! ! ! Warnung ! ! !
Österreichische Marken(-sätze) mit Bogenabklatschen
Betrifft: Österreichische Marken(-sätze) mit Bogenabklatschen (Insbesondere Wiener Aushilfsausgaben, Wappen 1945, Landschaften 1945, Antifa 1946, Landschaften 1947 und Trachten 1948).
Von den angegebenen und vermutlich auch noch von weiteren Ausgaben Österreichs sind in nicht absehbaren Mengen Einzelwerte bis komplette Sätze mit Abklatschen in den Handel gebracht worden. Es ist zu befürchten, dass die überwiegende Anzahl solcher Abklatschmarken am Markt mit so genannten "neuen" = gefälschten(*) Abklatschen versehen ist.
Die gefälschten Abklatsche zeichnen sich anhand unterschiedlich vorhandener Merkmale(*) aus, die je nach Vorliegen die Gefälschtheit der Abklatsche stark indizieren bis eindeutig belegen.
ACHTUNG: An einer tatsächlich vorliegenden Gefälschtheit solcher Abklatsche ändern auch eventuell beiliegende Prüfmitteilungen eines BPP- und VÖB-Prüfers (Atteste usw.), die die Echtheit der Abklatsche bestätigen, NICHTS! Solche Atteste sind dann UNRICHTIGE ATTESTE oder FEHLATTESTE!(*)
Die Briefmarken-Gratishilfe steht im Rahmen der ARGE Fälschungs- und Betrugsbekämpfung bei offenen Fragen per Telefon (0660 555 06 95) - wie immer kostenlos - zur Verfügung. Es wird ersucht, in dieser Angelegenheit nach Möglichkeit erst nach Sindelfingen, d. h. nach Ende Oktober anzurufen.
Briefmarken-Gratishilfe / ARGE Fälschungs- und Betrugsbekämpfung
(*) Dazu nähere Ausführungen, Details und Hintergründe auf:
Österreichische Marken(-sätze) mit Bogenabklatschen
Betrifft: Österreichische Marken(-sätze) mit Bogenabklatschen (Insbesondere Wiener Aushilfsausgaben, Wappen 1945, Landschaften 1945, Antifa 1946, Landschaften 1947 und Trachten 1948).
Von den angegebenen und vermutlich auch noch von weiteren Ausgaben Österreichs sind in nicht absehbaren Mengen Einzelwerte bis komplette Sätze mit Abklatschen in den Handel gebracht worden. Es ist zu befürchten, dass die überwiegende Anzahl solcher Abklatschmarken am Markt mit so genannten "neuen" = gefälschten(*) Abklatschen versehen ist.
Die gefälschten Abklatsche zeichnen sich anhand unterschiedlich vorhandener Merkmale(*) aus, die je nach Vorliegen die Gefälschtheit der Abklatsche stark indizieren bis eindeutig belegen.
ACHTUNG: An einer tatsächlich vorliegenden Gefälschtheit solcher Abklatsche ändern auch eventuell beiliegende Prüfmitteilungen eines BPP- und VÖB-Prüfers (Atteste usw.), die die Echtheit der Abklatsche bestätigen, NICHTS! Solche Atteste sind dann UNRICHTIGE ATTESTE oder FEHLATTESTE!(*)
Die Briefmarken-Gratishilfe steht im Rahmen der ARGE Fälschungs- und Betrugsbekämpfung bei offenen Fragen per Telefon (0660 555 06 95) - wie immer kostenlos - zur Verfügung. Es wird ersucht, in dieser Angelegenheit nach Möglichkeit erst nach Sindelfingen, d. h. nach Ende Oktober anzurufen.
Briefmarken-Gratishilfe / ARGE Fälschungs- und Betrugsbekämpfung
(*) Dazu nähere Ausführungen, Details und Hintergründe auf:
Kommentar