Messe Sindelfingen '08

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael Lenke
    Administrator
    • 28.01.2006
    • 6915

    #1

    Messe Sindelfingen '08

    Wie sieht denn das allgemeine Befinden zur Sifi 08 aus?

    Aleks
    Wehr fähler findet, daf si behaltn.
    Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
    Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)
  • Harald Krieg
    Ostafrikasammler
    • 27.06.2003
    • 4789

    #2
    Also ich werde werde mich Freitag bis Sonntag in Sindelfingen befinden! :-)

    Kommentar

    • Lars Böttger
      www.arge-belux.de
      • 07.08.2003
      • 8417

      #3
      Donnerstag bis Samstag inkl. Vortrag am Samstag.
      www.bdph.de und www.arge-belux.de

      Kommentar

      • Ulli D.
        Luxemburg-Sammler
        • 07.04.2004
        • 187

        #4
        Wie immer Freitag nachmittag und Samstag komplett.

        Kommentar

        • bayern klassisch
          Registrierter Benutzer
          • 20.10.2005
          • 2027

          #5
          Freitag vormittag bis Sonntag mittags.

          Gruß von bayern klassisch
          Beatus ille, qui procul negotiis

          Kommentar

          • Bodo A.v.Kutzleben

            #6
            Sindelfingen wird NÄRRISCH

            „Deutsch-Spanische“ Jugend CARNEVAL Tage 2008
            Dias de CARNAVAL 2008 „Aleman-Espanol“

            „Wollemer se roii losse"

            „Diesmal gibs ein Riesending – freut Euch auf den Landesring"

            Lebensfreude und Narretei ist diesmal das Hauptthema, das sich die Briefmarkenjugend des LR Süd-West mit ihren Kooperationspartnern, dem TESSLOFF Verlag aus Nürnberg und dem Circus ZappZarap aus Leverkusen auf der diesjährigen Briefmarken-Börse in Sindelfingen auf die Fahnen geschrieben hat.

            Die Briefmarkenjugend mit ihren Veranstaltungspartnern ruft alle Narren und die es noch werden wollen auf, zum Kommen und Mitmachen bei den diesjährigen „Deutsch-Spanischen“ Jugend CARNEVAL Tagen 2008, den „Dias de CARNAVAL 2008“ auf der intern. Briefmarken-Börse in Sindelfingen 2008 vom 24. bis 26. Oktober 2008.

            Nach den Themenparks in den Jahren 2005 mit „Weltraum“, 2006 „Dinosaurier“ und 2007 mit den „Römern“ laufen die Planungen auf Hochtouren für die „Deutsch-Spanischen“ Jugend CARNEVAL Tagen“ 2008 auch „Dias de CARNAVAL“ genannt, auf ein ganz besonderes Messevergnügen für Jung und Alt und die ganze Familie hinaus.

            Auf einem über 200 qm großem „Carneval Central Platz“ gibt es heuer schon „Carneval im Oktober in Sindelfingen“. Narretei und Klamauk sind Trumpf.

            An allen drei Messe-Tagen sind Carnevalisten und Narren dabei, die Besucher aktiv ins carnevalistische Leben vom heute mitzunehmen. Unterstützung finden die Jugend Carneval Tage durch die aktive Teilnahme von verschiedenen Faschings- und Carnevalvereinen mit ihren Abordnungen.

            Neben der Film und Hörstation mit lustigen karnevalistischen Filmen und berühmten Büttenreden gibt es auch eine Sonderschau mit Sammlungen rund um den Carneval. Zudem zeigen die Veranstalter närrisches Zubehör wie z.B. Masken, Kostüme, Karnevalsorden und vieles mehr.

            Auf der Carneval-Bühne, dem „Tablado de Carnaval“, der Hauptbühne des Themenparks Carneval, gibt es jugendgerechte „Narren-Phila“-Spiele, Büttenreden, Gewinn- und Ratespiele mit schönen Preisen und erstmalig eine große Tombola bei der jedes Los gewinnt und eine närrische Auktion.

            In der „Carneval Creativo Zone“ geht es um die Fingerfertigkeit beim Malen und Gestalten von den Gesichtern der jugendlichen Mitmachgäste und der Gestaltung einer Närrischen Briefmarke. Die „verrückteste, närrische“ Briefmarke gewinnt.

            „Wir wollen“ so Bodo von Kutzleben vom LR Süd-West, „einfach in diesem Jahr, im 50. Jahrstag der Briefmarkenjugend des Landesringes Süd-West unseren Spaß haben. Hier soll in diesem Jahr nichts ernst genommen werden und mit allerlei Schabernack wollen wir die Menschen und unsere Besucher zum Lachen und zum Mitmachen animieren und mitnehmen“.

            Daneben werden die zwanzig Gewinner des DINO-MalWettbewerbes 2006-2008 vorgestellt und dazu gibt es eine DINO Messe-Ganzsache der 45 Cent Jugendmarke mit Zuschlag (dem Triceratops) mit DINO-Sonderstempel auf der Messe zu kaufen.

            An allen drei Tagen ist der „Eintritt frei“. Auf Geburtstagskinder und alle närrisch verkleideten Gäste warten besondere Überraschungen und Geschenke.

