Das Ende ist nah

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fehldruck
    Registrierter Benutzer
    • 30.05.2004
    • 3826

    #31
    Meiner Meinung nach sollte man sich bei Problemen stärker den Wettbewerbern (wie übrigens auch bei den Energieversorgern, Telekommunikationsanbietern usw.) zuwenden oder/und sich bei der Bundesnetzagentur konkret bei Unzulänglichkeiten beschweren. Immerhin unterhält die Post in gewisser Weise immer noch Monopolschutz und ist dafür verpflichtet gewisse Dienstleistungen in einer bestimmten Art und Weise zu erfüllen.

    Die Bundesnetzagentur wundert sich zur Zeit übrigens über die Kritik, da kaum Beschwerden eingehen.

    Hier allgemeine Aussagen: http://www.bundesnetzagentur.de/enid...e_Post_at.html

    Und hier könnte man sich auch direkt über die Post beschweren: http://www.bundesnetzagentur.de/enid...ervice_aw.html

    Wahrscheinlich bewegt man mehr, wenn man seine Beschwerde als Bürgereingabe mit Maßnahmen zur Einhaltung der Post- Universaldienstleistungsverordnung formuliert. So muß die Netzagentur sich zumindest damit beschäftigen. Oder einfach mal die Info Nummern anrufen und beschweren. Steter Tropfen usw. bzw. hat man doch neben Meckern noch ein paar mehr Möglichkeiten in diesem Land.

    Fehldruck
    Zuletzt geändert von Fehldruck; 18.08.2009, 19:42.

    Kommentar

    • heku49
      Heimatsammler + Luxemburg
      • 09.06.2006
      • 1134

      #32
      Heute im ZDF "Länderspiegel":



      Gruß Helmut

      Kommentar

      • 1867
        Registrierter Benutzer
        • 19.03.2004
        • 2054

        #33
        Keine Panik:
        Die Wiederholung gibt es in ein paar Stunden um 5.30 Uhr.



        Bis dahin wird doch niemand schon ins Bett gegangen sein?
        ... Literatur spricht viele Bände ...

        Kommentar

        Lädt...