Fälschungen: Japan

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lars Böttger
    www.arge-belux.de
    • 07.08.2003
    • 8417

    #1

    Fälschungen: Japan

    Ich bin wirklich kein ausgewiesener Japankenner, aber ein paar "Grundregeln" kenne ich doch. Die Erstausgabe von 1871 hat immer das gleiche Hintergrundbild, die Wertangabe und die Farbe ändert sich. Wenn also Format und Bild massiv voneinander abweichen, dann passt etwas nicht (siehe anhängendes Bild).

    Bei vielen späteren Ausgaben wurden zusätzlich Schriftzeichen angebracht, die auf japanisch "Referenz", "Imitation" oder "Specimen" bedeuten: http://www.isjp.org/Expert/index.html#signed - es ist nicht ganz einfach, nach diesen Schriftzeichen zu suchen, aber mit etwas Geduld findet man die auch ohne weiteres.

    Beste Sammlergrüsse!

    Lars
    Angehängte Dateien
    www.bdph.de und www.arge-belux.de
Lädt...