            Nähere Einzelheiten dazu gibt es dazu unter: http://www.jugend-carneval-tage.de

            Wer mehr über die „JUGEND CARNEVAL TAGE“, den „Dias de CARNAVAL“ wissen will, einfach Schreiben oder Mailen an:

            info@jugend-carneval-tage.de
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Gast; 10.10.2008, 09:53.

            Kommentar

            • Fehldruck
              Registrierter Benutzer
              • 30.05.2004
              • 3826

              #7
              ...und ich kann mir schon vorstellen, wie Bodo ausehen wird.

              Viel Spaß!!!

              Fehldruck

              Kommentar

              • lebenslauf
                Registrierter Benutzer
                • 17.07.2005
                • 279

                #8
                Wie immer, Donnerstag bis Montag!
                Gruß Lebenslauf
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Wawelgeist
                  Polen-Sammler
                  • 02.09.2003
                  • 182

                  #9
                  Ich bin Freitag und Samstag ganztägig anwesend.

                  Wie sieht es denn mit den Treffen aus? Wie in den vergangenen Jahren, jeweils um 12.00 Uhr am K&A-Stand?

                  Was ist für Freitag Abend geplant? Essengehen wie z. B. in den letzten zwei Jahren oder gar nix?

                  Ich freue mich schon darauf, bekannte Gesichter wiederzusehen und "neue" kennen zu lernen!

                  Kommentar

                  • Harald Krieg
                    Ostafrikasammler
                    • 27.06.2003
                    • 4789

                    #10
                    Das Treffen am K&A Stand macht keinen echten Sinn mehr. Der Begründer ist nicht mehr in der ARGE und der Platz war auch immer etwas zu knapp und unpassend.

                    Das Treffen wird dieses Jahr am Freitag 11:45 Uhr im Bewirtungszelt, das an den Gastrobereich im Erdgeschoß angeschlossen ist, stattfinden!

                    Alle BDPh-Forumler und Briefmarkencafeler sind wie in den letzten Jahren willkommen!
                    Zuletzt geändert von Harald Krieg; 17.10.2008, 22:28.

                    Kommentar

                    • Minimarke
                      Registrierter Benutzer
                      • 22.10.2007
                      • 13

                      #11
                      Zitat von Wawelgeist
                      Ich bin Freitag und Samstag ganztägig anwesend.

                      Wie sieht es denn mit den Treffen aus? Wie in den vergangenen Jahren, jeweils um 12.00 Uhr am K&A-Stand?

                      Was ist für Freitag Abend geplant? Essengehen wie z. B. in den letzten zwei Jahren oder gar nix?

                      Ich freue mich schon darauf, bekannte Gesichter wiederzusehen und "neue" kennen zu lernen!
                      Ja Ja der Freitag Abend!!! Ich habe da mal einige Plätze reserviert, es wäre nett wenn ich wissen würde wer beabsichtet dazu zu kommen, nicht das wieder Hektik ausbricht wegen Überfüllung.
                      Also bitte um kurze Info, wer am Freitagabend in die Pizzaria am Sindelfinger GLaspalast kommt.
                      Beginn ab ca. 19:00 - also direkt nach der Messe!
                      Und spart euch die Fragen ob es einen Transportservice von der Halle zur Pizza gibt! Ihr seid alle alt genug um das selber zu organisieren!

                      Schönen Abend noch - und dann bis SiFi

                      Gruss

                      MINIMARKE

                      Kommentar

                      • Minimarke
                        Registrierter Benutzer
                        • 22.10.2007
                        • 13

                        #12
                        Hier die Adresse für die ganz modernen mit Navi - oder die die des Schilder lesens nicht mächtig sind :-)

                        Restaurant Al Paradiso , Am Glaspalast
                        Rudolf-Harbig-Str. 6
                        71063 Sindelfingen

                        Kommentar

                        • NDP-Sammler
                          Registrierter Benutzer
                          • 09.01.2008
                          • 48

                          #13
                          @altsax:
                          Ich war zwar nicht in Sindelfingen, habe aber soeben ´mal die Ausstellungsergebnisse gegoogelt. Wenn ich richtig vermute, kann man Ihnen zur Verleihung des goldenen Posthorns gratulieren. (Exponat: Die Sächsisch-Schlesische Eisenbahn). Also: Herzlichen Glückwunsch!
                          NDP-Sammler

                          Kommentar

                          • Lars Böttger
                            www.arge-belux.de
                            • 07.08.2003
                            • 8417

                            #14
                            Lieber Jürgen,

                            ganz herzlichen Glückwunsch und an der Stelle ganz herzlichen Dank für die Zeit die Du Dir genommen hast, um mir das Exponat zu erklären! Hat mich ob der Exponats-Idee sehr fasziniert!

                            Beste Sammlergrüsse!

                            Lars
                            www.bdph.de und www.arge-belux.de

                            Kommentar

                            • Altsax
                              Registrierter Benutzer
                              • 22.02.2008
                              • 1497

                              #15
                              Hallo NDP-Sammler, Hallo Lars,

                              vielen Dank für die Glückwünsche.

                              Mehr als ich war wohl niemand überrascht von dieser Bewertung - offenbar gelten in Sindelfingen spezielle Grundsätze.

                              Liebe Grüße

                              Altsax

                              Kommentar

                              Lädt...