Wo ist der Unterschied?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • andreas-machner
    AllesWasSchönIst
    • 02.11.2007
    • 234

    #1

    Wo ist der Unterschied?

    Hallöchen!

    Wo liegt eigentlich primär der Unterschied zwischen einem Großtauschtag und einer Börse?
    So wie ich die Situation kenne, bekomme ich auf Börsen sowie auf Tauschtagen einen Tisch(anteil), jedoch tauschen will oder kann keiner - Bargeld lacht.

    Mich interessieren keine Paragraphen, die kann ich nachlesen, sondern Eure Meinung. Denn ich ( tschuldigung: mein Verein) veranstalt eine "Sammlerbörse", der BDPh nennt es in der Philatelie und auf der Internetseite trotzdem Tauschtag. Finde ich aber persönlich irreführend.

    Andreas
  • Herbert
    Registrierter Benutzer
    • 28.06.2003
    • 441

    #2
    Hm, das ist einfach und schwierig zugleich.

    Also unser Verein veranstaltet auch "Tauschtage", die in Wirklichkeit eher Börsen sind. Warum das? Es ist eben einfacher zu kaufen als zu tauschen. Wenn jemand die Marke, den Beleg hat, den ich will, dann braucht er ziemlich sicher nicht das, was ich im Angebot habe. Also schalte ich das Tauschmittel Geld dazwischen.

    Warum nennen wir das trotzdem noch Tauschtag und nicht Börse? Ganz einfach: wenn wir Tauschtag sagen, dann bekommen wir die Halle von der Gemeinde als Verein fast umsonst. Sagen wir Börse müßten wir ca. 1.500 Euro für die Nutzung zahlen und wären pleite. Da ist doch klar, was wir für ne Veranstaltung machen, oder?

    Liebe Grüße vom Tauschtagveranstalter

    Herbert
    Briefmarkensammeln im Verein!

    Kommentar

    Lädt...