte man da etwas geduldiger sein, da nach der Umstellung/Übernahme sicherlich viel Arbeit anliegt. DBZ zeigt im Grunde genommen den Dezember-Stand auf ihrer Seite.
            Ich wünsche mir mehr News, Termine und Interaktion(Preisausschreiben, Abstimmungen, Anworten auf Lesermails, Internet-Kleinanzeigen-Markt usw.) auf den Internetseiten der Zeitschriften. In den Leseausgaben kommt da oft vieles zu spät bzw. kann man dort dann intensiver erläutern. So lockt man mich zumindest auf Eure Seiten und wenn dann noch ca. 14 Tage vor Erscheinung ein fast kompletter Überblick über die neuen Themen ersichtlich wäre, würde ich mir vielleicht sogar mal wieder eine DBZ holen....oder ein Abo der Briefmarkenrevue abschließen.

            Die philatelie hat keinen eigenen Internetauftritt...leider.
            Es läuft aber viel von der philatelie ausgehend über die BDPh Seite und das Forum bzw. umgekehrt.
            Leider ist es immernoch nicht möglich, daß man als Mitglied seine kostenfreie Kleinanzeige bzw. auch Kosten verursachende Anzeigen online per Formular abgeben kann. Dies ist nun schon jahrelang gewünscht und bekannt.
            Von der BDPh Startseite kommend, findet man etwas über die philatelie und kann ein schnupperabo http://www.bdph.de/index.php?id=441 online abschließen. Schön finde ich, daß Informationen für Autoren http://www.bdph.de/index.php?id=260 vorhanden sind. Das Gewinnspiel ist aber überaltert..oder?? http://www.bdph.de/index.php?id=450

            Wer Lust hat, kann sich selber ein Bild machen:

            Deutsche Briefmarken-Revue http://www.deutsche-briefmarken-revue.de/
            DBZ http://www.d-b-z.de/
            Briefmarkenspiegel http://www.briefmarkenspiegel.de/

            Fehldruck
            Zuletzt geändert von Fehldruck; 18.02.2008, 12:29.

            Kommentar

            • ThomasK_7
              alle Welt gestempelt
              • 05.09.2003
              • 151

              #51
              Das Zeitungssterben in der Philatelie ist meines Erachtens nichts anderes als eine Auswirkung der zurückgehenden Sammlerschaft sowie des Mediums Internet.
              Schon wenn man in einem großen gut sortierten Zeitschriftenladen steht, wird man feststellen müssen, dass es zum Bsp. deutlich mehr Zeitschriften zu folgenden Themen im Angebot gibt: a) Modellbau, b) Militaria, c) Eisenbahnen, d) Aquaristik/Fischzucht, e) Tatoos usw.
              Probiert es einfach einmal aus und geht in eine Bahnhofsbuchhandlung oder größeren Zeitschriftenladen! Das was ihr dort seht ist ein Abbild der heutigen Freizeitinteressenlandschaft.

              Es ist schon sehr erschreckend zu sehen, in welche Nische das Briefmarkensammeln in den letzten Jahren abgerutscht ist. Ich persönlich habe auch keine Hoffnung auf eine Besserung der Situation.

              Kommentar

              • Bill
                Registrierter Benutzer
                • 14.07.2003
                • 1135

                #52
                Zur "neuen" DBZ kann ich nur sagen: Ich habe eine Zeitung abonniert und halte nun eine bunte Illustrierte in Händen. Die letzten beiden Ausgaben habe ich überflogen und das war's auch schon, denn was soll ich mit einem Kompendium längst bekannter Meldungen anfangen.

                - Deutschland aktuell (WR) leider gekürzt
                - Titelstory habe ich schon immer überflogen
                - Österreich, Schweiz, Liechtenstein, UNO-Philatelie eine 1:1 Übernahme der Werbeblättchen der betr. Postverwaltungen
                - bei ausländischen Sonderstempeln verdient sich jemand sein Zeilenhonorar durch die 1:1 Übernahme der Internetseite der Italienschen Post

                Nach dem Zubehörhandel scheinen die Postverwaltungen und das Internet nun auch die Fachpresse plattzumachen.

                Gruß: Bill

                PS: Heute Abend um 21.00 Uhr läuft im RBB (Rundfunk Berlin Brandenburg) eine Fernsehsendung "Die 30 beliebtesten Hobbys der Deutschen". Ob Briefmarkensammeln überhaupt noch vorkommen wird?

                Kommentar

                • Fehldruck
                  Registrierter Benutzer
                  • 30.05.2004
                  • 3826

                  #53
                  @Bill keine Panik!

