Spremberg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • emmis2501
    Registrierter Benutzer
    • 11.04.2008
    • 14

    #1

    Spremberg

    Hallo in die Experten-Runde,
    kann mir einer etwas Näheres über nachfolgende 2 Briefe bzw. Briefmarken/Stempel sagen.Mich interessiert z.b. ob Sie echt sind bzw. ob es Massenware oder evtl. Raritäten sind?
    Vielen Dank für die Antworten,
    Gruß, Manfred
    Angehängte Dateien
  • Lars Böttger
    www.arge-belux.de
    • 07.08.2003
    • 8417

    #2
    Hallo Manfred,

    Karl Hennig, Hamburg, war ein sehr bekannter und rühriger Briefmarkenhändler. Von ihm sind viele Briefe mit Besetzungs- und Nachkriegsausgaben erhalten geblieben. Kurz gesagt: Echt - ja, aber "gemacht".

    Beste Sammlergrüsse!

    Lars
    www.bdph.de und www.arge-belux.de

    Kommentar

    • Kontrollratjunkie
      Deutschland 1933 - 1949
      • 02.01.2007
      • 1267

      #3
      Deutsche Lokalausgaben

      @emmis2501

      Es handelt sich um Satzbriefe der Deutschen Lokalausgaben nach dem Zweiten Weltkrieg.
      Hier aus dem Ort Spremberg / Niederlausitz.

      Es wird sich um Marken aus dem Bereich Mi.Nr. 1 - 14 handeln. Die Unterscheidung wird aufgrund des verwendeten Papiers getroffen.

      Wie Lars schon geschrieben hat, sind es keine Bedarfsbelege und für den Verkauf an Sammler hergestellt. Der Händler Karl Hennig / Hamburg hat echt gelaufene (Sammler-)Post aus den verschiedensten, oftmals seltenen Gebieten hergestellt. Es ist wie bei der Zeppelinpost. Viele echt gelaufene Belege und echt gestempelten Marken würde es ohne solche Produktionen eben gar nicht geben.
      Trotzdem sind die Marken nicht uninteressant. Schade nur, daß die Umschläge ein wenig Gilb angenommen haben.

      Gruß
      KJ

      Kommentar

      • Fehldruck
        Registrierter Benutzer
        • 30.05.2004
        • 3826

        #4
        @emmis2501 sind echt (gemacht vom Händler). Wie der Vorredner schreibt, ist dies bei den Lokalausgaben oft die übliche in größeren Mengen vorliegende Belegvariante. Bedarfsbelege werten deutlich höher.

        Mi 1-6 schließe ich wegen dem Papier und den Farben aus. Der oberste Brief zeigt Mi 7-14B und der untere Brief Mi 7-14A. Interessant ist die Druckzufälligkeit der 4 in der 54Pf Marke der Mi 14B. Es ist nicht PLF 14 XII aber trotzdem erwähnenswert. Da sehr viele Plattenfehler und Druckzufälligkeiten bei dieser Ausgabe auftauchen, ist diese Druckzufälligkeit wohl nicht preiserhöhend. 3-10Euro pro Brief halte ich bei ebay für möglich.

        Weiterführende Literatur: Spremberg N.L. Dokumentation einer fesselnden Lokalausgabe von Joh. Wolfgang Granica

        Viel Spaß!

        Fehldruck

        Kommentar

        • emmis2501
          Registrierter Benutzer
          • 11.04.2008
          • 14

          #5
          Leipzig-Meissen

          Danke für die schnellen und kompetenten Antworten.
          Als Anlage nochmal 2 Exponate zur Ansicht, mit der Bitte um Eure Meinungen.
          Danke im Voraus, Gruß, Manfred
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Kontrollratjunkie
            Deutschland 1933 - 1949
            • 02.01.2007
            • 1267

            #6
            Und zum Zweiten........

            Dann will ich mich noch einmal versuchen.

            Es ist wieder dieselbe Machart von Belegen.

            Der obere Beleg trägt eine Mischfrankatur der Lokalausgabe von Meissen, Mi.Nr. 35 - 38, mit Augaben der SBZ, hier Provinz Sachsen Nr. 87 - 89 B.
            Diesen Beleg würde ich deutlich höher einschätzen, als die Sprembergbriefe (Bereich von 15 - 20 EUR).

            Auf dem unteren Brief kleben Marken aus der SBZ, Mi.Nr. 116 - 119 X und 87 - 89 A. Auch interessant, aber nicht so gut wie der erste Beleg.

            Meine Angaben gelten nur für die jeweils billigste Variante der Marken. Es gibt auch bessere Zähnungen (Meissen) und Wasserzeichen pp.. Die Unterschiede kann ich aber am Scan nicht feststellen.

            Gruß
            KJ

            Kommentar

            • Fehldruck
              Registrierter Benutzer
              • 30.05.2004
              • 3826

              #7
              Sind auch "Hennig" Briefe.

