Heuss, Siegen 1 ? lumo
Einklappen
X
-
Heuss Stempel
Hallo Eilean,
also, was die Stempel angeht bei den Heuss fluorizierenden Marken, da würde ich vorsichtig sein.
Es gibt zu hauf Falschstempel !!!
Wenn man bedenkt, das nach Michel 2009 die 25 er mit Falz 7,50 Euro notiert
und die gestempelte 140.- Euro, da kommen schon mal zwielichtige Gestalten auf dumme Ideen.
Mit freundlichem Sammlergruß Michael -
Täuscht es, oder neigt sich der Ub "n" des Stempelabdrucks leicht nach rechts?Haupt-Sammelgebiete: Deutschland lose gestempelt (von Altdeutschland bis Bund, nur nicht DDR). Spezialisierungen: Rollenmarken, Unterscheidung nach Fluoreszenz, Zusammendrucke. Weiteres Sammelgebiet: lose Einschreibzettel 1963 bis 1993 (auch Berlin). Kontakt bitte nicht via pn, sondern per Mail ( dirk . bake (bei) posteo . de ) .Kommentar
-
So ganz kann ich die Frage nicht verstehen. Nur weil sich ein Sammler irgendwann seine Marken hat schön stempeln lassen, muß man doch nicht gleich zweifeln. In diesem Zusammenhang sind die weiteren Angebote recht interessant:
Ich kenne Schlegel nicht persönlich, würde aber mal behaupten, daß wenn er den besagten Stempel als "echt" bezeichnet, dann ist er es auch!
Gruß
ThomasKommentar
-
Hallo Andreas,
in meinen Unterlagen zum Fälschungsfall Krüger/Sittensen ist der Stempel nicht vermerkt. Zum Fälschungsfall Blüm kannst Du unter www.phila-kompass.de nachsehen. M.W. ist mir der Stempel aus der eBay-Fälschungsbekämpfung bisher nicht als "falsch" gemeldet worden.
Beste Sammlergrüsse!
Larswww.bdph.de und www.arge-belux.deKommentar
-
Befundoriginal verbleibt bei dem Verkäufer - warum?
Sie bieten nur auf die Mi.-Nr 259y und erhalten mit den Marken eine Kopie vom Befund.
Sie bieten nur auf die Mi.-Nr 186y und erhalten mit den Marken eine Kopie vom Befund
Braucht der Verkäufer evtl. das Original noch für viele weitere Angebote?
Zumindest bei einem der getrennten Angebote könnte es doch mit ausgeliefert werden. Was nützt ihm das Papier ohne Marken noch?Wer sich von Brief- oder Fiskal-Marken bzw. Vorausentwertungen der USA trennen - oder seinen Bestand vervollständigen - möchte, kann mich per PN kontaktieren.
Holzland-SammlerKommentar
-
Trotzdem eine mögliche Erklärung: der Anbieter hat nur diesen einen Befund, der den Stempel als Echt bescheinigt. Er hat aber noch viele gestempelte Marken, die er gerne verkaufen möchte. Nur neue Prüfgebühren möchte er sich sparen.
Gruß
ThomasKommentar
-
Attest Kopie
Sie bieten nur auf die Mi.-Nr 259y und erhalten mit den Marken eine Kopie vom Befund.
Sie bieten nur auf die Mi.-Nr 186y und erhalten mit den Marken eine Kopie vom Befund
Braucht der Verkäufer evtl. das Original noch für viele weitere Angebote?
Zumindest bei einem der getrennten Angebote könnte es doch mit ausgeliefert werden. Was nützt ihm das Papier ohne Marken noch?
Ich vermute das er gar kein Original hat,und eine Kopie nur hatte,aus einer Kopie kann man mehrere Kopien machen ist heute kein Problem mehr.
Ich selbst habe das Angebot gesehen,werde auch nicht Bieten,ich meine
wenn ich 2 Lose Biete kann ich das Original verlangen,ist das nicht der Fall so hat der Anbieter etwas zu verbergen!
heusssammlerKommentar
-
>>Trotzdem eine mögliche Erklärung: der Anbieter hat nur diesen einen Befund, der den Stempel als Echt bescheinigt. Er hat aber noch viele gestempelte Marken, die er gerne verkaufen möchte. Nur neue Prüfgebühren möchte er sich sparen.<<
Aber Hallo @TomWolf_de, wenn Du das ironisch gemeint hast ist es o.k. Ansonsten heißt das aber: Ich lasse 1 Marke von 100 prüfen und entscheide dann selber das die restlichen 99 ebenso positiv geprüft wurden!
