Borek Friedrich Nowottny

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fehldruck
    Registrierter Benutzer
    • 30.05.2004
    • 3826

    #1

    Borek Friedrich Nowottny

    Gerade lief im Radio bei Radio Eins ein Bericht über eine Borek Werbung zu 3. Reich Briefmarken. Friedrich Nowottny bewirbt die Marken aber so soll der Text und das Bild nicht von ihm sein.

    Im letzten Jahr warb er aber wohl schon mal dafür (aber für eine andere Firma?). Da hat der Radiosender schlecht vorgearbeitet, Herr Nowottny hat Erinnerungslücken, man benutzt ihn wie man will oder oder oder


    Den Radiobericht kann man hier anhören:


    Und hier ist ein Blog-Eintrag zur Werbung vom letzten Jahr:



    Fehldruck
  • Rookie
    Registrierter Benutzer
    • 16.03.2007
    • 35

    #2
    Zitat von Fehldruck
    Gerade lief im Radio bei Radio Eins ein Bericht über eine Borek Werbung zu 3. Reich Briefmarken. Friedrich Nowottny bewirbt die Marken aber so soll der Text und das Bild nicht von ihm sein.

    Fehldruck
    habe gestern im Radio Corax ein Live Telefoninterview mit Ihm über dieses Thema gehört (leider gibts davon keinen Mitschnitt :-( )

    Er hat sich:
    - als Sammler geoutet mir Schwerpunkt "Bundesrepublik vor Ihrer Gründung" meinte wohl Alliierte Besetzung?
    - jegliche Zusammenarbeit mit dem Anbieter verneint
    - geärgert
    - überlegt, ob er dagegen vorgehen soll - es aber offen gelassen
    - sich detailliert dazu geäußert, welche Auflagezahlen in Nazideutschland Briefmarken hatten und er das besprochene Angebot auch noch für ordentlich (über)teuer (t) hält.

    insofern also einen deutlichen standpunkt gegen das Angebot bezogen - zumindest in meiner wahrnehmung

    wenn von Interesse kann ich versuchen, einen Stream zu verlinken

    beste grüße Rookie

    Kommentar

    • Fehldruck
      Registrierter Benutzer
      • 30.05.2004
      • 3826

      #3
      Es ist nicht mein Sammelgebiet, aber ich sehe das Sammeln von 3.Reich Briefmarken ähnlich gelöst wie Herr Nowottny.

      Ich zweifele aber, ob die Werbung für dieses Produkt konkret Briefmarkensammlern gewidmet ist oder ob nun im zweiten Jahr pünktlich vorm 20.4. und in dieser Kombination und Wortwahl auch Gelüste anderer "Persönlichkeiten" geweckt werden sollen. Wahrscheinlich sehe ich da nur Gespenster.

      Interessant ist aber, wie die Kaffefahrt- Werbung bei Borek gestrickt wird. Laut Nowottny wird Nowottnys Kopf irgendwo ausgeschnitten und zu hausgemachtem Restkörper und hauseigener Sprechblase gesetzt. Diese Skrupellosigkeit macht dann Gespenster wieder unwahrscheinlicher.

      Fehldruck

      Kommentar

      • Alexander Schonath
        Registrierter Benutzer
        • 14.12.2004
        • 865

        #4
        Zitat von Rookie
        habe gestern im Radio Corax ein Live Telefoninterview mit Ihm über dieses Thema gehört (leider gibts davon keinen Mitschnitt :-( )

        Er hat sich:
        - als Sammler geoutet mir Schwerpunkt "Bundesrepublik vor Ihrer Gründung" meinte wohl Alliierte Besetzung?
        - jegliche Zusammenarbeit mit dem Anbieter verneint
        - geärgert
        - überlegt, ob er dagegen vorgehen soll - es aber offen gelassen
        - sich detailliert dazu geäußert, welche Auflagezahlen in Nazideutschland Briefmarken hatten und er das besprochene Angebot auch noch für ordentlich (über)teuer (t) hält.

        insofern also einen deutlichen standpunkt gegen das Angebot bezogen - zumindest in meiner wahrnehmung

        wenn von Interesse kann ich versuchen, einen Stream zu verlinken

        beste grüße Rookie
        Die Wahrheit wird wie so oft in der Mitte liegen. Wahrscheinlich hatte Nowottny nur den Geldbetrag gesehen, den er für seine Werbung bekommen hat. Und jetzt wo das Journalisten-Geschmeiß*) eine Hatz auf ihn macht, macht er einen Rückzieher.
        *) Sorry, für diesen Ausdruck, aber Ludwig Erhard hat ihn auf einen anderen Bezug auch so gebraucht.


        Zitat von Fehldruck
        Ich zweifele aber, ob die Werbung für dieses Produkt konkret Briefmarkensammlern gewidmet ist oder ob nun im zweiten Jahr pünktlich vorm 20.4. und in dieser Kombination und Wortwahl auch Gelüste anderer "Persönlichkeiten" geweckt werden sollen. Wahrscheinlich sehe ich da nur Gespenster.
        Fehldruck
        Wahrscheinlich sehen Sie Gespenster. Denn wer kennt schon den Geburtstag dieser Persönlichkeit? Österreichischer Politiker
        Zuletzt geändert von Alexander Schonath; 17.04.2009, 00:02.
        Mal hier klicken: Heilbronner Philatelisten-Verein e.V.

        Kommentar

        • Bill
          Registrierter Benutzer
          • 14.07.2003
          • 1135

          #5
          Dass Friedrich Nowottny Briefmarken sammelt, erfahre ich zum ersten Mal. Wäre hier nicht der Ansatzpunkt des BDPh mit Prominenz für unser aussterbendes Hobby zu werben. Selbst Päpste, Könige und Präsidenten haben Briefmarken gesammelt und sich öffentlich dazu bekannt. Kardinal König, Bundespräsident Rau, Finanzminister Steinbrück, der Französische Staatspräsident - alles Briefmarkensammler!

          Borek etc. lesen hier mit. Wenn hier z.B. Saarland diskutiert wird, habe ich anschließend bunte Saarland-Prospekte im Briefkasten; gleiches bei Thurn und Taxis.

          Gruß: Bill

          Kommentar

          • Fehldruck
            Registrierter Benutzer
            • 30.05.2004
            • 3826

            #6
            @Bill Jo Brauner ist wohl der in der Öffentlichkeit bekannteste deutsche Promi-Sammler. Er verkaufte sogar 2004 Briefmarken bei einem Verkaufssender: http://www.bdph.de/forum/attachment....1&d=1099761764

            @Alexander Schonath -gut, daß sich manche Gespensterstrukturen in Luft auflösen, wenn der Verfassungsschutz genau hinsieht und ausreichend Gehirn am Tag der ersten Bürgerpflicht vorhanden ist. Hoffentlich bleiben es so Gespenster.

            Fehldruck

            Kommentar

            Lädt...