"Interne Warnrundmail"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lars Böttger
    www.arge-belux.de
    • 07.08.2003
    • 8417

    #1

    "Interne Warnrundmail"

    Ein Forenmitglied hat mir eine "Interne Warnrundmail" zum Thema eBay weitergeleitet. Ein Verfasser wurde nicht genannt, er beruft sich aber auf den BDPh: "Wir sind eine Gruppe vom BDPH und haben es in Zusammenarbeit mit EBAY-Security erreicht, dass die Phila-Auktionen jetzt etwas klarer beschrieben werden müssen."

    Diese Mail wurde weder vom BDPh noch von mir veranlasst bzw. verfasst.

    Beste Sammlergrüsse!

    Lars Böttger

    BDPh-Bundesstellenleiter Fälschungsbekämpfung
    www.bdph.de und www.arge-belux.de
  • Michael Lenke
    Administrator
    • 28.01.2006
    • 6915

    #2
    Wer spielt sich denn da als Insider auf?

    Aleks
    Wehr fähler findet, daf si behaltn.
    Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
    Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

    Kommentar

    • Lars Böttger
      www.arge-belux.de
      • 07.08.2003
      • 8417

      #3
      @aleks:

      Gute Frage. Ich habe mal die erste Seite kopiert:

      "Interne Warnrundmail 04-2008
      Warnhinweis – Nur zur INFO

      Im EBAY wird jeden Tag falsches Material für viel Geld abgesetzt. Wir sind eine Gruppe vom BDPH und haben es in Zusammenarbeit mit EBAY-Security erreicht, dass die Phila-Auktionen jetzt etwas klarer beschrieben werden müssen. Dennoch wird immer wieder versucht, den Leuten gefälschtes Material für viel Geld zu verkaufen.
      +++ Fälschungen sind nicht im MICHEL katalogisiert und ohne Wert ! +++
      Einige einschlägig bekannte Verkäufer von dubiosem Material mischen in ihre grossen Sammlungen falsches Material, andere verkaufen es direkt als falsch und wieder andere weichen auf ausländische EBAY Briefmarken Sectionen aus, weil dort die AGBs lascher gehandhabt werden. Ein weitere Erfolg : Seit Oktober 2006 muss jeder Verkäufer bei EBAY sein Bewertungsforum offen (einsichtbar) halten – also nicht privat.
      Das Repertior aus der Grauzone sind nicht nur Briefmarken, sondern falsche Münzen und alte Bilder, bzw. deren auf alt getrimmte Replikate, die in Massen aus chinesischen Fälscherwerkstätten stammen und im EBAY abgesetzt werden. Alles, was leicht zu fälschen ist, gesucht und wofür viel Geld bezahlt wird.
      Briefmarkenfälschungen müssen als solches deutlich genannt sein, wenn sie bei EBAY angeboten werden, ansonsten wird die Auktion abgebrochen.
      +++ Es lohnt sich immer, vor jedem Gebot die Beschreibung genau zu lesen ! +++
      Es ist nicht verboten, Marken oder Briefe zu verfälschen, bemalen, bedrucken, stempeln, bleichen, radiern, zerschneiden, oder anders zu manipulieren. Erwerb, Besitz und deren Verkauf, sofern zweifelsfrei darauf hingewiesen wird, steht nicht unter Strafe.
      Schlechte Abbildungen, schwammige Formulierungen und Märchenerzählungen sollen helfen, falsches Material ab zu setzen. Wird etwas als falsch, als Fälschung oder Nachdruck angeboten, dann besteht dafür i m m e r ein guter Grund. Ganz objektiv handelt es sich ja auch nicht um Briefmarken, sondern um bunt bedrucktes Papier und gehört in diese Kategorie :
      Business & Industrie > Gastro & Nahrungsmittelgewerbe > Reinigung & Hygiene > Toilettenpapier

      +++ Wer echte teure Marken anbietet, stellt sie mit knackscharfen Fotos/Scans und aktuellen Attesten zum Verkauf +++
      Es sind Honigfallen und kein Philatelist hat Mitleid mit unerfahrenen Schnäppchenjägern, die Fälschungen als solche kaufen und offenen Auges Gaunern auf dem Leim gehen, bzw. dabei mehrere hundert Euro verlieren.
      Immer noch wird gefälscht was teuer ist und gesucht wird, gelogen, dass sich die Balken biegen und mit allen Tricks gearbeitet, um an das Geld anderer Leute zu kommen. Die Fälschungen sind nicht weg vom Markt, sondern der Vetrieb hat sich nur verfeinert mit teilweise Dummenfang auf niedrigstem Niveau.
      +++ Die Fälschungsmafia will nur Ihr BESTES : Ihr GELD ! +++
      Beschwerden bei EBAY werden i.d.R abgeblockt. EBAY will nicht diskutieren, sondern Geld verdienen mit Einstellgebühren und Provisionen. Für aussenstehende Nichtphilatelisten sind Briefmarken nur bunt bedrucktes Papier und es fehlt denen das Verständniss für manipuliertes Material. Deswegen hat es die Grauzone leicht, immer wieder bei EBAY + Staatsanwaltschaft davon zu kommen.

      Daraus ergibt sich ( nicht nur ) für die Philatelie :
      +++ Wer als ECHT angeboten kauft, kann auch ECHT verlangen und sogar darauf klagen ( Erfüllung ). +++
      +++ Wer als FALSCH angeboten kauft, bekommt GEFÄLSCHTES geliefert und kann sich nicht beklagen ! +++

      Mit Sammlergruss
      Sammelfreak"


      Der Nickname "Sammelfreak" ist z.B. hier im Forum registriert, allerdings schon länger inaktiv.

      Beste Sammlergrüsse!

      Lars
      www.bdph.de und www.arge-belux.de

      Kommentar

      • Michael Lenke
        Administrator
        • 28.01.2006
        • 6915

        #4
        Kannst Du mal den Header der Mail weiterleiten?

        ML
        Wehr fähler findet, daf si behaltn.
        Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
        Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

        Kommentar

        • Deutschlandsammler
          Registrierter Benutzer
          • 27.08.2006
          • 170

          #5
          Ohne jemandem zunahe zu treten, aber das mit dem Toilettenpapier gabs schon mal: http://bdph.de/forum/showthread.php?...oilettenpapier

          Kommentar

          • andreas-machner
            AllesWasSchönIst
            • 02.11.2007
            • 234

            #6
            Hat nichts zu bedeuten, auf diesen Link verweise ich auch gerne, besonders wenn ich Laiensammlungen angeboten bekomme

            Kommentar

            Lädt...