Mit seinem Posting (http://www.bdph.de/forum/showpost.ph...6&postcount=20) erinnerte @22028 daran, daß ja auch der BDPh wahrscheinlich Eigentümer einer nennenswerten Zahl von klassischen Briefmarken ist.
Vor dem Hintergrund der PVC-Folienproblematik habe ich mit einem Brief den BDPh nach dem Zustand dieser Sammlungen gefragt. Hier der Inhalt des Schreibens:
.....
An
Bund Deutscher Philatelisten e. V.
Mildred-Scheel-Str. 2
53175 Bonn
Sehr geehrte Damen und Herren
Ein Posting im BDPh-Forum hat mich daran erinnert, daß neben zahlreichen Museen auch der BDPh im Laufe seiner Geschichte eine Vielzahl von bedeutenden philatelistischen Sammlungen vererbt, oder wohl auch schon zu Lebzeiten der Gönner, geschenkt bekommen hat.
Vor dem aktuellen Hintergrund der Schilderungen von Schäden an Briefmarken, Stempeln und anderem philatelistischen Material einerseits, und der Annahme, daß auch der BDPh seine Sammlungen in einer den Sammlungen ungünstigen Art und Weise aufbewahrt haben kann, andererseits, erbitte ich höflichst die Auskunft, ob es auch bei den Sammlungen im Besitz des BDPh zu Schädigungen gekommen ist.
Ich bitte ausdrücklich darum, alle denkbaren Schäden mit einzubeziehen, die wahrscheinlich und wann auch immer, durch die Aufbewahrung entstanden sein können.
Weil ich davon ausgehe, daß die besagten Schädigungen durch die Lagerung auch in den Sammlungen des BDPh zu finden sind, werde ich Ihnen dankbar sein, wenn Sie mir eine kleine, klare Vorstellung von der Dimension des gesamten Schadens zu geben versuchen.
Für Ihre Bemühungen bedanke ich mich im Voraus.
Mit Sammlergruß aus der Lüneburger Heide
.......
Vor dem Hintergrund der PVC-Folienproblematik habe ich mit einem Brief den BDPh nach dem Zustand dieser Sammlungen gefragt. Hier der Inhalt des Schreibens:
.....
An
Bund Deutscher Philatelisten e. V.
Mildred-Scheel-Str. 2
53175 Bonn
Sehr geehrte Damen und Herren
Ein Posting im BDPh-Forum hat mich daran erinnert, daß neben zahlreichen Museen auch der BDPh im Laufe seiner Geschichte eine Vielzahl von bedeutenden philatelistischen Sammlungen vererbt, oder wohl auch schon zu Lebzeiten der Gönner, geschenkt bekommen hat.
Vor dem aktuellen Hintergrund der Schilderungen von Schäden an Briefmarken, Stempeln und anderem philatelistischen Material einerseits, und der Annahme, daß auch der BDPh seine Sammlungen in einer den Sammlungen ungünstigen Art und Weise aufbewahrt haben kann, andererseits, erbitte ich höflichst die Auskunft, ob es auch bei den Sammlungen im Besitz des BDPh zu Schädigungen gekommen ist.
Ich bitte ausdrücklich darum, alle denkbaren Schäden mit einzubeziehen, die wahrscheinlich und wann auch immer, durch die Aufbewahrung entstanden sein können.
Weil ich davon ausgehe, daß die besagten Schädigungen durch die Lagerung auch in den Sammlungen des BDPh zu finden sind, werde ich Ihnen dankbar sein, wenn Sie mir eine kleine, klare Vorstellung von der Dimension des gesamten Schadens zu geben versuchen.
Für Ihre Bemühungen bedanke ich mich im Voraus.
Mit Sammlergruß aus der Lüneburger Heide
.......
Kommentar