XING-Gruppe „Philatelie“ Mitglied im CPF

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Joerg Opel
    Registrierter Benutzer
    • 14.06.2007
    • 3

    #1

    XING-Gruppe „Philatelie“ Mitglied im CPF

    Mitgliedschaft im Bund deutscher Philatelisten e.V. (BDPh)

    Sehr geehrte Philatelisten,

    unsere XING-Gruppe Philatelie ist seit Dezember dem Club Philatelistischer Forscher (CPF) beigetreten. Dadurch werden wir vom BDPh als eigenständige Philatelie-Gruppe anerkannt, mit der Folge, dass unsere Mitglieder auch Mitglied im BDPh werden können.

    Sie können als Mitglied der XING-Gruppe „Philatelie“ ab dem 01.01.2008 die sehr vergünstigte Mitgliedschaft beim BDPh e.V. zum Jahrespreis von derzeit 14,50 EUR (für das Jahr 200acht) erwerben. Die Einzelmitgliedschaft beim BDPh e.V. kostet derzeit 35,00 EUR - Sie sparen also über 50%, wenn Sie eine Mitgliedschaft über uns beantragen gegenüber einer regulären und direkten Mitgliedschaft beim BDPh e.V.

    Und das schöne ist, Sie erhalten die selben Leistungen wie bei einer Direktmitgliedschaft und profitieren von:

    - den Leistungen des Bundes Deutscher Philatelisten e.V. des anerkannten Fachverbandes für Briefmarkensammler,
    - der "philatelie", Europas große Fachzeitschrift für Briefmarkensammler,
    - den zusätzlichen Vorteilen (z.Z. Philatelistische Jahresausgabe; kostenlose BDPh-Kleinanzeige), und
    - als Sammler mit einer Philatelistischen Rechtsschutzversicherung abgesichert sein!

    Der Mitgliedsbeitrag beträgt 14,50 EUR (anstatt 35,00 EUR) und wird (damit kein neues Konto eröffnet werden muss) auf das Geschäftskonto der Arbeitsgemeinschaft Jugoslawien und Nachfolgestaaten e. V. überwiesen.
    Die Beitragspflicht beginnt mit dem Monat des Beitritts. (Aufgrund des höheren Auslandsportos für die Verbandszeitschrift "philatelie" zahlen Mitglieder aus dem Ausland einen um derzeit 5,00 EUR höheren Betrag.) Der Austritt aus dem BDPh e.V. ist nur zum Schluss eines Mitgliedsjahres möglich und ist mindestens drei Monate vor Ablauf schriftlich zu erklären.

    Die Anmeldung erfolgt schriftlich, per Fax oder per E-Mail an:

    Jörg Opel
    Arge Jugoslawien und Nachfolgestaaten e.V.
    12249 Berlin, Schefferweg 2
    Tel.: +4930/7756302
    Fax: +491805/06033818124 (0,14 EUR/Min.)
    Mail: info@arge-jugoslawien.de
    Internet: http://www.arge-jugoslawien.de

    Sie erhalten umgehend Nachricht von uns und nach Zahlungseingang Ihre Mitglieder-Nr. beim BDPh e.V.

    Wir möchten Sie gerne in unser XING-Netzwerk einladen, denn Kontakte werden immer wichtiger, wenn es um Entscheidungen geht. Über XING lassen sich Kontakte sehr einfach pflegen, ausbauen und nutzen. Wir freuen uns, Sie als Kontakt in unserem Netzwerk begrüßen zu dürfen.

    Hier folgt der Link zur kostenlosen Anmeldung: http://www.xing.com/go/invita/3611078

    Hier folgt der Link zur XING-Philatelie-Gruppe: https://www.xing.com/net/philatelie/

    Sollten noch Fragen offen sein, melden Sie sich bitte.

    Mit besten Grüssen

    Jörg Opel für die XING-Gruppe Philatelie
  • Jörg
    Registrierter Benutzer
    • 11.08.2005
    • 484

    #2
    Bin ich der einzige hier, der keinen blassen Schimmer hat, was eine "XING-Gruppe" ist?

    Etwas ratlos
    Jörg

    Kommentar

    • Lars Böttger
      www.arge-belux.de
      • 07.08.2003
      • 8417

      #3
      Hallo Jörg,

      nein, aber bisher der einzige, der das zu Fragen wagte...

      Gespannte Grüsse!

      Lars
      www.bdph.de und www.arge-belux.de

      Kommentar

      • mur
        Registrierter Benutzer
        • 22.07.2005
        • 914

        #4
        nein!.....

