VPP (Verband philatelistischer Prüfer) - wer weiß Genaueres?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Juergen
    Registrierter Benutzer
    • 03.03.2008
    • 656

    #541
    Siehe Thema: Bund Philatelistischer Prüfer e. V. boykottiert Briefmarkenmesse Sindelfingen
    Ein Fehlen des BPP-Standes ist ein prima Werbemöglichkeit für jeden anderen Prüferverband, der dort dann einen Stand erhält. Es wird bei jeden Fernbleiben immer eine (kleine?) Abwerbung vom Prüfsendungen geben. Wie groß und wie lange tragbar dies finanziell dann ist, kann nur der BPP entscheiden.
    Werben kann man nur, wenn man auch anwesend ist. Wie viele Firmen können es sich leisten konstant bei den Hauptmessen ihrer Branche zu fehlen?
    Schau'n wir mal.

    Viele Grüße

    Juergen

    Kommentar

    • Stan
      SAMMELGEBIET POLEN
      • 15.06.2003
      • 705

      #542
      Hallo Lars,

      Dein Argument
      ja. Wenn Du die Halle verlassen willst, musstest Du an dem BPP-Stand vorbei. Da haben dann viele Sammler ihre frisch erworbenen Schätze spontan einmal vorgeholt und den Prüfern gezeigt. Das ist oben auf der Empore nicht möglich, da musst Du bewusst die Prüfer besuchen. Und das machen deutlich weniger Sammler.
      ist nur oberflächlich ein Argument. Wenn der BPP nicht dabei ist, dann kommen nicht nur wenige Sammler vorbei, sondern garkeine Sammler. Wo hier der Vorteil liegt erschließt sich mir nicht. Meiner Meinung nach müsste es beim BPP wie bei den Sportlern heißen dabeisein ist alles. Aber dies muss der BPP entscheiden, ich empfinde es eben etwas kleinlich!
      Wir lernen aus Erfahrung, daß die Menschen nichts aus Erfahrung lernen.

      (George Bernard Shaw Irischer Dramatiker, 1856-1950)


      Stan

      Kommentar

      • friedibus
        Registrierter Benutzer
        • 29.09.2005
        • 175

        #543
        Hallo,
        wie ich das mitbekommen habe, hat die Messe sich folgendes Konzept ausgedacht. Eingangsbereich - nichts mehr, nur noch Garderobe, Messe unterer Bereich nur Händler und Verkauf, Empore Ausstellung und Beratung.
        Gruß
        Dieter

        Kommentar

        • Michael Lenke
          Administrator
          • 28.01.2006
          • 6915

          #544
          Das ist, wenn man sich an den alten Stand im Eingangsbereich erinnert, eigentlich die sauberere Lösung. Es war schon etwas lästig, wenn der halbe Eingang durch die Besucher vor dem BPP-Stand blockiert war. Da war eine ruhige Beratung kaum möglich. Am Stand "Echt oder Falsch" ging es entspannter und mindestens genauso kompetent zu. Ich hatte den Eindruck, dass die meisten Besucher ganz gezielt Sachen mitgebracht hatten und oft eher eine Wertschätzung haben wollten. Wer die Empore mit Argen, Ausstellungen, Vorträgen, etc. ignoriert, hat wohl ein Problem mit dem Hobby.

          ml
          Wehr fähler findet, daf si behaltn.
          Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
          Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

          Kommentar

          • Hugo67
            Registrierter Benutzer
            • 22.12.2011
            • 1076

            #545
            Recht beträchtlicher Zuwachs an (zT recht bekannten) neuen Prüfern im VP

            Kommentar

            • peony61
              Dr. Carsten Burkhardt
              • 28.09.2007
              • 121

              #546
              Gratulation! Damit sind es in den beiden neuen Verbänden VP e.V. und VPEX mittlerweile 40 aktive Prüfer
              Weiter so
              Carsten

              Kommentar

              Lädt...