Kürzlich erwarb ich in einem eBay-Lot von ansonsten echten Marken eine Fälschlung, die ich tatsächlich erst auf den dritten Blick als solche erkannt habe. Der Stempel Molsheim (heute Molsen) war mir bis dato nur echt bekannt und auch Fournier hatte diesen Stempel m.W. nicht gefälscht.
Links also eine echte Marke mit echtem Stempel Molsheim, rechts ein amtlicher Neudruck mit dem besagten Falschstempel (Stempeldatum 1 Woche früher). Man erkennt die abweichende Form der Buchstaben und Zahlen. Die Marke ist zweifelsfrei als ND zu erkennen (Diagonale schneidet das P in der Mitte & Zähnungsabweichung).
Es ist also eine gefährlich gute Fälschung des Stempels Molsheim "unterwegs"
Links also eine echte Marke mit echtem Stempel Molsheim, rechts ein amtlicher Neudruck mit dem besagten Falschstempel (Stempeldatum 1 Woche früher). Man erkennt die abweichende Form der Buchstaben und Zahlen. Die Marke ist zweifelsfrei als ND zu erkennen (Diagonale schneidet das P in der Mitte & Zähnungsabweichung).
Es ist also eine gefährlich gute Fälschung des Stempels Molsheim "unterwegs"
Kommentar