Fälschungen von Prüfzeichen L.Schmutz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael Lenke
    Administrator
    • 28.01.2006
    • 6915

    #1

    Fälschungen von Prüfzeichen L.Schmutz

    Derzeit sind bei einem Internet-Auktionshaus in Polen Krakauer Aufdruckmarken aufgetaucht, die angeblich von Lesław Schmutz geprüft sind.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: schmutz2-falsch.jpg
Ansichten: 1
Größe: 35,6 KB
ID: 271362

    Der Prüfstempel aller angebotenen Marken weicht allerdings in Details von den durch L.Schmutz benutzen Stempeln ab. Bei allen Marken ist die typische Unterschrift von Schmutz ebenfalls imitiert, und weicht aber ebenfalls in Details ab.

    Bei keiner der Marken wurde die Position bestimmt, was durch Schmutz immer(!) erfolgt. Weitere Informationen über die Abweichungen bitte nur auf Nachfrage mit PN.

    Aleks
    Zuletzt geändert von Michael Lenke; 02.07.2008, 15:42.
    Wehr fähler findet, daf si behaltn.
    Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
    Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)
  • Michael Lenke
    Administrator
    • 28.01.2006
    • 6915

    #2
    In Polen treibt ein ganz unverschämter Anbieter sein Unwesen. Er fälscht nicht nur Aufdrucke, sondern eine Signatur gleich mit. Im Original ist die Fälschung, die einfach mit einem Tintendrucker erzeugt wurde einfach zu erkennen, im kleinen Internetscan ist es schon schwerer.

    Natürlich hat ein schon öfter aufgefallener Fälschungsanbieter in Deutschland gleich in Polen eingekauft und nach einiger Zeit die Stücke selbst bei eBay angeboten.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: schmutz3.jpg
Ansichten: 1
Größe: 72,5 KB
ID: 249717
    Echte Prüfung
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: krakau_Schmutz_falsch.jpg
Ansichten: 1
Größe: 79,0 KB
ID: 249718
    Tintenspritzerfälschung
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 25H.jpg
Ansichten: 1
Größe: 91,7 KB
ID: 249719
    Manch schnäppchengeiler Käufer lässt sich mit den schlechten Internetscans täuschen.

    Glücklicherweise ist der Fälscher eigentlich zu blöd zum Fälschen, aber die Dummen findet er immer wieder.
    eBay sonnt sich in Unschuld, da er mittlerweile auf den Spruch "I sell as falsification" umgestiegen ist.

    Aleks
    Wehr fähler findet, daf si behaltn.
    Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
    Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

    Kommentar

    Lädt...