Briefmarken Dauerausstellungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Superkolbi
    der gestempelt-Sammler
    • 12.06.2003
    • 234

    #1

    Briefmarken Dauerausstellungen

    Hallo!

    Gibt es in Museen etc. Dauerausstellungen mit Briefmarken-Themen?
    Mir ist nur das Museeum für Kommunikation hier in Deutschland bekannt, welches in Berlin Frankfurt und Bonn möglicherweise Briefmarken anbieten könnte.
    Ich fahre morgen (bei dem Sauwetter) für einige Tage nach Berlin und werde auch das Museeum für Kommunikation besuchen. Für Tipps, auch in anderen Städten, wäre ich dankbar!
  • oldie

    #2
    Mir sind im Ausland bekannt:


    Schweiz / Bern: Museum für Telekommunikation, Bern (früheres Postmuseum)

    Großbritannien / London: British Museum (einige berühmte Sammlungen aus Vermächtnissen, meines Wissens aber nur gegen Voranmeldung zugänglich).

    Ich glaube, auch im Smithsonian (Washington DC, USA) ist einiges vorhanden.

    Sicherlich präsentieren auch verschiedene andere Postmuseen Briefmarken.

    Einige, themenbezogene Marken als Ergänzung des Ausstellungsgutes finden sich in vielen Museen (z. B. Naturhistorisches Museum Wien, Museum für Geschichte der Medizin Wien). Ob dafür aber eine Reise lohnt, wage ich zu bezweifeln.

    Ich empfehle: google-Suche (oder andere Suchmaschine) mit Suchbegriffen in den gängigsten Sprachen (d, e, f).

    Kommentar

    • Fehldruck
      Registrierter Benutzer
      • 30.05.2004
      • 3826

      #3
      @superkolbi

      In Berlin ist mir nichts weiter bekannt. Ab und an gibt es eine Ausstellung in der Bundesdruckerei (jetzt gibt es keine Ausstellung- kannst Du Dir im Internet ja mal ansehen)und Herrn Eichel als Verursacher der Bundsammlergeldarmut kann man nur mit einer angemeldeten Gruppe besuchen. Das Finanzministerium befindet sich übrigens nur ca.200 m vom Kommunikationsmuseum entfernt. Es ist so ein großer häßlicher grauer Klotz in Richtung Potsdamer Platz.
      Da das Kommunikationsmuseum keinen !!! Eintritt verlangt, kannst Du ja die Ausstellung des ein oder anderen Händlers in Berlin besuchen und Dir sogar ein Mitbringsel leisten. :-)

      Flohmärkte z.B. Straße am 17.Juni oder an der Museumsinsel (und viele andere mehr) mit je 2-3 Briefmarkenhändlern gibt es Sonnabend und Sonntag .


      Viel Spaß in Berlin!!!

      Fehldruck

      Kommentar

      • Michael
        Registrierter Benutzer
        • 10.06.2003
        • 678

        #4
        London

        Großbritannien / London: British Museum (einige berühmte Sammlungen aus Vermächtnissen, meines Wissens aber nur gegen Voranmeldung zugänglich).
        Sammlungen im Britischen Museum habe ich schon vor vielen Jahren gesehen. Dort bekommt man viele Raritäten zu Gesicht!
        Seinerzeit war es ohne Voranmeldung.

        Kommentar

        • Claus Wentz

          #5
          Museen

          Teheran

          Im 1. Stock des Hauptpostamtes - ziemlich ungepflegt, aber phantastisch!! Nur gegen Voranmeldung, und nicht täglich.

          CW

          Kommentar

          • Rainer Fuchs
            Weltenbürger
            • 02.06.2004
            • 3776

            #6
            Museen,

            für den den's interesiert.
            Baghdad (Irak) hatte mal eines, ob es das noch gibt?
            Abu Dhabi und Dubai haben ständige Ausstellungen im Hauptpostamt
            Bogota (Kolumbien), da ist eines wenn ich mich recht erinnere im Hauptpostamt
            Mitglied bei:
            BDPh, DASV, APS, RPSL (FRSPL), SG-Lateinamerika, India Study Circle, FG Indien, AROS, NTPSC, ONEPS, COPAPHIL etc...

            Sammelgebiete:

            Kommentar

            • Rainer Fuchs
              Weltenbürger
              • 02.06.2004
              • 3776

              #7
              Und Joe Luft kennt noch 37 Internet Seiten von Postmuseen
              Mitglied bei:
              BDPh, DASV, APS, RPSL (FRSPL), SG-Lateinamerika, India Study Circle, FG Indien, AROS, NTPSC, ONEPS, COPAPHIL etc...

              Sammelgebiete:

              Kommentar

              • ThomaS
                Bund gest. Randstücke
                • 23.06.2003
                • 89

                #8
                Original geschrieben von oldie
                Mir sind im Ausland bekannt:

                Ich glaube, auch im Smithsonian (Washington DC, USA) ist einiges vorhanden.


                Yip, im Postal Museum der Smithonian Museen in Washington DC kann man im Keller viele Rahmen mit Marken durchschauen. Der Inhalt war aber zumindest 1999 nicht berauschend und ungepflegt.

                mfg,
                ThomaS

                Auf der Webseite gibt's mehr Infos:

                Postal Museum in Washington DC

                Kommentar

                • Harald Krieg
                  Ostafrikasammler
                  • 27.06.2003
                  • 4789

                  #9
                  British Museum

                  <i>Großbritannien / London: British Museum (einige berühmte Sammlungen aus Vermächtnissen, meines Wissens aber nur gegen Voranmeldung zugänglich).</i>

                  Stimmt nicht ganz. Die Sammlung gehört nicht dem British Museum, sondern der British Library. Diese war früher im British Museum untergebracht, ist aber vor einigen Jahren in ein eigenes Gebäude gezogen. Dort soll die Sammlung aber noch besser präsentiert werden.



                  Eine super Sammlung!

                  Harald

                  Kommentar

                  Lädt...