Briefmarkenmesse München 15.03.2008

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • abrixas
    Extra Bavariam nulla vita
    • 08.09.2004
    • 1839

    #16
    No problem!

    Zitat von Bernd HL
    Mir schwant böses: STRESS! Das kann ich in meinem Alter nicht mehr ab...
    Da hilft die bairische Wellness-Therapie: Nur dunkles Bier Trinken!

    Kommentar

    • Lars Böttger
      www.arge-belux.de
      • 07.08.2003
      • 8417

      #17
      Ab nach Minga...

      Feinschliff für den Vortrag beendet, CD gebrannt, ca. 40 Seiten, mit denen ich Euch quälen kann.

      Bis Sammstag!

      Lars
      www.bdph.de und www.arge-belux.de

      Kommentar

      • Bernd HL
        Rollenmarkensüchtiger
        • 12.11.2006
        • 620

        #18
        Berichte mal, wie es an den Ständen unserer Freunde der Briefmarkenunterbringer aussieht, ob die noch heil sind oder mit Blei durchsulfidet wurden...
        ...sind Rabattmarken eigentlich Briefmarken???

        Kommentar

        • Briefmarkensammler
          Viererblockjunky
          • 03.09.2006
          • 716

          #19
          Ich war gestern vor Ort. Am Lindner-Falzlos Stand sind mir drei jugendliche Herren in dunklen Anzügen und grimmiger Miene aufgefallen, die sehr offensichtlich nichts mit dem Thema Philatelie und Zubehör zu tun hatten.

          Kommentar

          • Erdinger
            Registrierter Benutzer
            • 07.07.2006
            • 243

            #20
            Vielleicht dienen die Herren nur dazu, um den Ansturm auf die begehrten Produkte besser in geordnete Bahnen lenken zu können?
            Sollten sich unter dem Anzugstoff leichte Ausbeulungen zeigen - das sind sicher die Pinzetten!
            Alle baten helpen, zeiden de muggen en pisten in de zee.
            Flämisches Sprichwort

            Kommentar

            • Briefmarkensammler
              Viererblockjunky
              • 03.09.2006
              • 716

              #21
              Zitat von Erdinger
              Vielleicht dienen die Herren nur dazu, um den Ansturm auf die begehrten Produkte besser in geordnete Bahnen lenken zu können?
              Sollten sich unter dem Anzugstoff leichte Ausbeulungen zeigen - das sind sicher die Pinzetten!
              Ansturm ?

              Die einzige Person an dem Stand von Lindner war ein älterer Herr, der sichtlich verwirrt nach dem Weg fragte.

              Ich werde da morgen nochmal vorbeischaun und fragen wo ich meine Omnia Blätter mit Floureszenzspuren umtauschen kann.

              Kommentar

              • mur
                Registrierter Benutzer
                • 22.07.2005
                • 914

                #22
                @Briefmarkensammler: Bist Du bitte so nett und fotografierst die jungen Herren vom Lindner-Stand.
                Ein solches Foto zeigt im "Spiegel" mehr zum Thema Bleisulfidproblematik, als meine Bilder von verwarzten Briefmarken.
                Das ist übrigens mein Ernst!
                Mit Sammlergruß mur

                Kommentar

                • Mozart
                  Registrierter Benutzer
                  • 19.02.2007
                  • 1085

                  #23
                  Zitat von deckelmouk
                  Feinschliff für den Vortrag beendet, CD gebrannt, ca. 40 Seiten, mit denen ich Euch quälen kann.

                  Bis Sammstag!

                  Lars
                  Lars, wir sehen uns morgen! Wann ist dein Vortrag?

                  Beste Grüsse
                  Markus

                  Kommentar

                  • Mozart
                    Registrierter Benutzer
                    • 19.02.2007
                    • 1085

                    #24
                    Danke

                    Lieber Lars,

                    herzlichen Dank für deinen lehrreichen und interessanten Vortrag!

                    Beste Grüsse aus Salzburg!
                    Zuletzt geändert von Mozart; 16.03.2008, 00:12.

                    Kommentar

                    • Universum
                      Aerophilatelie
                      • 24.03.2005
                      • 862

                      #25
                      dann wollen wir mal Licht ins Dunkle bringen...
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • Erdinger
                        Registrierter Benutzer
                        • 07.07.2006
                        • 243

                        #26
                        Mir hat's gefallen!