                  Sammeln(incl. Briefmarken) ist auf dem 7.Platz kurz hinter Sex (5.).



                  Die Tageszeitungen setzen auf das Internet. Hier hat z.B. die Berliner Zeitung die Netzzeitung für viel Geld gekauft. Es muß nicht der Untergang der Zeitung sein...sondern eine neue Lesart. Der Berliner Kurier sendet z.B. in der U-Bahn ein paar Schlagzeilen über die installierten Monitore...usw.

                  Fehldruck

                  Kommentar

                  • ThomasK_7
                    alle Welt gestempelt
                    • 05.09.2003
                    • 151

                    #54
                    Habe mir gerade einmal die Liste angeschaut, Auto als Hobby auf Platz 16 sagt wohl alles über die realitätsferne dieser Aufstellung aus!

                    Kommentar

                    • Fehldruck
                      Registrierter Benutzer
                      • 30.05.2004
                      • 3826

                      #55
                      oder gute Lobbyarbeit

                      Ne, Es war wohl eine Publikumsabstimmung und bei dem Senderpublikum bin ich eher über den 5.Platz Sex erstaunt. und finde Platz 7 Sammeln glaubhaft.


                      Fehldruck

                      Kommentar

                      • klassiker
                        Registrierter Benutzer
                        • 12.06.2006
                        • 209

                        #56
                        Zitat von ThomasK_7
                        Auto als Hobby auf Platz 16 sagt wohl alles über die realitätsferne dieser Aufstellung aus!
                        Stimmt - einen Gebrauchsgegenstand zu benutzen, kann kein Hobby sein

                        Ich glaube aber einiges darin nicht: Extremsport vor Modelleisenbahn?
                        Wer kennt mehr Basejumper als Modellbahner?

                        Glaube nur der Statistik, die Du ...

                        Chris
                        http://www.klassische-philatelie.ch

                        Kommentar

                        • Fehldruck
                          Registrierter Benutzer
                          • 30.05.2004
                          • 3826

                          #57
                          Eine Verbesserung gibt es bereits.
                          Der Briefmarkenspiegel hat nun die Kleinanzeigen und auch die Tauschanzeigen! online:



                          Bei DBZ ist nun gar nichts mehr los.

                          Fehldruck

                          Kommentar

                          • mur
                            Registrierter Benutzer
                            • 22.07.2005
                            • 914

                            #58
                            ...und wenn jetzt noch der BDPh ein Formular für die kostenlose Tauschanzeige seiner Mitglieder online stellen würde, das wäre lobenswert!
                            Bis heute habe ich erst 1 Vereinsvorsitzenden getroffen, der wußte wovon die Rede war und das Formular und das Procedere und die Bedingungen kannte, wenn ein Sammler ein entsprechendes Ansinnen an ihn richtete.
                            Mit Sammlergruß mur

                            Kommentar

                            • Harald Krieg
                              Ostafrikasammler
                              • 27.06.2003
                              • 4789

                              #59
                              Zitat von mur
                              ...und wenn jetzt noch der BDPh ein Formular für die kostenlose Tauschanzeige seiner Mitglieder online stellen würde, das wäre lobenswert!
                              Bis heute habe ich erst 1 Vereinsvorsitzenden getroffen, der wußte wovon die Rede war und das Formular und das Procedere und die Bedingungen kannte, wenn ein Sammler ein entsprechendes Ansinnen an ihn richtete.
                              Mit Sammlergruß mur
                              100% Zustimmung! Ich würde gerne jährlich eine kostenlose Tauschanzeige in der philatelie aufgeben, leider bekomme ich keine Formulare. Auch für die Redaktion sollte eine elektronische Übermittlung nur Vorteile haben.

                              Kommentar

                              • Fehldruck
                                Registrierter Benutzer
                                • 30.05.2004
                                • 3826

                                #60
                                @curtis könnte man in Rücksprache mit der philatelie nicht sämtliche Klein-Anzeigen der philatelie vielleicht ähnlich BMS online stellen. Die haben wahrscheinlich einfach nur ihre Zeitung auf den scanner gelegt und das Bild hochgeladen. Schnell und einfach= ausreichende Wirkung. Laßt doch auch die Rubriken weg, wenn es im Moment zuviel Arbeit macht.

                                Ansonsten schließe ich mich wiederholt o.g. Ausführungen an. Wobei ich glaube, daß da schon etwas in Richtung philatelie ---mehr online in Arbeit ist.

                                Fehldruck
                                Zuletzt geändert von Fehldruck; 15.04.2008, 07:28.

                                Kommentar

                                Lädt...