              Der obere Beleg zeigt Meissen Mi 35-38A und Provinz Sachsen Mi 87B-89B. Der Stempel zeigt den Letzttag. Ich halte Marken und Stempel auch echt...vielleicht rückdatiert aber dies ist wohl bei einem eh gemachten Händlerbeleg schnurz. Plattenfehler kann ich nicht entdecken aber sieh ruhig mal mit Lupe und Spezial alles durch. Hier ist wahrscheinlich die geschnittene Provinz-Sachsen Ausgabe werterhöhend. Ich kann mir hier 10...sogar 20Euro vorstellen oder?

              Den 2. Brief übernimmt @Kontrollratjunkie?

              spätere Ergänzung: Gedankenübertragung!bzw. Kontrollratjunkie hat mich überholt

              Fehldruck
              Zuletzt geändert von Fehldruck; 13.01.2009, 16:10.

              Kommentar

              • Kontrollratjunkie
                Deutschland 1933 - 1949
                • 02.01.2007
                • 1267

                #8
                Zitat von Fehldruck
                Den 2. Brief übernimmt @Kontrollratjunkie?

                spätere Ergänzung: Gedankenübertragung!bzw. Kontrollratjunkie hat mich überholt

                Fehldruck

                Lieber Fehldruck,

                ich wollte Dir doch nicht Dein Spezialgebiet streitig machen. Nur ein paar Gedanken eines Anfängers und Interessierten an diesen Ausgaben......

                Beste Grüße
                KJ

                Kommentar

                • emmis2501
                  Registrierter Benutzer
                  • 11.04.2008
                  • 14

                  #9
                  Leipzig etc

                  Nochmals Danke für die schnellen und kompetenten Antworten.
                  Als Anlage nochmal einige Exponate zur Ansicht, mit der Bitte um Eure Experten-Meinungen.
                  Danke im Voraus, Gruß, Manfred
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • Fehldruck
                    Registrierter Benutzer
                    • 30.05.2004
                    • 3826

                    #10
                    @emmis2501 wenn ich jetzt nichts übersehen habe, sind auch diese Belege ähnlich einzuschätzen. Mich wundert, daß die Hennig-Belege oft bzw. meist solche Flecken haben. Nimm den Michel Deutschland Spezial such Dir die Mi Nummern raus. Mit Lupe dann nochmal nach Plattenfehlern schauen. Die Belege sind alle gemacht...also ist da wohl der Preis für gestempelt mit den üblichen Prozenten ein solider Ansatz. Kommst Du mit einer Bestimmung nicht klar...wieder melden...o.k.?

                    @Kontrollratjunkie ich sehe auch andere Foren durch..auch die manchmal nicht erreichbaren...Du kleiner Tiefstapler!!!

                    Fehldruck

                    Kommentar

                    • emmis2501
                      Registrierter Benutzer
                      • 11.04.2008
                      • 14

                      #11
                      danke , Gruß Manfred

                      Kommentar

                      • emmis2501
                        Registrierter Benutzer
                        • 11.04.2008
                        • 14

                        #12
                        PS:Vielleicht ist die eine oder andere Beurteilung zu der letzten!!! Serie , mangels vorhandenen Katalog , ja noch möglich?!
                        Danke in Voraus , Gruß Manfred

                        Kommentar

                        • Kontrollratjunkie
                          Deutschland 1933 - 1949
                          • 02.01.2007
                          • 1267

                          #13
                          Zitat von Fehldruck
                          @Kontrollratjunkie ich sehe auch andere Foren durch..auch die manchmal nicht erreichbaren...Du kleiner Tiefstapler!!!

                          Fehldruck
                          Oh oh, "Feind" hört mit, äh liest mit............
                          Hoffentlich hast Du auch die richtigen Kommentare gelesen.


                          @emmis2501

                          Zur Beurteilung kann ich @Fehldruck nur zustimmen. Die Händlerbelege würde ich alle im Preissegment von 5 - 15 EUR das Stück ansetzen.
                          Der Brief aus Spremberg mit den Aufdruckmarken vielleicht einen Tick besser.

                          Gruß
                          KJ

                          Kommentar

                          • Fehldruck
                            Registrierter Benutzer
                            • 30.05.2004
                            • 3826

                            #14
                            emmis2501 ja so 3-15 Euro pro Beleg sehe ich trotz Flecken auch. Ich kann jedoch an den Spremberg-Aufdrucken keine Preisführerschaft erkennen und tippe, daß bei einem eventuellen Verkauf der Brief mit Provinz Sachsen 87-89B vorne liegt.

                            Und dann investiere ruhig mal 10Euro für einen 3-5Jahre alten Michel Deutschland Spezial Band II. Auch Dich braucht die Konjunktur!

                            Fehldruck

                            Kommentar

                            • emmis2501
                              Registrierter Benutzer
                              • 11.04.2008
                              • 14

                              #15
                              Danke nochmals für Eure Einschätzungen.Das mit dem vergilbten , fleckigen Papier ist natürlich unschön.ich glaube , ich jage die Briefe mal im Schongang durch die Waschmaschine...........
                              Gruß, Manfred

                              Kommentar

                              Lädt...