BUND Stempel aus dem Drucker ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Altsax
    Registrierter Benutzer
    • 22.02.2008
    • 1497

    #16
    Zitat von drmoeller_neuss

    Wir sollten doch hier auf dem Boden bleiben:
    Es geht um Kleinwerte, wie sie bei Ebay täglich für wenige Euro, teilweilse nur für den einen Euro, oder gar nicht verkauft werden.
    Genau da scheint mir das Problem zu liegen. Wenn man in der Größenordnung weniger € wirklich einmal "faule Eier" erwischt, bucht man die einfach unter Erfahrungen ab. Auch ein seriöser Anbieter ist gar nicht in der Lage, sich so intensiv mit allen denkbaren Qualitäts- und Falschstempelproblemen einzelner Kleinwerte zu beschäftigen, wie es beispielsweise in diesem Forum in epischer Breite geschieht.

    Wer verklagt denn seinen Gemüsehändler, weil im Erdbeerkörbchen ein paar faule Früchte lagen?

    Wenn man sich auf die von Anzahl und Schadensbeträgen her bedeutenden Fälschungs- und Betrugsfälle konzentriert, dürfte das ein effizierterer Sammlerschutz sein, als das Schüren von Mißtrauen in banalen Fällen.

    Man sollte auch an die Wirkung auf Neu-Sammler denken, wenn in einem Forum des BDPH in erheblichen Umfange von Verdachtsfällen dieser Art die Rede ist.

    Um nicht mißverstanden zu werden:

    Berichte über erkannte Falschstempel oder solche in Privatbesitz dienen der notwendigen Aufklärung. Ebenso ist es hilfreich, über die Erkennungsmerkmale von mit Druckern fabrizierten Stempeln zu informieren. Wenn aber jeder von der Abbildung her zweifelhafte Stempel hier zur Diskussion gestellt wird, kann man das Forum wegen Überfüllung schließen.

    Altsax

    Kommentar

    • petzlaff
      Lieber Exoten als Bund
      • 15.02.2008
      • 2068

      #17
      @Altsax

      dein Einwand ist ohne jeglichen Zweifel berechtigt.

      Leider spiegelt das darin Kritisierte den Alltag in Sammlerforen jeglicher Couleur wider. Insofern sollte man schon im Sinne des Hobbies gern mal ein Auge zudrücken.

      Oder sollten Foren dieser Art grundsätzlich nur für Fachleute, die derartige Fragen nicht stellen müssen, da sein?

      LG
      Stefan
      Zuletzt geändert von petzlaff; 23.07.2008, 14:49.
      LG
      Stefan
      _________________________
      http://www.stjo66.de

      Kommentar

      • Altsax
        Registrierter Benutzer
        • 22.02.2008
        • 1497

        #18
        Zitat von petzlaff

        Oder sollten Foren dieser Art grundsätzlich nur für Fachleute, die derartige ragen nicht stellen müssen, da sein?
        @petzlaff

        Ganz sicher nicht!!

        Man sollte aber bei allen Beiträgen darauf achten, daß sie entweder Fragen von allgemeinem Interesse oder Antworten mit Erkenntniswert enthalten.

        Dabei darf es keine Rolle spielen, ob die "Zielgruppe" aus Anfängern, Fortgeschrittenen oder Spezialisten besteht.

        Wenn sich alle, die zu jedem Thema ihr Bäuerchen machen müssen, etwas Zurückhaltung auferlegten, wäre der Übersichtlichkeit des Forums ebenso gedient, wie es Interessenten mit wenig "Lesezeit" die Möglichkeit böte, auch Randgebieten Aufmerksamkeit zu schenken.

        Beste Grüße

        Altsax

        Kommentar

        • petzlaff
          Lieber Exoten als Bund
          • 15.02.2008
          • 2068

          #19
          @Altsax,

          dem stimme ich grundsätzlich zu.

          Eine Frage sei noch erlaubt: was verstehst du unter "Randgebieten"?

          Die Einschätzung eines Sammelgebiets als "Randgebiet" ist sicherlich sehr subjektiv zu sehen und deine Aussage diesbezüglich möglicherweise etwas missverständlich (auch im Sinne von Einsteigern und solchen Sammlerfreunden, die nach Jahren von Abstinenz wieder zurück zur Philatelie - wie auch immer - gefunden haben) oder ggfs. auch abwertend formuliert.

          LG
          Stefan
          LG
          Stefan
          _________________________
          http://www.stjo66.de

          Kommentar

          • brfmhby
            Armenien, Batum
            • 16.09.2005
            • 1516

            #20
            > 1.Volle Prüfgarantie auf Echtheit in allen Teilen auf alle Marken des Scans für 197 Jahre.Falsch.Für 342 Jahre !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

            * gähn * darum ging es nicht. außerdem, was genau wird garantiert? spannend: wie haben sie die garantie auf diesen zeitrahmen abgesichert? schliesslich muss man damit rechnen, dass sie das ende dieses zeitraums nicht lebend erreichen...