        Kommentar

        • Michael Lenke
          Administrator
          • 28.01.2006
          • 6915

          #5
          XING - das Netzwerk für Business Professionals, ist die ideale Plattform für Fachgruppen und Gemeinschaften.
          XING ist der Name des Betreibers XING AG. XING betreibt unter diesem Namen ein forenähnliches System, in dem sogenannte XING-Gruppen gebildet werden können. Eine solche Gruppe ist ein abgeschlossener Bereich, mit Moderatoren, die diese Gruppe moderieren. Die Gruppe Philatelie ist eine solche Gruppe.

          Das System ist eigentlich als Informations- und Kommunikationssystem zwischen Geschäftsleuten gedacht, aber man kann es auch anders nutzen, wie man sieht.

          Aleks
          Wehr fähler findet, daf si behaltn.
          Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
          Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

          Kommentar

          • Michael
            Registrierter Benutzer
            • 10.06.2003
            • 678

            #6
            Xing

            Ich bin seit einigen Jahren bei Xing (früher OpenBC) registriert. Man kann dort sehr komfortabel sein Kontaktnetzwerk pflegen. Das kann sowohl privat, als auch geschäftlich sein.

            Ein anderes typisches privates Netzwerk ist z.B. StayFriends.

            Was ich an Xing schätze, ist, dass jeder selbst für seine Daten verantwortlich ist (typische Web 2.0 - Anwendung). So bekommt man immer mit, wenn jemand aus dem eigenen Netzwerk mal die Firma, die Adresse oder den Namen geändert hat und es ist leicht sich einen Überblick zu verschaffen, was die anderen geschäftlich machen.

            Geschäftlich habe ich schon interessante Kontakte gemacht und privat ist es mir gelungen (ur)alte Bekannte wieder aufzuspüren.

            Kommentar

            • hesselbach

              #7
              Privates Netzwerk?

              Zitat von Michael
              Ich bin seit einigen Jahren bei Xing (früher OpenBC) registriert. Man kann dort sehr komfortabel sein Kontaktnetzwerk pflegen. Das kann sowohl privat, als auch geschäftlich sein.

              Ein anderes typisches privates Netzwerk ist z.B. StayFriends.
              Hallo,

              nichts gegen neue Organisationsformen, aber XING ist soweit ich es aus seinem Internetauftritt erahnen kann (AGB Hinweis auf Premium-Bereich) ein zum Teil kommerzielles Angebot. Ich setzt daher privates Netzwerk = kein eingetragener Verein = gewinnorientiertes Unternehmen gleich.

              Wie profitiert der BDPH davon?

              Vielleicht gehört so etwas der Zukunft, unter Schülern und Studenten erscheinen sich ja ähnlicher Plattformen großer Beliebtheit zu Erfreuen, aber damit wird ja auch ein Gewinn erstrebt.

              Es wird relativ einfach ein großer Mehrwert für sehr wenig Geld angeboten (alleine die Philatelie), bei den 14,50 Euro dürfte es sich um den abzuführenden Mitgliedsbeitrag den auch Vereine abführen handeln. Das ist so nicht in Ordnung. Ich gehe davon aus, das es einen Sinn hat, dass die direkte Mitgliedschaft 35 Euro kostet.

              Hier wird auf auf Kosten des BDPh und der Vereine Leistungen angeboten, die nicht entsprechend bezahlt, besser gesagt vergolten, werden. Irgendwie ist das für mein Gefühl so nicht in Ordnung.

              Ich bin der letzte der gegen neue Organisationsformen auf begehrt, aber mir scheint das eine Ausnutzung der Substanz des BDPh und der Vereine um etwas neues Aufzubauen.


              Gruß

              Thomas

              Kommentar

              • Franz-Karl Lindner
                59494 Soest
                • 05.06.2003
                • 554

                #8
                Hallo,
                aus den bisherigen Beiträgen in diesem Forum und in 2 weiteren Philatelie-Foren zu XING-Mitgliedern im BDPH geht hervor, dass die Strukturen des BDPh bei vielen nicht bekannt sind.

                Der CPF, Verein im Mitgliedverband NRW (07), demnach im Zuständigkeitsbereich des MV NRW ansässig, ist ein so genannter "Auffangverein", wie dieser in nahezu allen anderen Mitgliedsverbänden des BDPh besteht. Dort heißt er meistens SSC (Sammler-Service-Club). In diesen Vereinen finden sich in der Regel solche Sammler, die keinen örtlichen Vereinen angehören möchten, und nur die Grundangebote des BDPh in Anspruch nehmen wollen (Zeitschrift "philatelie", Rechtschutz, Ausstellerpass), oder die, damit sie Mitglied in einer ArGe des BDPH sein können, nur die Mitgliedschaft in einem MV des BDPh nachweisen müssen. Diese Sammler verzichten grundsätzlich auf alle zusätzlichen Vorteile und Vergünstigungen, wie diese nur im örtlichen oder überörtlichen (Fach-)Verein oder im Zusammenhang mit der Direktmitgliedschaft zu finden sind.