                        Positiv:
                        • Freier Eintritt
                        • Rauchverbot in den Hallen! Wurde nicht 100%ig eingehalten, kam aber nicht nur meiner schweren Erkältung (Darth Vader hätte sich besser angehört) sehr entgegen.
                        • Im Vergleich mit Sindelfingen kommen mir die Hallen in Freimann nicht so eng und düster vor.
                        • Einige Händler, die ich noch nicht kannte.
                        • Der Live-Auktions-Bereich bei Köhler. Ob sich der betriebene Aufwand für das Auktionshaus gelohnt hat? Der Andrang war nicht ausgesprochen groß, aber die Spanien-Auktion z.B. war spannend, die Mitarbeiter sehr freundlich und hilfsbereit und ein Los konnte ich am Samstag auch noch (mit Untergebot) ersteigern. Das Modell hat m. E. Zukunft.
                        • Preise waren nicht nur für mein neues Sammelgebiet (Selbstbeschränkung: kein Beleg über 5 Euro, am liebsten weniger) in Ordnung, Händler kamen häufig von sich aus entgegen.
                        • (Für die Sammler: ) Viel Platz vor den Ständen, reichlich freie Stühle.

                        Negativ:
                        • (Für die Händler: ) Schwacher Besuch. Ob hier schon die Osterferien mitspielten?
                        • Die unmittelbare Nähe zum Gastronomiebereich (Essensgerüche, Lautstärke) wirkt sich im Sammlerforum ziemlich störend aus. Das ist in Sindelfingen mit der Galerie eindeutig besser gelöst, auch für die Arge-Stände. Trotzdem danke für den interessanten Vortrag, Lars!

                        Fazit: Donnerstag und Samstag haben sich für mich voll gelohnt.
                        Alle baten helpen, zeiden de muggen en pisten in de zee.
                        Flämisches Sprichwort

                        Kommentar

                        • Claus Wentz

                          #27
                          Verpackungsmaterial

                          Wie war es denn mit dem o.g. Thema bei den einschlägigen Firmen? Hat sich öffentlich / -wirksam etwas getan? Über einen Beitrag hierzu würden sich wohl viele Forumsteilnehmer freuen.

                          Viele Grüße
                          Claus Wentz

                          Kommentar

                          • Erdinger
                            Registrierter Benutzer
                            • 07.07.2006
                            • 243

                            #28
                            Also von "öffentlich / -wirksam" habe ich nichts gemerkt. Zumindest am Stand eines Herstellers, der sich gleich bei einem der Eingänge befand, war nichts/wenig los, wann immer ich dort vorbeikam. Ehrlich gesagt rangierte die Firma auf meiner Prioritätenliste auch nicht oben und es könnte auch am generell mäßigen Besuch gelegen haben.

                            Man stolpert allerdings bei einer Reihe von Händlern über Stücke mit den bekannten (beginnenden und ausgeprägten) Bleisulfidschäden: Paketzettel; verfärbte, ehemals rote Stempel; R-Zettel z.B. aus der bayerischen Pfennigzeit; die hellgrünen Wertzeicheneindrucke bei bayerischen Ganzsachen der Kreuzer- und Pfennigzeit; Brustschilde. Einzelne Händler schreiben sogar noch "Farbe!" neben den Preis.
                            Ich kann ja gerade noch nachvollziehen, dass man die niedrigpreisigen Stücke nicht sofort umtütet, aber bei höherwertiger Ware hätte ich mit etwas mehr Sensibilität gerechnet. Immerhin bewahren manche wenigstens schon die Neueingänge in alternativen Folienprodukten auf.
                            Alle baten helpen, zeiden de muggen en pisten in de zee.
                            Flämisches Sprichwort

                            Kommentar

                            • lippobay
                              Registrierter Benutzer
                              • 24.03.2007
                              • 8

                              #29
                              Messe München MOC

                              Hallo,

                              recht ausführlicher Bericht mit Photos ist unter

                              zu finden.

                              Leider waren Vorträge wegen der Technik schlecht verständlich. Vorschlag: Vortrag auf CD/DVD zur Bildungsarbeit im Verein brennen.

                              Hatte übrigens den Eindruck, daß der Besuch dieses Jahr wesentlich besser war als in der Vergangenheit.

                              Lippobay

                              Kommentar

                              • Adler
                                DR Brustschild bis Infla
                                • 29.10.2006
                                • 53

                                #30
                                Hallo!

                                Überrascht war ich, dass Sonntag geschlossen ist. Das war doch fürher nicht so. Umso unverständlicher, da die Münzmesse in der Nebenhalle, am Sontag noch offen hatte, aber dafür erst Samstag eröffnete.

                                Also Donnerstag bis Samstag finde ich taktisch unklug...

                                Gruss
                                Mitglied
                                Arge Brustschild, Krone/Adler, Germania, Infla Berlin

                                Kommentar

                                Lädt...