            >2.Warum wohl bin ich stocksauer ?????????????????????? Ganz einfach: >meine schönen Marken werden hier in ein Zwielicht gerückt, ohne dass vom >Eröfnner der Dikussion eine Anfrage an MICH !!!!!!!! gestartet wird.Regel >Eins im sogenannten Rechtsstaat: Unschuld muss nicht bewiesen werden.

            * doppelgähn* wer soll das denn ernst nehmen? warum sollte man nicht nach meinungen fragen dürfen? es wurde nichts unterstellt. und wenn sie sich schon so sicher über ihr material sind (siehe garantie), warum ficht es sie so an?

            >3.der BdPh und seine Mitglieder/Mitläufer/Systemstabilisierer sollte sich >endlich mal die gewerblichen Fälscher vornehmen, die seit >Jahren/Jahrzehntren bekannt
            >sind.

            bitte ross und reiter nennen (also die namen). mir sind keine fälscher namentlich bekannt. das könnte interessant sein.

            >4. Leute aufgepasst: ich habe noch so viele Marken mit schönen sauberen >zentrischen glasklaren Stempeln, dass Ihr es eh nicht glauben werdet.

            glaube ich, ist mir aber auch egal

            >5.Bin total verärgert.

            warum? niemand hat sie angegriffen.
            "Wir beide, wir haben Humor: Sie in der Praxis, ich in der Theorie."

            Kommentar

            • petzlaff
              Lieber Exoten als Bund
              • 15.02.2008
              • 2068

              #21
              Lieber @brfmhby,

              schrei doch bitte nicht so mit Ausrufungszeichen, Fragezeichen, >>>>> und Großbuchstaben.

              Das ist die Sache, obwohl ich deinen Ärger verstehen kann, doch nicht wert :-)

              LG
              Stefan
              LG
              Stefan
              _________________________
              http://www.stjo66.de

              Kommentar

              • Altsax
                Registrierter Benutzer
                • 22.02.2008
                • 1497

                #22
                Zitat von petzlaff
                Eine Frage sei noch erlaubt: was verstehst du unter "Randgebieten"?

                Die Einschätzung eines Sammelgebiets als "Randgebiet" ist sicherlich sehr subjektiv zu sehen und deine Aussage diesbezüglich möglicherweise etwas missverständlich (auch im Sinne von Einsteigern und solchen Sammlerfreunden, die nach Jahren von Abstinenz wieder zurück zur Philatelie - wie auch immer - gefunden haben) oder ggfs. auch abwertend formuliert.
                @petzlaff

                Für mich gibt es keine objektiv feststellbaren "Randgebiete".

                Jeder hat ein Sammelgebiet (oder mehrere), dem (denen) seine Aufmerksamkeit gilt. Jenseits dieses (Teller-) Randes gibt es Gebiete, die interessant sein können, wenn man entsprechende Informationen darüber findet.

                Dabei spielt es keine Rolle, ob man sie zum eigenen Sammelgebiet macht, oder "nur" seinen Horizont erweitert.

                Je weniger "Lesemüll" man durcharbeiten muß, um an substantielle Informationen zu gelangen, um so eher kann man sich den in diesem Sinne gemeinten "Randgebieten" zuwenden.

                So war mein Beitrag gemeint, ganz und gar nicht im Sinne einer Wertung!

                Beste Grüße

                Altsax

                Kommentar

                • petzlaff
                  Lieber Exoten als Bund
                  • 15.02.2008
                  • 2068

                  #23
                  d'accord

                  LG
                  Stefan
                  LG
                  Stefan
                  _________________________
                  http://www.stjo66.de

                  Kommentar

                  • ThomasK_7
                    alle Welt gestempelt
                    • 05.09.2003
                    • 151

                    #24
                    Zitat von Briefmarkensammler
                    Ich wollte eigentlich von der Erfahrung und Weisheit der vielen Stempel-Experten in diesem Forum profitieren.
                    Ich hoffe, Du hast auch davon gelernt.

                    Wenn du selber nicht weiter weißt, scheinen dich die gezeigten Stempel ebenso ahnungslos zurückzulassen wie mich.
                    Ich habe, wie ich bereits schrieb, keine auffälligen Ähnlichkeiten erkennen können. Warum unterstellst Du mir dann Ahnungslosigkeit?
                    Wenn Stempel ähnlich aussehen, dann wohl wegen der amtlichen Stempelmaßvorgaben! Außerdem ist im vorliegenden Fall bei fast jedem Stempel ein unterschiedlicher Abschlagswinkel und Unterlagengrund zu erkennen. So etwas per Software hinzufriemeln, ist doch recht aufwendig und bei diesen Marken wertmäßig prinzipiell nicht lohnend.

                    Kommentar

                    Lädt...