                Hieraus erklärt sich auch der günstige Mitgliedsbeitrag. Der Beitrag für den CPF in NRW setzt sich zusammen aus dem Anteil BDPh und dem für den Mitgliedsverband - nicht mehr und nicht weniger. Verwaltet wird dieser Verein nahezu kostenneutral, da dem Verein unmittelbar ja keine Kosten entstehen.

                Dass der Leiter der XING-Philateliegruppe den CPF als "Auffangverein" gewählt hat, beruht auf persönlichen Verbindungen mit dem CPF. Auch die von ihm geplante Abwicklung nutzt Synergieeffekte und spart Ressourcen.
                Nochmals zur Verdeutlichung - der BDPh hat auf den CPF unmittelbar keinen Einfluss, dies obliegt dem Mitgliedsverband NRW!

                Nun zu XING. Der BDPh ist weder Mitglied bei XING noch hat er irgendwelche Vergünstigungen durch den jetzigen Vorgang. Dabei zu bedenken ist, dass ständig Mitglieder im BDPh gewonnen werden durch Werbemaßnahmen z.B. bei der Post oder über andere Firmen oder Verlage. Auch unsere Aktivitäten bei ebay haben uns schon zahlreiche Mitglieder gebracht. Wo ist das Problem?

                Der BDPh hat hierdurch keinerlei Vergünstigungen - wohl aber neue Mitglieder. Und wer sollte hier etwas dagegen haben!?

                Wir begrüßen alle Neumitglieder, die sich dem BDPh über welchen Verein auch immer anschließen, also auch die Neumitglieder, die aus der XING-Gruppe erwachsen. Sie tragen zur Stärkung des Verbandes bei - und ein starker Verband ist unser aller Ziel!

                FKL

                Kommentar

                • phil-maddin
                  Registrierter Benutzer
                  • 03.10.2005
                  • 783

                  #9
                  Zitat von FKL
                  In diesen Vereinen finden sich in der Regel solche Sammler, die keinen örtlichen Vereinen angehören möchten, und nur die Grundangebote des BDPh in Anspruch nehmen wollen (Zeitschrift "philatelie", Rechtschutz, Ausstellerpass), oder die, damit sie Mitglied in einer ArGe des BDPH sein können, nur die Mitgliedschaft in einem MV des BDPh nachweisen müssen. Diese Sammler verzichten grundsätzlich auf alle zusätzlichen Vorteile und Vergünstigungen, wie diese nur im örtlichen oder überörtlichen (Fach-)Verein oder im Zusammenhang mit der Direktmitgliedschaft zu finden sind.
                  Welche konkreten Vorteile hat eine Direktmitgliedschaft gegenüber der CPF-Mitgliedschaft ?

                  Danke fein!

                  Kommentar

                  • PhilaSeiten.de
                    Registrierter Benutzer
                    • 07.04.2007
                    • 300

                    #10
                    Hallo Phil-Maddin,

                    der Vorteil ist in Beitrag 1 zu lesen: Knapp 60 % weniger Beitrag.

                    "Der Mitgliedsbeitrag beträgt 14,50 EUR (anstatt 35,00 EUR) und wird (damit kein neues Konto eröffnet werden muss) auf das Geschäftskonto der Arbeitsgemeinschaft Jugoslawien und Nachfolgestaaten e. V. überwiesen."

                    Schöne Grüsse, Richard
                    Richard Ebert Philaseiten.de, 88299 Friesenhofen
                    Datenbanken Philastempel, Inflaseiten, PPA-Auktion, Briefmarken-Atteste
                    Mitglied BDPh, AIJP (Internationaler Verband der Philatelie Journalisten)

                    Kommentar

                    • phil-maddin
                      Registrierter Benutzer
                      • 03.10.2005
                      • 783

                      #11
                      Hallo PhilaSeiten.de,

                      genau, der Vorteil der CPF-Mitgliedschaft gegenüber der Direktmitgliedschaft ist der günstigere Mitgliedsbeitrag.

                      Mich interessiert aber der umgekehrte Fall.
                      Welche weiteren Vorteile bietet die Direktmitgliedschaft gegenüber der CPF-Mitgliedschaft ?

                      Danke fein!

                      Kommentar

                      Lädt...