Du willst außerdem wissen warum ich den Anbieter nicht selber frage. Das ist unnötig, weil so ein Angebot schon stinkt wenn es nur auf dem Bildschirm erscheint.
Wer sich von Brief- oder Fiskal-Marken bzw. Vorausentwertungen der USA trennen - oder seinen Bestand vervollständigen - möchte, kann mich per PN kontaktieren.
Holzland-SammlerKommentar
-
Kommentar
-
...sind Rabattmarken eigentlich Briefmarken???Kommentar
-
>>Trotzdem eine mögliche Erklärung: der Anbieter hat nur diesen einen Befund, der den Stempel als Echt bescheinigt. Er hat aber noch viele gestempelte Marken, die er gerne verkaufen möchte. Nur neue Prüfgebühren möchte er sich sparen.<<
Aber Hallo @TomWolf_de, wenn Du das ironisch gemeint hast ist es o.k. Ansonsten heißt das aber: Ich lasse 1 Marke von 100 prüfen und entscheide dann selber das die restlichen 99 ebenso positiv geprüft wurden!
Du willst außerdem wissen warum ich den Anbieter nicht selber frage. Das ist unnötig, weil so ein Angebot schon stinkt wenn es nur auf dem Bildschirm erscheint.
Was soll die Polemik ? Schlegel hat Marken und Stempel für ECHT befunden, das Attest schaut auch nicht wirklich gefälscht aus. Insofern erübrigen sich weitere Spekulationen. Dass der Anbieter nur ein Kopie des Attestes herausgibt ist nachvollziehbar. Wahrscheinlich hat er noch weitere Marken mit diesem Stempel im Album. Die Echtheit der verkauften Marken wird dadurch nicht berührt.Zuletzt geändert von Briefmarkensammler; 05.09.2010, 21:40.Kommentar
-
Wiederverwendbarkeit von Attesten für gestempelt
Eine Wiederverwendbarkeit von Attesten für gestempelte Marken ist meines Erachtens kein sinnvoller Grund hier nur Kopien herauszugeben. Bei den meisten gestempelten Marken schwankt die Stellung es Stempels auf den Marken so deutlich, daß man einen Unterschied zwischen gekauften Marken und Stellung des Stempels auf dem Attest sieht.
Über die Gründe kann man nur Spekulieren. Ein Attest für zwei Angebote spart natürlich Geld. Als Bieter hätte ich aber den Anbieter auf jeden Fall nach seinen Grund gefragt. Logisch wäre für mich z.B. der Meistbietende der beiden Angebote erhält das Attest und der Meistbietende des zweiten Angebotes die Kopie.
Bei einen eben erfolgten Zuschlagspreis von jeweils über 150,-Euro pro Angebot sollte man als Käufer aber an den Kosten für eine erneute Prüfung nicht sparen.
Viele Grüße
JuergenKommentar
-
@Briefmarkensammler und andere
Meine Bemerkung bezieht sich auf die beiden Angebote als solche und nicht auf die Marken und ihre Prüfung. Bei Angeboten mit Fotobefund gehört dieser zumindest zu einem der beiden Angebote. Im 2. kann man ja auf das andere Angebot verweisen und nur hier eine Kopie liefern. Was will der Verkäufer noch mit dem Original? Behält er es und liefert nur eine Kopie, dann stinkt mir das eben.
Zuletzt geändert von Holzland-Sammler; 05.09.2010, 22:02.Wer sich von Brief- oder Fiskal-Marken bzw. Vorausentwertungen der USA trennen - oder seinen Bestand vervollständigen - möchte, kann mich per PN kontaktieren.
Holzland-SammlerKommentar
-
Wenn ich einen ganzen Satz oder mehrere Stücke prüfen lasse und ein Gesamt-Attest bekomme, dann habe ich ein Problem, die einzelnen Stücke anschließend mit Attest zu verkaufen. Ok, ich habe gespart, aber warum sollte ich jede Marke einzeln mit je einem Attest prüfen lassen?
Was hätten wir denn gerne? Jedes einzelne Stück geprüft oder die Bestätigung, dass das Stück echt ist. Einige möchten anscheinend gern zum Schnäppchenpreis kaufen, echt geprüft - keine Signatur - nur Attest - aber möglichst ohne Prüfgebühren.
Ich träume auch manchmal... oder ich habe selbst das KnowHow.
AleksWehr fähler findet, daf si behaltn.
Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)Kommentar
Kommentar