Also dass es unzählige billige Fälschungen von Feldpostpäckchenadressen gibt, ist wohl nichts neues. Aber dass es diese nun auch mit Abbildung in bekannte Auktionskataloge schaffen ist mir neu. Eigentlich eine Witzfälschung für Ebay. 80 Euro Ausruf!
Beschreibung:
1942, Päckchen-Zulassungsmarke gezähnt im waagerechten Paar (kleine Mängel) mit Rollstempel und Hitler 40 Pfg. mit Rotstiftentwertung auf kpl. Päckchenadresse mit blauem Handstempel 'Zurück/nur bis 100 g zugelassen'
Saubere Abstempelung der Zulassungsmarken, die nur leider nicht auf das Papier übergeht. 40 Pfg. mit Rotstift entwertet. Und nicht nur mit diesem, denn bei genauem Hinsehen erkennt man, dass die Marke bereits einen Stempelabschlag hat. Allerdings geht auch dieser nicht auf das Papier über. Aber doppelt hält halt besser: Warum den freien Raum zwischen Absender- und Empfängeradresse nutzen, wenn man mit dem "Zurück"-Stempel noch mal die Zulassungsmarken abstempeln kann. Wenigstens geht hier der Stempel auf den Verpackungsausschnitt über.
-Muss dass wirklich sein?
ich lasse mich aber auch gerne von der Echtheit des Beleges überzeugen.
MfG myself
Beschreibung:
1942, Päckchen-Zulassungsmarke gezähnt im waagerechten Paar (kleine Mängel) mit Rollstempel und Hitler 40 Pfg. mit Rotstiftentwertung auf kpl. Päckchenadresse mit blauem Handstempel 'Zurück/nur bis 100 g zugelassen'
Saubere Abstempelung der Zulassungsmarken, die nur leider nicht auf das Papier übergeht. 40 Pfg. mit Rotstift entwertet. Und nicht nur mit diesem, denn bei genauem Hinsehen erkennt man, dass die Marke bereits einen Stempelabschlag hat. Allerdings geht auch dieser nicht auf das Papier über. Aber doppelt hält halt besser: Warum den freien Raum zwischen Absender- und Empfängeradresse nutzen, wenn man mit dem "Zurück"-Stempel noch mal die Zulassungsmarken abstempeln kann. Wenigstens geht hier der Stempel auf den Verpackungsausschnitt über.
-Muss dass wirklich sein?
ich lasse mich aber auch gerne von der Echtheit des Beleges überzeugen.
MfG myself
Kommentar